Schöneben – Ortler Skiarena

  • Pistenplan Skigebiet Schöneben
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise Skigebiet Schöneben–Haideralm

    Tagespass Erwachsene:
    regulärer Preis 63,- Euro; günstigster Preis: 61,- Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 41,- Euro; günstigster Preis: 40,- Euro (Vorsaison)

    Tagespass Jugendliche:
    regulärer Preis 47,50 Euro; günstigster Preis: 45,- Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 32,- Euro; günstigster Preis: 31,- Euro (Vorsaison)

    Tagespass Kinder:
    regulärer Preis 28,50 Euro; günstigster Preis: 27,- Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 18,50 Euro; günstigster Preis: 18,- Euro (Vorsaison)

    Tagespass Senioren:
    regulärer Preis 58,- Euro; günstigster Preis: 55,- Euro (Vor- und Hauptsaison)

    Skipass-Preise Mehrtagespass „Schöneben+“
    gültig im Skigebiet Schöneben-Haideralm und ein Skitag im Partnerskigebiet Watles ODER Sulden

    6-Tagespass Erwachsene:
    regulärer Preis 323,- Euro; günstigster Preis: ab 275,- Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 313,50 Euro; günstigster Preis: ab 251,- Euro (Zwischensaison)
    regulärer Preis 291,- Euro; günstigster Preis: ab 218,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Jugendliche:
    regulärer Preis 242,50 Euro; günstigster Preis: ab 206,- Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 235,- Euro; günstigster Preis: ab 188,- Euro (Zwischensaison)
    regulärer Preis 218,- Euro; günstigster Preis: ab 164,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Kinder:
    regulärer Preis 145,50 Euro; günstigster Preis: ab 124,- Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 141,- Euro; günstigster Preis: ab 113,- Euro (Zwischensaison)
    regulärer Preis 131,- Euro; günstigster Preis: ab 98,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Senioren:
    regulärer Preis 297,50 Euro; günstigster Preis: ab 253,- Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 288,50 Euro; günstigster Preis: ab 231,- Euro (Zwischensaison)
    regulärer Preis 267,50 Euro; günstigster Preis: ab 201,- Euro (Nebensaison)

    Frühbucher-Bonus
    Je früher Du buchst, desto günstiger ist Dein Skipass!
    So erhältst Du den Frühbucher-Rabatt und es entfällt das Anstehen an den Kassen:
    Klicke hier und buche Dein Skiticket Klicke hier und buche Dein Skiticket

    Skipass-Preise Mehrtagespass „Zwei Länder Skiarena“
    gültig in den 3 Skigebieten Nauders am Reschenpass, Schöneben–Haideralm und Watles mit insgesamt 159 Pisten-km.

    6-Tagespass Erwachsene:
    regulärer Preis 340,- Euro; günstigster Preis: ab 289,- Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 330,- Euro; günstigster Preis: ab 264,- Euro (Zwischensaison)
    regulärer Preis 306,- Euro; günstigster Preis: ab 230,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Jugendliche:
    regulärer Preis 255,- Euro; günstigster Preis: ab 217,- Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 247,50 Euro; günstigster Preis: ab 198,- Euro (Zwischensaison)
    regulärer Preis 229,50 Euro; günstigster Preis: ab 172,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Kinder:
    regulärer Preis 153,- Euro; günstigster Preis: ab 130,- Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 148,50 Euro; günstigster Preis: ab 119,- Euro (Zwischensaison)
    regulärer Preis 138,- Euro; günstigster Preis: ab 104,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Senioren:
    regulärer Preis 313,- Euro; günstigster Preis: ab 266,- Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 303,50 Euro; günstigster Preis: ab 243,- Euro (Zwischensaison)
    regulärer Preis 281,50 Euro; günstigster Preis: ab 211,- Euro (Nebensaison)

    Hinweise zu Tarifen:
    Kinder: Jahrgang 2010 – 2018, ab Jahrgang 2019 in Begleitung eines Erwachsenen Vollzahlers gratis
    Jugend: Jahrgang 2007 – 2009
    Senioren: Jahrgang 1962 und älter

    Saisonzeiten Skigebiet Schöneben–Haideralm
    Vorsaison:
    07.12.2024 – 20.12.2024

    Hauptsaison:
    21.12.2024 – 26.04.2025

    Saisonzeiten Mehrtagespass „Schöneben+“ und „Zwei Länder Skiarena“

    Nebensaison:
    11.01.2025 – 24.01.2025
    15.03.2025 – 04.04.2025

    Zwischensaison:
    21.12.2024 – 27.12.2024
    04.01.2025 – 10.01.2025
    25.01.2025 – 21.02.2025
    08.03.2025 – 14.03.2025
    05.04.2025 – 26.04.2025

    Hauptsaison:
    28.12.2024 – 03.01.2025
    22.02.2025 – 07.03.2025

    Der Reschensee
    Das Skigebiet liegt oberhalb vom etwa 7 km langen und 1 km breiten Reschensee. Im Winter gibt es hier hervorragende Möglichkeiten direkt auf dem See: Kiten, Eislaufen, – segeln und natürlich Langlaufen.

