Trafoi – Ortler Skiarena

  • Pistenplan
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise Trafoi am Ortler

    Tagespass Erwachsene: 46,- Euro

    Tagespass Jugendliche: 35,- Euro

    Tagespass Kinder: 21,50 Euro

    Tagespass Senioren: 44,- Euro

    6-Tagespass Erwachsene: 234,50 Euro (Hauptsaison) 205,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Jugendliche: 176,- Euro (Hauptsaison) 165,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Kinder: 104,50 Euro (Hauptsaison) 154,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Senioren: 192,50 Euro (Hauptsaison)91,50 Euro (Nebensaison)

    Hinweise zu Tarifen:
    Kinder: Jahrgang 2010 – 2018, Jahrgang 2019 und jünger gratis
    Jugend: Jahrgang 2007 – 2009
    Senioren: ab Jahrgang 1962 und älter

    Hauptsaison:
    24.12.2024 – 06.01.2025
    01.02.2025 – 09.03.2025

    Nebensaison:
    07.01.2025 – 31.01.2025
    10.03.2025 – 23.03.2025

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 3,- Euro
    • Bier 0,5 Liter: 4,70 Euro
    • Kaiserschmarrn: 10,50 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 13,50 Euro

     

    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Ortler Skiarena
    Das Skigebiet ist Teil der Ortler Skiarena mit insgesamt rund 400 Pisten-km.
    Dazu gehören die folgenden Skigebiete: Sulden am Ortler (Vinschgau), Trafoi am Ortler (Vinschgau), Watles (Vinschgau), Schöneben-Haideralm (Vinschgau), Rittner Horn (Südtirols Süden), Reinswald (Südtirols Süden), Rosskopf (Eisacktal), Ladurns (Eisacktal), Schnalstal (Meraner Land), Pfelders (Meraner Land), Meran 2000 (Meraner Land), Vigiljoch (Meraner Land), Schwemmalm (Meraner Land), Nauders (Tirol, Österreich), Minschuns (Val Müstair, Schweiz)

    Skipass-Preise Ortler Skiarena

    6-Tagespass Erwachsene: 345,- Euro

    6-Tagespass Jugendliche: 265,- Euro

    6-Tagespass Kinder: 224,- Euro

    6-Tagespass Senioren: 325,- Euro

    Hinweise zu Tarifen:
    Der Skipass gilt für alle 15 Skigebiete der Ortler Skiarena
    Kinder: Jahrgang 2010 – 2018, Jahrgang 2019 und jünger fahren gratis.
    Senioren: Jahrgang 1963 und älter

    Saisonzeiten Ortler Skiarena:
    01.11.2024 – 04.05.2025

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Gomagoi
    • Trafoi
    • Neuwies
    • Stilfs


Ladurns – Ortler Skiarena

  • Pistenplan
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise Ladurns

    Tagespass Erwachsene: 53,- Euro (Hauptsaison) 43,- Euro (Vorsaison) 47,- Euro (Zwischensaison)

    Tagespass Kinder: 37,- Euro (Hauptsaison) 30,- Euro (Vorsaison) 33,- Euro (Zwischensaison)

    Tagespass Jugendliche: 48,- Euro (Hauptsaison) 38,- Euro (Vorsaison) 42,- Euro (Zwischensaison)

    Tagespass Senioren: 50,- Euro (Hauptsaison) 41,- Euro (Vorsaison) 45,- Euro (Zwischensaison)

    6-Tagespass Erwachsene: 269 ,- Euro (Hauptsaison) 215,- Euro (Vorsaison) 256,- Euro (Zwischensaison)

    6-Tagespass Kinder: 188,- Euro (Hauptsaison) 150,- Euro (Vorsaison) 166,- Euro (Zwischensaison)

    6-Tagespass Jugendliche: 242,- Euro (Hauptsaison) 193,- Euro (Vorsaison) 213,- Euro (Zwischensaison)

    6-Tagespass Senioren: 256,- Euro (Hauptsaison) 204,- Euro (Vorsaison) 224,- Euro (Zwischensaison)

    Hinweise zu Tarifen:
    Kinder: Jahrgang 2010 – 2016, Jahrgang 2017 in Begleitung eines Erwachsenen Vollzahlers gratis.
    Jugendliche: Jahrgang 2007 – 2009
    Senioren: Jahrgang 1960 – 1945, Senioren 1944 fahren gratis

    Hauptsaison:
    22.12.2024 – 06.01.2025
    02.02.2025 – 22.03.2025

    Vorsaison:
    07.12.2024 – 21.12.2024

    Zwischensaison:
    07.01.2025 – 01.02.2025
    23.03.2025 – 21.04.2025

    Neues im Skigebiet
    NEUE Aufstiegsanlage Kabinenbahn Ladurns – Die neue leistungsstarke Kabinenbahn vom Seilbahnhersteller LEITNER bietet Platz für 10 Personen. Neben höchstem Komfort und höherer Beförderungsleistung sind vor allem die neuen Stationen ein echter Hingucker. Gleichzeitig erfolgt ein Umbau der Talstation mit neuem Skiverleih, Skidepot, Skischulbüro und Ticketschalter. Neben den neuen Räumlichkeiten erhält die neue Kabinenbahn auch eine Mittelstation, an welcher ein Skilift für Anfänger und eine neue Skipiste ihren Platz finden. Zusammen mit dem 2019 neu errichteten 6er Sessellift „Wastenegg“, der neuen Beschneiungsanlage und den neuen Pistenfahrzeugen ist dies der krönende Abschluss der Modernisierung des Skigebietes.

