Rossfeld – Berchtesgaden

  • Pistenplan
  • Interessantes / Besonderheiten / Spezielles

    Skipass-Preise

    Tagespass Erwachsene: 25,- Euro

    Tagespass Jugend: 20,50 Euro

    Tagespass Kinder: 17,- Euro

    Skipässe Berchtesgadener Land (gültig in allen Skigebieten in Berchtesgaden-Königssee)

    3-Tagespass Erwachsene: 105,50 Euro

    3-Tagespass Jugend: 85,- Euro

    3-Tagespass Kinder: 54,- Euro

    6-Tagespass Erwachsene: 173,- Euro

    6-Tagespass Jugend: 141,50 Euro

    6-Tagespass Kinder: 97,- Euro

    Hinweise zu Tarifen (außer Skipässe Berchtesgadener Land):
    Jugend: 15 – 18 Jahre
    Kinder: bis einschließlich 14 Jahre
    Familie: ab 2 Erwachsenen + 2 Kindern ist jedes weitere eigene Kind unter 15 Jahren frei.
    Senioren-, Gruppen- und Familientarife ab 3 Personen auf Anfrage.
    Mehrtagespässe gültig in Jenner, Götschen, Hochschwarzeck, Obersalzberg, Zinken und Rossfeld (mit 4-Stundenkarte für die Watzmann Therme (ohne Sauna))

    Saison
    17.12.2022 – 10.04.2023

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 2,50 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 3,- Euro
    • Kaiserschmarrn: 8,50 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 11,80 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Berchtesgaden
    • Schönau am Königsee
    • Ramsau
    • Bischofswiesen
    • Bad Reichenhall
    • Marktschellenberg
    • Bayrisch Gmain


Götschen – Bischofswiesen

  • Pistenplan
  • Interessantes / Besonderheiten / Spezielles

    Skipass-Preise

    Tagespass Erwachsene: 33,- Euro

    Tagespass Jugend: 26,- Euro

    Tagespass Kinder: 20,50 Euro

    6-Tagespass Erwachsene: 128,- Euro

    6-Tagespass Jugend: 88,- Euro

    6-Tagespass Kinder: 71,- Euro

    Skipässe Berchtesgadener Land
    gültig in den Skigebieten Jenner, Götschen, Hochschwarzeck, Obersalzberg, Rossfeld, Zinkenlifte, Kollerlift und Wildmooslift
    inklusive Eintritt Watzmann Therme

    6-Tagespass Erwachsene: 199,50 Euro

    6-Tagespass Jugend: 163,- Euro

    6-Tagespass Kinder: 111,- Euro

    Hinweise zu den Tarifen:
    Jugend: 15 – 17 Jahre
    Kinder: 6 – 14 Jahre, unter 6 Jahre frei

    Saison Skigebiet Götschen – Bischofswiesen
    21.12.2024 – 09.03.2025

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 2,50 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 3,- Euro
    • Kaiserschmarrn: 8,50 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 11,80 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Bischofswiesen
    • Berchtesgaden
    • Antenbichl
    • Schönau am Königssee

  • Webcam


Hochschwarzeck – Ramsau

  • Pistenplan
  • Interessantes / Besonderheiten / Spezielles

    Skipass-Preise

    Tagespass Erwachsene: 29,- Euro

    Tagespass Jugend: 17,- Euro

    Tagespass zum Sondertarif: 22,- Euro

    Skipässe Berchtesgadener Land
    gültig in den Skigebieten Jenner, Götschen, Hochschwarzeck, Obersalzberg, Rossfeld, Zinkenlifte, Kollerlift und Wildmooslift
    inklusive Eintritt Watzmann Therme