    Funline
    Riesenschnecke, Doppelwellenbahn, Steilkurven – insgesamt 23 Elemente können auf der 800 m langen Funslope befahren werden. Unter Berücksichtigung unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade, wurde die Slope so entwickelt, dass Anfänger sie gut befahren können und Profis nicht langweilig wird. Am Ende der Strecke findet hr ausreichend Einkehrmöglichketen um Pause zu machen um danach gleich noch einmal zu fahren.

    Neuigkeiten und Interessantes

    • Die Talabfahrt der Haideralm wurde verbreitert und erneuert

     
    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 3,- Euro
    • Bier 0,5 Liter: 4,- Euro
    • Kaiserschmarrn: 9,50 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 13,20 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Ortler Skiarena
    Das Skigebiet ist Teil der Ortler Skiarena mit insgesamt rund 400 Pisten-km.
    Dazu gehören die folgenden Skigebiete: Sulden am Ortler (Vinschgau), Trafoi am Ortler (Vinschgau), Watles (Vinschgau), Schöneben-Haideralm (Vinschgau), Rittner Horn (Südtirols Süden), Reinswald (Südtirols Süden), Rosskopf (Eisacktal), Ladurns (Eisacktal), Schnalstal (Meraner Land), Pfelders (Meraner Land), Meran 2000 (Meraner Land), Vigiljoch (Meraner Land), Schwemmalm (Meraner Land), Nauders (Tirol, Österreich), Minschuns (Val Müstair, Schweiz).
    Überblick Skigebiete Ortler Skiarena Überblick Skigebiete Ortler Skiarena

    Skipass-Preise Ortler Skiarena

    6-Tagespass Erwachsene: 345,- Euro

    6-Tagespass Jugendliche: 265,- Euro

    6-Tagespass Kinder: 224,- Euro

    6-Tagespass Senioren: 325,- Euro

    Hinweise zu Tarifen:
    Der Skipass gilt für alle 15 Skigebiete der Ortler Skiarena
    Kinder: Jahrgang 2010 – 2018, Jahrgang 2019 und jünger fahren gratis.
    Senioren: Jahrgang 1963 und älter

    Saisonzeiten Ortler Skiarena:
    01.11.2024 – 04.05.2025

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Reschen am See
    • Nauders
    • Mals
    • Serfaus-Fiss-Ladis
    • Zernez


Fendels

  • Pistenplan
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Familienskigebiet Fendels im Tiroler Oberinntal
    Der Winterberg Fendels ist mit seinen perfekt präparierten Pisten, der Naturrodelbahn und vielen Angeboten für Kinder das perfekte Skigebiet für einen Skiurlaub mit der Familie. Wer einen mehrtägigen Familienurlaub plant, für den ist das günstigere Kombi-Skiticket für den Kaunertaler Gletscher und Fendels eine Empfehlung.

    Skipass-Preise Kaunertaler Gletscher und Skigebiet Fendels
    Hier kann Du sparen: Je früher Du buchst, desto günstiger ist Dein Skipass!
    So erhältst Du bis zu 30% Rabatt und es entfällt das Anstehen an den Kassen:
    Klicke hier und buche Dein Skiticket

    Tagespass Erwachsene: regulärer Preis 70,- Euro; günstigster Online-Preis: 49,- Euro

    Tagespass Jugend: regulärer Preis 60,- Euro; günstigster Online-Preis: 42,- Euro

    Tagespass Kinder: regulärer Preis 42,- Euro; günstigster Online-Preis: 29,- Euro

    6 in 7-Tagespass Erwachsene: regulärer Preis 352,- Euro; günstigster Online-Preis: 246,- Euro

    6 in 7-Tagespass Jugend: regulärer Preis 299,- Euro; günstigster Online-Preis: ab 209,- Euro

    6 in 7-Tagespass Kinder: regulärer Preis 211,- Euro; günstigster Online-Preis: ab 148,- Euro

    Hinweise zu den Tarifen:
    Ab 2 Tagen ist der Skipass an 1 Tag am Pitztaler Gletscher und Rifflsee gültig.

    Jugend: Jahrgang 2005 – 2009
    Kinder: Jahrgang 2010 – 2016
    Kinder ab Jahrgang 2017 und jünger erhalten eine Freifahrt (Bearbeitungsgebühr 2 €)

    Saison:
    Skigebiet Kaunertaler Gletscher und Skigebiet Fendels: 04.10.2024 bis 18.05.2025

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 2,30 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 4,- Euro
    • Kaiserschmarrn: 8,90 Euro
    • Wiener Schnitzel mit Pommes: 12,50 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Fendels
    • Kaunertal
    • Kauns
    • Kaunerberg

  • Webcam


Kaunertaler Gletscher

  • Pistenplan
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Gletscherskigebiet
    Der Kaunertaler Gletscher ist eines der höchstgelegenen Skigebiete Tirols und in eine Berglandschaft von über dreißig Dreitausendern eingebettet. Schon der Weg dorthin über die beeindruckende Kaunertaler Gletscherstraße sowie die weitläufigen, breiten Naturschnee-Pisten und eine Schneesicherheit von Ende September bis Ende Mai werden Euch begeistern.