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 2,80 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 4,- Euro
    • Kaiserschmarrn: 10,50 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 12,50 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Ortler Skiarena
    Das Skigebiet ist Teil der Ortler Skiarena mit insgesamt rund 400 Pisten-km.
    Dazu gehören die folgenden Skigebiete: Sulden am Ortler (Vinschgau), Trafoi am Ortler (Vinschgau), Watles (Vinschgau), Schöneben-Haideralm (Vinschgau), Rittner Horn (Südtirols Süden), Reinswald (Südtirols Süden), Rosskopf (Eisacktal), Ladurns (Eisacktal), Schnalstal (Meraner Land), Pfelders (Meraner Land), Meran 2000 (Meraner Land), Vigiljoch (Meraner Land), Schwemmalm (Meraner Land), Nauders (Tirol, Österreich), Minschuns (Val Müstair, Schweiz).
    Überblick Skigebiete Ortler Skiarena Überblick Skigebiete Ortler Skiarena

    Skipass-Preise Ortler Skiarena

    6-Tagespass Erwachsene: 345,- Euro

    6-Tagespass Jugendliche: 265,- Euro

    6-Tagespass Kinder: 224,- Euro

    6-Tagespass Senioren: 325,- Euro

    Hinweise zu Tarifen:
    Der Skipass gilt für alle 15 Skigebiete der Ortler Skiarena
    Kinder: Jahrgang 2010 – 2018, Jahrgang 2019 und jünger fahren gratis.
    Senioren: Jahrgang 1963 und älter

    Saisonzeiten Ortler Skiarena:
    01.11.2024 – 04.05.2025

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Pflerschtal
    • Matrei am Brenner
    • Gries am Brenner
    • Obernberg am Brenner
    • Steinach am Brenner
    • Gschnitztal
    • Brenner
    • Brennerbad
    • Gossensass
    • Sterzing
    • Ratschings
    • Freienfeld
    • Pfitschtal
    • Meransen
    • Franzensfeste
    • Brixen


Rosskopf – Ortler Skiarena

  • Pistenplan
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise

    Tagespass Erwachsene: 59,- Euro (Hauptsaison) 53,- Euro (Zwischensaison) 47,- Euro (Vorsaison)

    Tagespass Kinder: 41,- Euro (Hauptsaison) 37,- Euro (Zwischensaison) 33,- Euro (Vorsaison)

    Tagespass Jugend: 53,- Euro (Hauptsaison) 48,- Euro (Zwischensaison) 42,- Euro (Vorsaison)

    Tagespass Senioren: 56,- Euro (Hauptsaison) 50,- Euro (Zwischensaison) 45,- Euro (Vorsaison)

    6-Tagespass Erwachsene: 287,- Euro (Hauptsaison) 258,- Euro (Zwischensaison) 229,- Euro (Vorsaison)

    6-Tagespass Kinder: 201,- Euro (Hauptsaison) 181,- Euro (Zwischensaison) 161,- Euro (Vorsaison)

    6-Tagespass Jugend: 258,- Euro (Hauptsaison) 232,- Euro (Zwischensaison) 206,- Euro (Vorsaison)

    6-Tagespass Senioren: 272,- Euro (Hauptsaison) 245,- Euro (Zwischensaison) 218,- Euro (Vorsaison)

    Hinweise zu Tarifen:
    Kinder: Jahrgang 2010 – 2016, ab Jahrgang 2017 und jünger in Begleitung eines Erwachsenen Vollzahlers gratis
    Jugend: Jahrgang 2007 – 2009
    Senioren: Jahrgang 1960 und älter, Seniorenfreipass Jahrgang 1944 und älter

    Hauptsaison:
    22.12.2024 – 06.01.2025
    02.02.2025 – 22.03.2025

    Zwischensaison:
    07.01.2025 – 01.02.2025
    23.03.2025 – 06.04.2025

    Vorsaison
    06.12.2024 – 21.12.2024

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Rodelspaß
    Die 10 km lange Rodelbahn ist die längste, beleuchtete Rodelbahn Italien und führt von der Bergstation des Skigebietes bis hinunter in die Stadt Sterzing. Freitags ist die Rodelbahn bis Mitternacht beleuchtet. Schlitten können an der Talstation und im hauseigenen Skiverleih ausgeliehen werden, die Tageskarte „Rosskopf Rodeln“ gilt auch bei Nachtbetrieb.

    Ortler Skiarena
    Das Skigebiet ist Teil der Ortler Skiarena mit insgesamt rund 400 Pisten-km.
    Dazu gehören Rosskopf (Eisacktal), Schöneben (Vinschgau), Schnalstal (Meraner Land), Reinswald (Südtirols Süden), Pfelders (Meraner Land), Schwemmalm (Meraner Land), Watles (Vinschgau), Vigiljoch (Meraner Land), Nauders (Nauders am Reschenpass), Sulden am Ortler (Vinschgau), Ladurns (Eisacktal), Trafoi am Ortler (Vinschgau), Meran 2000 (Meraner Land), Minschuns (CH) (Val Müstair), Haideralm (Vinschgau) und Rittner Horn (Südtirols Süden).
    Überblick Skigebiete Ortler Skiarena Überblick Skigebiete Ortler Skiarena

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Pflerschtal
    • Matrei am Brenner
    • Gries am Brenner
    • Obernberg am Brenner
    • Steinach am Brenner
    • Gschnitztal
    • Brenner
    • Brennerbad
    • Gossensass
    • Sterzing
    • Ratschings
    • Freienfeld
    • Pfitschtal
    • Franzensfeste
    • Brixen

  • Webcam


Pfelders – Ortler Skiarena

  • Pistenplan
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise Pfelders

    Tagespass Erwachsene:
    51,- Euro (Hauptsaison) 48,50 Euro (Zwischensaison) 46,- Euro (Nebensaison)

    Tagespass Kinder:
    38,50 Euro (Hauptsaison) 36,50 Euro (Zwischensaison) 34,50 Euro (Nebensaison)

    Tagespass Senioren:
    43,50 Euro (Hauptsaison) 41,- Euro (Zwischensaison) 39,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass (6 in 9) Erwachsene:
    260,- Euro (Hauptsaison) 244,- Euro (Zwischensaison) 224,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass (6 in 9) Kinder:
    195,- Euro (Hauptsaison) 207,- Euro (Zwischensaison) 168,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass (6 in 9) Senioren:
    221,- Euro (Hauptsaison) 199,- Euro (Zwischensaison) 190,- Euro (Nebensaison)

    Hinweise zu Tarifen:
    Kinder: Jahrgang 2006 bis 2016, ab Jahrgang 2017 in Begleitung eines Erwachsenen Vollzahlers gratis
    Senioren: Jahrgang 1963 und älter

    Hauptsaison:
    21.12.2024 – 03.01.2025
    01.03.2025 – 07.03.2025

    Zwischensaison:
    04.01.2025 – 10.01.2025
    01.02.2025 – 28.02.2025
    08.03.2025 – 21.03.2025
    12.04.2025 – 27.04.2025

    Nebensaison:
    07.12.2024 – 20.12.2024
    11.01.2025 – 31.01.2025
    22.03.2025 – 11.04.2025

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 2,50 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 3,80 Euro
    • Kaiserschmarrn: 9,80 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 11,90 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Ortler Skiarena
    Das Skigebiet ist Teil der Ortler Skiarena mit insgesamt rund 400 Pisten-km.
    Dazu gehören die folgenden Skigebiete: Sulden am Ortler (Vinschgau), Trafoi am Ortler (Vinschgau), Watles (Vinschgau), Schöneben-Haideralm (Vinschgau), Rittner Horn (Südtirols Süden), Reinswald (Südtirols Süden), Rosskopf (Eisacktal), Ladurns (Eisacktal), Schnalstal (Meraner Land), Pfelders (Meraner Land), Meran 2000 (Meraner Land), Vigiljoch (Meraner Land), Schwemmalm (Meraner Land), Nauders (Tirol, Österreich), Minschuns (Val Müstair, Schweiz).
    Überblick Skigebiete Ortler Skiarena Überblick Skigebiete Ortler Skiarena

    Skipass-Preise Ortler Skiarena

    6-Tagespass Erwachsene: 345,- Euro

    6-Tagespass Jugendliche: 265,- Euro

    6-Tagespass Kinder: 224,- Euro

    6-Tagespass Senioren: 325,- Euro

    Hinweise zu Tarifen:
    Der Skipass gilt für alle 15 Skigebiete der Ortler Skiarena
    Kinder: Jahrgang 2010 – 2018, Jahrgang 2019 und jünger fahren gratis.
    Senioren: Jahrgang 1963 und älter

    Saisonzeiten Ortler Skiarena:
    01.11.2024 – 04.05.2025

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Pfelders
    • Stuls
    • Ulfas
    • Walten
    • Moos in Passeier
    • St. Leonhard in Passeier
    • St. Martin in Passeier
    • Saltaus
    • Riffian
    • Meran
    • Dorf Tirol
    • Schenna
    • Algund


Rittner Horn – Ortler Skiarena

  • Pistenplan
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise Rittner Horn

    Tagespass Erwachsene: 42,- Euro

    Tagespass Kinder: 29,50 Euro

    Tagespass Senioren: 38,50 Euro

    6-Tagespass Erwachsene: 216,50 Euro

    6-Tagespass Kinder: 152,- Euro

    6-Tagespass Senioren: 194,50 Euro

    Hinweise zu Tarifen:
    Kinder: Jahrgang 2010 – 2016, für Kinder Jahrgang 2017 und jünger ist der Skipass kostenlos
    Senioren: Jahrgang 1963 und älter

    Saison:
    14.12.2024 – 16.03.2025

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 2,50 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 4,50 Euro
    • Kaiserschmarrn: 9,80 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 11,50 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Ortler Skiarena
    Das Skigebiet ist Teil der Ortler Skiarena mit insgesamt rund 400 Pisten-km.
    Dazu gehören die folgenden Skigebiete: Sulden am Ortler (Vinschgau), Trafoi am Ortler (Vinschgau), Watles (Vinschgau), Schöneben-Haideralm (Vinschgau), Rittner Horn (Südtirols Süden), Reinswald (Südtirols Süden), Rosskopf (Eisacktal), Ladurns (Eisacktal), Schnalstal (Meraner Land), Pfelders (Meraner Land), Meran 2000 (Meraner Land), Vigiljoch (Meraner Land), Schwemmalm (Meraner Land), Nauders (Tirol, Österreich), Minschuns (Val Müstair, Schweiz).