    Kaunertaler Gletscherstraße
    Die imposante Gletscherstraße ist das ganze Jahr über offen und mit ihren 29 Kehren im Winter wie auch im Sommer ein absolutes Highlight. Auf einer Länge von 26 km führt sie von Feichten aus über 1.500 Höhenmeter durch sechs verschiedenen Vegetationsstufen mitten ins Skigebiet und erschließt auch weite Teile des Naturparks Kaunergrat. Von der Talstation in Feichten bis an den Gletscherrand erklimmt sie einen Höhenunterschied von beachtlichen 1.500 m. Winterreifen und Schneeketten sind selbstverständlich eine Grundvoraussetzung, wenn Du in den Wintermonaten die Hochgebirgsstraße befährst.
    Die Mautgebühr der Kaunertaler Gletscherstraße ist für Skifahrer bereits im Skipass inklusive!

    100 % barrierefreies Skigebiet
    Das Tiroler Kaunertal wurde bereits 2013 mit dem EDEN Award der EU ausgezeichnet. Die barrierefreien Gondelbahnen, das speziell geschulte Personal, das frei zugängliche Gletscherrestaurant, Monoski für Rollstuhlfahrer und vieles mehr machen das Skigebiet zu einem idealen Ziel für wintersportbegeisterte Menschen mit Handicap.

    Top-Skigebiet für Tourengeher
    Das Kaunertal ist der perfekte Ausgangspunkt für Skitouren am Gletscher. Besonders beliebt ist die Skitour auf die 3.498 Meter hohe Weißseespitze oder durch das Riffeltal auf den Glockturm.

    Filmlocation Kaunertaler Gletscher
    Serien wie „Der Bergdoktor“ oder „Die Bergretter“ drehen regelmäßig die Winter-Szenen im Kaunertal. Die beeindruckende Kulisse des Kaunertaler Gletschers ist zudem ein beliebter Drehort für Produktionen aus Hollywood und Europa. James Bond (Spectre), Triple X mit Vin Diesel , der Kinderfilm „Yoko“ sind nur eine Auswahl an Filmen, die dort gedreht wurden.

    Einzigartige Erlebnisse am Gletscher buchen
    Erlebnisse wie einmal selbst einen 510-PS starken Pistenbully zu fahren, in einer kleinen Gruppe mit dem Gletschertaxi und Guide die Bergwelt entdecken machen Deinen Winterurlaub unvergesslich. Für Personen mit Handicap wird eine exklusive Rundfahrt in unserem Gletscher-Taxi angeboten.
    Diese Angebote kannst Du auch als Erlebnis-Gutscheine verschenken.

    Neues im Skigebiet
    Neue Bergbahn und Piste am Weißseejoch – Die Bergbahn „Weißseejochbahn“ fährt von der Mittelstation der Ochsenalmbahn (2.494 m) auf das Weißseejoch (3.044 m). Sie ist, wie auch schon die Bergbahnen Karlesjochbahn und die Falginjochbahn, barrierefrei. Die neue Piste führt von der Bergstation am Weißseejoch zurück zur Mittelstation der Ochsenalmbahn.

    Skipass-Preise Kaunertaler Gletscher und Skigebiet Fendels
    Hier kann Du sparen: Je früher Du buchst, desto günstiger ist Dein Skipass!
    So erhältst Du bis zu 30% Rabatt und es entfällt das Anstehen an den Kassen:
    Klicke hier und buche Dein Skiticket

    Tagespass Erwachsene: regulärer Preis 70,- Euro; günstigster Online-Preis: 49,- Euro

    Tagespass Jugend: regulärer Preis 60,- Euro; günstigster Online-Preis: 42,- Euro

    Tagespass Kinder: regulärer Preis 42,- Euro; günstigster Online-Preis: 29,- Euro

    6 in 7-Tagespass Erwachsene: regulärer Preis 352,- Euro; günstigster Online-Preis: 246,- Euro

    6 in 7-Tagespass Jugend: regulärer Preis 299,- Euro; günstigster Online-Preis: ab 209,- Euro

    6 in 7-Tagespass Kinder: regulärer Preis 211,- Euro; günstigster Online-Preis: ab 148,- Euro

    Hinweise zu den Tarifen:
    Ab 2 Tagen ist der Skipass an 1 Tag am Pitztaler Gletscher und Rifflsee gültig.

    Jugend: Jahrgang 2005 – 2009
    Kinder: Jahrgang 2010 – 2016
    Kinder ab Jahrgang 2017 und jünger erhalten eine Freifahrt (Bearbeitungsgebühr 2 €)

    Saison:
    Skigebiet Kaunertaler Gletscher und Skigebiet Fendels: 04.10.2024 bis 18.05.2025

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 2,50 bis 2,80 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 3,80 bis 4,60 Euro
    • Kaiserschmarrn: 8,- bis 9,50 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 12,- bis 13,- Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Fendels
    • Kaunertal
    • Kauns
    • Kaunerberg

  • Webcams



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Information zur Verwendung von Cookies in der Datenschutzerklärung
OK