    Überblick Skigebiete Ortler Skiarena Überblick Skigebiete Ortler Skiarena

    Skipass-Preise Ortler Skiarena

    6-Tagespass Erwachsene: 345,- Euro

    6-Tagespass Jugendliche: 265,- Euro

    6-Tagespass Kinder: 224,- Euro

    6-Tagespass Senioren: 325,- Euro

    Hinweise zu Tarifen:
    Der Skipass gilt für alle 15 Skigebiete der Ortler Skiarena
    Kinder: Jahrgang 2010 – 2018, Jahrgang 2019 und jünger fahren gratis.
    Senioren: Jahrgang 1963 und älter

    Saisonzeiten Ortler Skiarena:
    01.11.2024 – 04.05.2025

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Bozen
    • Oberbozen
    • Steinegg
    • Klobenstein
    • Signat
    • Kardaun


Watles – Ortler Skiarena

  • Pistenplan
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise Watles

    Tagespass Erwachsene:
    56,- Euro (Topsaison und Hauptsaison)
    53,- Euro (Nebensaison) 36,50 Euro (Vorsaison)

    Tagespass Jugendliche:
    42,- Euro (Topsaison und Hauptsaison)
    39,50 Euro (Nebensaison) 27,50 Euro (Vorsaison)

    Tagespass Kinder:
    25,- Euro (Topsaison und Hauptsaison)
    23,50 Euro (Nebensaison) 16,50 Euro (Vorsaison)

    Tagespass Senioren:
    52,- Euro (Topsaison und Hauptsaison)
    49,- Euro (Nebensaison) 34,- Euro (Vorsaison)

    Skipass-Preise Mehrtagespass „Watles+“

    6-Tagespass Erwachsene:
    323,- Euro (Topsaison) 313,50 Euro (Hauptsaison)
    290,50 Euro (Nebensaison) 203,- Euro (Vorsaison)

    6-Tagespass Jugendliche:
    242,- Euro (Topsaison) 235,- Euro (Hauptsaison)
    218,- Euro (Nebensaison) 164,- Euro (Vorsaison)

    6-Tagespass Kinder:
    145,50 Euro (Topsaison) 141,- Euro (Hauptsaison)
    125,- Euro (Nebensaison) 91,50 Euro (Vorsaison)

    6-Tagespass Senioren:
    297,50 Euro (Topsaison) 288,50 Euro (Hauptsaison)
    267,50 Euro (Nebensaison) 188,50 Euro (Vorsaison)

    Hinweise zu Tarifen:
    Kinder: Jahrgang 2010 – 2018, ab Jahrgang 2019 in Begleitung eines Erwachsenen Vollzahlers gratis
    Jugend: Jahrgang 2007 – 2009
    Senioren: Jahrgang 1962 und älter

    Saisonzeiten Skigebiet Watles
    Vorsaison:
    07.12.2024 – 20.12.2024

    Hauptsaison:
    21.12.2024 – 27.12.2024
    04.01.2025 – 10.01.2025
    25.01.2025 – 21.02.2025
    08.03.2025 – 14.03.2025

    Topsaison:
    28.12.2024 – 03.01.2025
    22.02.2025 – 07.03.2025

    Nebensaison
    11.01.2025 – 24.01.2025
    15.03.2025 – 30.03.2025

    Frühbucher-Bonus
    Je früher Du buchst, desto günstiger ist Dein Skipass!
    So erhältst Du den Frühbucher-Rabatt und es entfällt das Anstehen an den Kassen:
    Klicke hier und buche Dein Skiticket Klicke hier und buche Dein Skiticket

    Skipass-Preise Mehrtagespass „Zwei Länder Skiarena“
    gültig in den 3 Skigebieten Nauders am Reschenpass, Schöneben–Haideralm und Watles mit insgesamt 159 Pisten-km.

    6-Tagespass Erwachsene:
    regulärer Preis 340,- Euro; günstigster Preis: ab 289,- Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 330,- Euro; günstigster Preis: ab 264,- Euro (Zwischensaison)
    regulärer Preis 306,- Euro; günstigster Preis: ab 230,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Jugendliche:
    regulärer Preis 255,- Euro; günstigster Preis: ab 217,- Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 247,50 Euro; günstigster Preis: ab 198,- Euro (Zwischensaison)
    regulärer Preis 229,50 Euro; günstigster Preis: ab 172,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Kinder:
    regulärer Preis 153,- Euro; günstigster Preis: ab 130,- Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 148,50 Euro; günstigster Preis: ab 119,- Euro (Zwischensaison)
    regulärer Preis 138,- Euro; günstigster Preis: ab 104,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Senioren:
    regulärer Preis 313,- Euro; günstigster Preis: ab 266,- Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 303,50 Euro; günstigster Preis: ab 243,- Euro (Zwischensaison)
    regulärer Preis 281,50 Euro; günstigster Preis: ab 211,- Euro (Nebensaison)

    Hinweise zu Tarifen:
    Kinder: Jahrgang 2010 – 2018, ab Jahrgang 2019 in Begleitung eines Erwachsenen Vollzahlers gratis
    Jugend: Jahrgang 2007 – 2009
    Senioren: Jahrgang 1962 und älter

    Saisonzeiten Mehrtagespass „Zwei Länder Skiarena“

    Nebensaison:
    11.01.2025 – 24.01.2025
    15.03.2025 – 04.04.2025

    Zwischensaison:
    21.12.2024 – 27.12.2024
    04.01.2025 – 10.01.2025
    25.01.2025 – 21.02.2025
    08.03.2025 – 14.03.2025
    05.04.2025 – 26.04.2025

    Hauptsaison:
    28.12.2024 – 03.01.2025
    22.02.2025 – 07.03.2025

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 3,- Euro
    • Bier 0,5 Liter: 4,70 Euro
    • Kaiserschmarrn: 9,50 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 13,50 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Ortler Skiarena
    Das Skigebiet ist Teil der Ortler Skiarena mit insgesamt rund 400 Pisten-km.
    Dazu gehören die folgenden Skigebiete: Sulden am Ortler (Vinschgau), Trafoi am Ortler (Vinschgau), Watles (Vinschgau), Schöneben-Haideralm (Vinschgau), Rittner Horn (Südtirols Süden), Reinswald (Südtirols Süden), Rosskopf (Eisacktal), Ladurns (Eisacktal), Schnalstal (Meraner Land), Pfelders (Meraner Land), Meran 2000 (Meraner Land), Vigiljoch (Meraner Land), Schwemmalm (Meraner Land), Nauders (Tirol, Österreich), Minschuns (Val Müstair, Schweiz).

    Überblick Skigebiete Ortler Skiarena Überblick Skigebiete Ortler Skiarena

    Skipass-Preise Ortler Skiarena

    6-Tagespass Erwachsene: 345,- Euro

    6-Tagespass Jugendliche: 265,- Euro

    6-Tagespass Kinder: 224,- Euro

    6-Tagespass Senioren: 325,- Euro

    Hinweise zu Tarifen:
    Der Skipass gilt für alle 15 Skigebiete der Ortler Skiarena
    Kinder: Jahrgang 2010 – 2018, Jahrgang 2019 und jünger fahren gratis.
    Senioren: Jahrgang 1963 und älter

    Saisonzeiten Ortler Skiarena:
    01.11.2024 – 04.05.2025

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Reschen am See
    • Graun im Vinschgau
    • St. Valentin auf der Heide
    • Burgeis
    • Schleis
    • Mals
    • Laatsch
    • Glurns
    • Taufers im Münstertal
    • Laas
    • Schlanders
    • Spondinig
    • Prad am Stilfserjoch


Sulden – Ortler Skiarena

  • Pistenplan
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise Sulden am Ortler

    Tagespass Erwachsene: 58,- Euro (Hauptsaison) 49,50 Euro (Vor-/Nachsaison) 55,- Euro (Nebensaison)

    Tagespass Jugendliche: 43,50 Euro (Hauptsaison) 36,50 Euro (Vor-/Nachsaison) 41,50 Euro (Nebensaison)

    Tagespass Kinder: 26,50 Euro (Hauptsaison) 22,50 Euro (Vor-/Nachsaison) 24,50 Euro (Nebensaison)

    Tagespass Senioren: 54,50 Euro (Hauptsaison) 46,- Euro (Vor-/Nachsaison) 53,50 Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Erwachsene: 309,-Euro (Hauptsaison) 219,50 Euro (Vor-/Nachsaison) 271,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Jugendliche: 232,- Euro (Hauptsaison) 175,- Euro (Vor-/Nachsaison) 203,50 Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Kinder: 139,50 Euro (Hauptsaison) 99,- Euro (Vor-/Nachsaison) 121,50 Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Senioren: 278,- Euro (Hauptsaison) 207,50 Euro (Vor-/Nachsaison) 244,50 Euro (Nebensaison)

    Hinweise zu Tarifen:
    Kinder Jahrgang 2019 und Jünger erhalten einen gratis Skipass, wenn eine erwachsene Begleitperson einen Skipass für die gleiche Zeit kauft.
    Kinder: Jahrgang 2010-2018
    Jugend: Jahrgang 2007-2009
    Senioren: Jahrgang 1962 und älter

    Hauptsaison:
    21.12.2024 – 06.01.2025
    01.02.2025 – 21.03.2025
    12.04.2025 – 21.04.2025

    Vor-/Nachsaison:
    26.10.2024 – 20.12.2024
    26.04.2025 – 01.05.2025

    Nebensaison:
    07.01.2025 – 31.01.2025
    22.03.2025 – 11.04.2025
    22.04.2025 – 25.04.2025

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 3,- Euro
    • Bier 0,5 Liter: 4,70 Euro
    • Kaiserschmarrn: 10,50 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 13,50 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Ortler Skiarena
    Das Skigebiet ist Teil der Ortler Skiarena mit insgesamt rund 400 Pisten-km.
    Dazu gehören Rosskopf (Eisacktal), Schöneben (Vinschgau), Schnalstal (Meraner Land), Reinswald (Südtirols Süden), Pfelders (Meraner Land), Schwemmalm (Meraner Land), Watles (Vinschgau), Vigiljoch (Meraner Land), Nauders (Nauders am Reschenpass), Sulden am Ortler (Vinschgau), Ladurns (Eisacktal), Trafoi am Ortler (Vinschgau), Meran 2000 (Meraner Land), Minschuns (CH) (Val Müstair), Haideralm (Vinschgau) und Rittner Horn (Südtirols Süden). Überblick Skigebiete Ortler Skiarena Überblick Skigebiete Ortler Skiarena.
    Überblick Skigebiete Ortler Skiarena Überblick Skigebiete Ortler Skiarena

    Skipass-Preise Ortler Skiarena

    6-Tagespass Erwachsene: 345,- Euro

    6-Tagespass Jugendliche: 265,- Euro

    6-Tagespass Kinder: 224,- Euro

    6-Tagespass Senioren: 325,- Euro

    Hinweise zu Tarifen:
    Der Skipass gilt für alle 15 Skigebiete der Ortler Skiarena
    Kinder: Jahrgang 2010 – 2018, Jahrgang 2019 und jünger fahren gratis.
    Senioren: Jahrgang 1963 und älter

    Saisonzeiten Ortler Skiarena:
    01.11.2024 – 04.05.2025

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Reschen am See
    • Sulden
    • Trafoi
    • Stilfs
    • Graun im Vinschgau
    • St. Valentin auf der Heide
    • Burgeis
    • Schleis
    • Mals
    • Laatsch
    • Glurns
    • Taufers im Münstertal
    • Laas
    • Schlanders
    • Spondinig
    • Prad am Stilfserjoch


Schnalstal – Ortler Skiarena

  • Pistenplan Schnalstaler Gletscher
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise Schnalstaler Gletscher

    Tagespass Erwachsene:
    61,- Euro (Hauptsaison) 55,- Euro (Nebensaison) 68,- Euro (Vorsaison Herbst) 48,- Euro (Vorsaison Winter)

    Tagespass Jugendliche:
    43,- Euro (Hauptsaison) 39,- Euro (Nebensaison) 68,- Euro (Vorsaison Herbst) 34,- Euro (Vorsaison Winter)

    Tagespass Kinder:
    39,- Euro (Hauptsaison) 35,- Euro (Nebensaison) 34,- Euro (Vorsaison Herbst) 31,- Euro (Vorsaison Winter)

    Tagespass Senior:
    54,- Euro (Hauptsaison) 48,- Euro (Nebensaison) 60,- Euro (Vorsaison Herbst) 42,- Euro (Vorsaison Winter)

    Tagespass Snowkid:
    5,- Euro (Hauptsaison) 5,- Euro (Nebensaison) 5,- Euro (Vorsaison Herbst & Winter)

    6-Tagespass Erwachsene:
    306,- Euro (Hauptsaison) 276,- Euro (Nebensaison) 341,- Euro (Vorsaison Herbst) 241,- Euro (Vorsaison Winter)

    6-Tagespass Jugendliche:
    214,- Euro (Hauptsaison) 193,- Euro (Nebensaison) 341,- Euro (Vorsaison Herbst) 169,- Euro (Vorsaison Winter)

    6-Tagespass Kinder:
    196,- Euro (Hauptsaison) 177,- Euro (Nebensaison) 171,- Euro (Vorsaison Herbst) 154,- Euro (Vorsaison Winter)

    6-Tagespass Senior:
    269,- Euro (Hauptsaison) 243,- Euro (Nebensaison) 300,- Euro (Vorsaison Herbst) 212,- Euro (Vorsaison Winter)

    6-Tagespass Snowkid: 30,- Euro (Hauptsaison) 30,- Euro (Nebensaison) 30,-Euro (Vorsaison)

    Hinweise zu Tarifen:
    Jugend: Jahrgang 2006 – 2009
    Kinder: Jahrgang 2010 – 2022
    Senior: Jahrgang 1960 und älter
    Snowkid: Jahrgang 2015 und jünger, wenn mind. ein Elternteil einen gleichwertigen Skipass erwirbt. Familiennachweis erforderlich.
    Family: Ermäßigter Tarif gültig ab 3 Vollzahler (davon mind. 1 Elternteil). Familiennachweis erforderlich

    Hauptsaison:
    25.12.2024 – 05.01.2025
    08.02.2025 – 07.03.2025
    12.04.2025 – 21.04.2025

    Vorsaison Herbst
    20.09.2024 – 15.11.2024

    Vorsaison Winter:
    16.11.2024 – 24.12.2024

    Nebensaison:
    06.01.2024 – 07.02.2025
    08.03.2025 – 11.04.2025
    22.04.2025 – 04.05.2025

    Gletscherskigebiet in Südtirol
    Voller Ehrfurcht und mit offenem Mund steht man zum ersten Mal am Schnalstaler Gletscher. Wo Dreitausender den Talschluss säumen und Ötzi ganze 5.300 Jahre lang im Eis ruhte, warten Winterabenteuer hinter jedem Schneehügel. Auf den Pisten in über 3.000 Metern Höhe, auf den Langlaufloipen, der 3,3 Kilometer langen Rodelbahn und auf der atemberaubenden Aussichtsplattform Iceman Ötzi Peak. Gleite von Kurzras mit der modernen und komfortablen Gletscherbahn bis ganz nach oben und du wirst merken: Sogar die kristallklare Bergluft riecht hier nach Abenteuer.

    Hoch hinaus
    Das Skigebiet Schnalstaler Gletscher beherbergt das höchstgelegene Hotel Europas. Das Glacier Hotel Grawand liegt auf 3.212 m mit Blick über die Dreitausender Similaun, Weißkugel und Wildspitze.

    Ortler Skiarena
    Das Skigebiet ist Teil der Ortler Skiarena mit insgesamt rund 400 Pisten-km.
    Dazu gehören Rosskopf (Eisacktal), Schöneben (Vinschgau), Schnalstal (Meraner Land), Reinswald (Südtirols Süden), Pfelders (Meraner Land), Schwemmalm (Meraner Land), Watles (Vinschgau), Vigiljoch (Meraner Land), Nauders (Nauders am Reschenpass), Sulden am Ortler (Vinschgau), Ladurns (Eisacktal), Trafoi am Ortler (Vinschgau), Meran 2000 (Meraner Land), Minschuns (CH) (Val Müstair), Haideralm (Vinschgau) und Rittner Horn (Südtirols Süden). Überblick Skigebiete Ortler Skiarena Überblick Skigebiete Ortler Skiarena

    Skipass-Preise Ortler Skiarena

    6-Tagespass Erwachsene: 345,- Euro

    6-Tagespass Jugendliche: 265,- Euro

    6-Tagespass Kinder: 224,- Euro

    6-Tagespass Senioren: 325,- Euro

    Hinweise zu Tarifen:
    Der Skipass gilt für alle 15 Skigebiete der Ortler Skiarena
    Kinder: Jahrgang 2010 – 2018, Jahrgang 2019 und jünger fahren gratis.
    Senioren: Jahrgang 1963 und älter

    Saisonzeiten Ortler Skiarena:
    01.11.2024 – 04.05.2025

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 3,- Euro
    • Bier 0,5 Liter: 4,- Euro
    • Kaiserschmarrn: 10,- Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 12,- Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Kurzras
    • Vernagt
    • Katharinaberg
    • Unser Frau
    • Kastelbell
    • Tschars
    • Naturns
    • Plaus
    • Rabland
    • Partschins
    • Algund
    • Meran
    • Marling
    • Latsch
    • Morter
    • Goldrain
    • Schlanders
    • Laas

  • Webcams





Meran 2000 – Ortler Skiarena

  • Pistenplan Meran 2000
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise Meran 2000

    Tagespass Erwachsene: 55,50 Euro

    Tagespass Jugend: 47,- Euro

    Tagespass Kinder: 41,50 Euro

    Tagespass Senioren: 52,50 Euro

    6-Tagespass Erwachsene: 296,50 Euro (Hauptsaison) 267,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Jugend: 252,- Euro (Hauptsaison) 227,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Kinder: 216,50 Euro (Hauptsaison) 194,50 Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Senioren: 281,50 Euro (Hauptsaison) 253,50 Euro (Nebensaison)

    Hinweise zu Tarifen:
    Kinder: Jahrgang 2010-2016
    Jugend: Jahrgang 2006 – 2009
    Senioren: Jahrgang 1963 und älter
    Kinder ab Jahrgang 2017 fahren gratis
    Die Preise der Tageskarten gelten für die gesamte Saison.

    Hauptsaison
    22.12.2024 – 05.01.2024
    23.02.2025 – 08.03.2025

    Nebensaison
    29.11.2024 – 21.12.2024
    06.01.2025 – 22.02.2025
    09.03.2025 – 16.03.2025

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 3,- Euro
    • Bier 0,5 Liter: 5,- Euro
    • Kaiserschmarrn: 9,- Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 13,50 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Ortler Skiarena
    Das Skigebiet ist Teil der Ortler Skiarena mit insgesamt rund 400 Pisten-km.
    Dazu gehören Rosskopf (Eisacktal), Schöneben (Vinschgau), Schnalstal (Meraner Land), Reinswald (Südtirols Süden), Pfelders (Meraner Land), Schwemmalm (Meraner Land), Watles (Vinschgau), Vigiljoch (Meraner Land), Nauders (Nauders am Reschenpass), Sulden am Ortler (Vinschgau), Ladurns (Eisacktal), Trafoi am Ortler (Vinschgau), Meran 2000 (Meraner Land), Minschuns (CH) (Val Müstair), Haideralm (Vinschgau) und Rittner Horn (Südtirols Süden).
    Überblick Skigebiete Ortler Skiarena Überblick Skigebiete Ortler Skiarena

    Skipass-Preise Ortler Skiarena

    6-Tagespass Erwachsene: 345,- Euro

    6-Tagespass Jugendliche: 265,- Euro

    6-Tagespass Kinder: 224,- Euro

    6-Tagespass Senioren: 325,- Euro

    Hinweise zu Tarifen:
    Der Skipass gilt für alle 15 Skigebiete der Ortler Skiarena
    Kinder: Jahrgang 2010 – 2018, Jahrgang 2019 und jünger fahren gratis.
    Senioren: Jahrgang 1963 und älter

    Saisonzeiten Ortler Skiarena:
    01.11.2024 – 04.05.2025

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Hafling
    • Falzeben
    • Meran
    • Burgstall
    • Vöran
    • Mölten
    • Lana
    • Marling
    • Algund
    • Dorf Tirol
    • Schenna
    • Partschins
    • Rabland
    • Plaus
    • Naturns
    • Nals
    • Riffian
    • Saltaus
    • St. Martin in Passeier
    • St. Leonhard in Passeier

  • Webcam


Schöneben – Ortler Skiarena

  • Pistenplan Skigebiet Schöneben
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise Skigebiet Schöneben–Haideralm

    Tagespass Erwachsene:
    regulärer Preis 63,- Euro; günstigster Preis: 61,- Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 41,- Euro; günstigster Preis: 40,- Euro (Vorsaison)

    Tagespass Jugendliche:
    regulärer Preis 47,50 Euro; günstigster Preis: 45,- Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 32,- Euro; günstigster Preis: 31,- Euro (Vorsaison)

    Tagespass Kinder:
    regulärer Preis 28,50 Euro; günstigster Preis: 27,- Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 18,50 Euro; günstigster Preis: 18,- Euro (Vorsaison)

    Tagespass Senioren:
    regulärer Preis 58,- Euro; günstigster Preis: 55,- Euro (Vor- und Hauptsaison)

    Skipass-Preise Mehrtagespass „Schöneben+“
    gültig im Skigebiet Schöneben-Haideralm und ein Skitag im Partnerskigebiet Watles ODER Sulden

    6-Tagespass Erwachsene:
    regulärer Preis 323,- Euro; günstigster Preis: ab 275,- Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 313,50 Euro; günstigster Preis: ab 251,- Euro (Zwischensaison)
    regulärer Preis 291,- Euro; günstigster Preis: ab 218,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Jugendliche:
    regulärer Preis 242,50 Euro; günstigster Preis: ab 206,- Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 235,- Euro; günstigster Preis: ab 188,- Euro (Zwischensaison)
    regulärer Preis 218,- Euro; günstigster Preis: ab 164,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Kinder:
    regulärer Preis 145,50 Euro; günstigster Preis: ab 124,- Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 141,- Euro; günstigster Preis: ab 113,- Euro (Zwischensaison)
    regulärer Preis 131,- Euro; günstigster Preis: ab 98,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Senioren:
    regulärer Preis 297,50 Euro; günstigster Preis: ab 253,- Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 288,50 Euro; günstigster Preis: ab 231,- Euro (Zwischensaison)
    regulärer Preis 267,50 Euro; günstigster Preis: ab 201,- Euro (Nebensaison)

    Frühbucher-Bonus
    Je früher Du buchst, desto günstiger ist Dein Skipass!
    So erhältst Du den Frühbucher-Rabatt und es entfällt das Anstehen an den Kassen:
    Klicke hier und buche Dein Skiticket Klicke hier und buche Dein Skiticket

    Skipass-Preise Mehrtagespass „Zwei Länder Skiarena“
    gültig in den 3 Skigebieten Nauders am Reschenpass, Schöneben–Haideralm und Watles mit insgesamt 159 Pisten-km.

    6-Tagespass Erwachsene:
    regulärer Preis 340,- Euro; günstigster Preis: ab 289,- Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 330,- Euro; günstigster Preis: ab 264,- Euro (Zwischensaison)
    regulärer Preis 306,- Euro; günstigster Preis: ab 230,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Jugendliche:
    regulärer Preis 255,- Euro; günstigster Preis: ab 217,- Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 247,50 Euro; günstigster Preis: ab 198,- Euro (Zwischensaison)
    regulärer Preis 229,50 Euro; günstigster Preis: ab 172,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Kinder:
    regulärer Preis 153,- Euro; günstigster Preis: ab 130,- Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 148,50 Euro; günstigster Preis: ab 119,- Euro (Zwischensaison)
    regulärer Preis 138,- Euro; günstigster Preis: ab 104,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Senioren:
    regulärer Preis 313,- Euro; günstigster Preis: ab 266,- Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 303,50 Euro; günstigster Preis: ab 243,- Euro (Zwischensaison)
    regulärer Preis 281,50 Euro; günstigster Preis: ab 211,- Euro (Nebensaison)

    Hinweise zu Tarifen:
    Kinder: Jahrgang 2010 – 2018, ab Jahrgang 2019 in Begleitung eines Erwachsenen Vollzahlers gratis
    Jugend: Jahrgang 2007 – 2009
    Senioren: Jahrgang 1962 und älter

    Saisonzeiten Skigebiet Schöneben–Haideralm
    Vorsaison:
    07.12.2024 – 20.12.2024

    Hauptsaison:
    21.12.2024 – 26.04.2025

    Saisonzeiten Mehrtagespass „Schöneben+“ und „Zwei Länder Skiarena“

    Nebensaison:
    11.01.2025 – 24.01.2025
    15.03.2025 – 04.04.2025

    Zwischensaison:
    21.12.2024 – 27.12.2024
    04.01.2025 – 10.01.2025
    25.01.2025 – 21.02.2025
    08.03.2025 – 14.03.2025
    05.04.2025 – 26.04.2025

    Hauptsaison:
    28.12.2024 – 03.01.2025
    22.02.2025 – 07.03.2025

    Der Reschensee
    Das Skigebiet liegt oberhalb vom etwa 7 km langen und 1 km breiten Reschensee. Im Winter gibt es hier hervorragende Möglichkeiten direkt auf dem See: Kiten, Eislaufen, – segeln und natürlich Langlaufen.

    Funline
    Riesenschnecke, Doppelwellenbahn, Steilkurven – insgesamt 23 Elemente können auf der 800 m langen Funslope befahren werden. Unter Berücksichtigung unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade, wurde die Slope so entwickelt, dass Anfänger sie gut befahren können und Profis nicht langweilig wird. Am Ende der Strecke findet hr ausreichend Einkehrmöglichketen um Pause zu machen um danach gleich noch einmal zu fahren.

    Neuigkeiten und Interessantes

    • Die Talabfahrt der Haideralm wurde verbreitert und erneuert

     
    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 3,- Euro
    • Bier 0,5 Liter: 4,- Euro
    • Kaiserschmarrn: 9,50 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 13,20 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Ortler Skiarena
    Das Skigebiet ist Teil der Ortler Skiarena mit insgesamt rund 400 Pisten-km.
    Dazu gehören die folgenden Skigebiete: Sulden am Ortler (Vinschgau), Trafoi am Ortler (Vinschgau), Watles (Vinschgau), Schöneben-Haideralm (Vinschgau), Rittner Horn (Südtirols Süden), Reinswald (Südtirols Süden), Rosskopf (Eisacktal), Ladurns (Eisacktal), Schnalstal (Meraner Land), Pfelders (Meraner Land), Meran 2000 (Meraner Land), Vigiljoch (Meraner Land), Schwemmalm (Meraner Land), Nauders (Tirol, Österreich), Minschuns (Val Müstair, Schweiz).
    Überblick Skigebiete Ortler Skiarena Überblick Skigebiete Ortler Skiarena

    Skipass-Preise Ortler Skiarena

    6-Tagespass Erwachsene: 345,- Euro

    6-Tagespass Jugendliche: 265,- Euro

    6-Tagespass Kinder: 224,- Euro

    6-Tagespass Senioren: 325,- Euro

    Hinweise zu Tarifen:
    Der Skipass gilt für alle 15 Skigebiete der Ortler Skiarena
    Kinder: Jahrgang 2010 – 2018, Jahrgang 2019 und jünger fahren gratis.
    Senioren: Jahrgang 1963 und älter

    Saisonzeiten Ortler Skiarena:
    01.11.2024 – 04.05.2025

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Reschen am See
    • Nauders
    • Mals
    • Serfaus-Fiss-Ladis
    • Zernez


Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Information zur Verwendung von Cookies in der Datenschutzerklärung
OK