    6-Tagespass Erwachsene: 199,50 Euro

    6-Tagespass Jugend: 163,- Euro

    6-Tagespass Kinder: 111,- Euro

    Hinweise zu den Tarifen:
    Jugend: 15 – 17 Jahre
    Kinder: 6 – 14 Jahre, unter 6 Jahre frei
    Sondertarife: Preise für Studenten, Behinderte, Senioren ab 60 Jahren
    Watzmann Skipass gültig im Skigebiet

    Saison Skigebiet Hochschwarzeck – Ramsau
    21.12.2024 – 30.03.2025

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 2,- Euro
    • Bier 0,5 Liter: 3,50 Euro
    • Kaiserschmarrn: 8,90 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 10,50 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Ramsau bei Berchtesgaden
    • Berchtesgaden
    • Bad Reichenhall
    • Schönau am Königssee
    • Bayrisch Gmain
    • Bischofswiesen
    • Schneizlreuth
    • Marktschellenberg
    • Königssee

  • Webcam


Kolbensattel – Oberammergau

  • Pistenplan
  • Interessantes / Besonderheiten / Spezielles

    Skipass-Preise

    Tagespass Erwachsene: 23,- Euro

    Tagespass Kinder: 17,- Euro

    Tagespass Kleinkinder: 11,50 Euro

    Hinweise zu Tarifen:
    Kinder: 6 – 15 Jahre
    Kleinkinder: 3 bis 5 Jahre
    Im Preis der Skipässe ist die Parkgebühr für die Lifte am Kolbensattel enthalten.

    Saison:
    19.12.2024 – 09.03.2025

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 3,- Euro
    • Bier 0,5 Liter: 3,70 Euro
    • Kaiserschmarrn: 9,80 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 11,60 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Oberammergau
    • Unterammergau
    • Bad Kohlgrub
    • Ettal
    • Murnau am Staffelsee
    • Kochel am See
    • Walchensee
    • Bad Bayersoien
    • Saulgrub


Walmendingerhorn-Heuberg

  • Pistenplan
  • Interessantes / Besonderheiten / Spezielles

    Skipass-Preise
    gültig im Gesamtskigebiet Kleinwalsertal und Oberstdorf

    Tagespass Erwachsene: 65,80 Euro

    Tagespass Jugend: 50,70 Euro

    Tagespass Kinder: 25,80 Euro

    Tagespass Kleinkind : 14,- Euro

    6-Tagespass Erwachsene: 345,30 Euro (Hauptsaison) 310,80 Euro (Vor-/Nachsaison)

    6-Tagespass Jugend: 265,90 Euro (Hauptsaison) 239,30 Euro (Nachsaison)

    6-Tagespass Kinder: 131,20 Euro

    6-Tagespass Kleinkind: 84,- Euro

    Hinweise zu Tarifen
    Jugend: Jahrgang 2007 – 2008
    Kinder: Jahrgang 2009 – 2018
    Kleinkind: Jahrgang 2019 und jünger
    Senioren: Jahrgang 1963 und älter

    Hauptsaison:
    21.12.2024 – 14.03.2025

    Vor-/Nachsaison:
    Saisonanfang – 20.12.2024
    15.03.2025 – 01.05.2025

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 2,50 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 4,- Euro
    • Kaiserschmarrn: 10,- Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 12,50 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Oberstorf
    • Sonthofen
    • Fischen im Allgäu
    • Bolsterlang
    • Ofterschwang
    • Obermaiselstein
    • Immenstadt
    • Bad Hindelang
    • Blaichach
    • Mittelberg im Kleinwalsertal
    • Hirschegg im Kleinwalsertal
    • Baad im Kleinwalsertal

  • Webcam


Fellhorn – Oberstdorf

  • Pistenplan
  • Interessantes / Besonderheiten / Spezielles

    Skipass-Preise
    gültig im Gesamtskigebiet Kleinwalsertal und Oberstdorf

    Tagespass Erwachsene: 65,80 Euro

    Tagespass Jugend: 50,70 Euro

    Tagespass Kinder: 25,80 Euro

    Tagespass Kleinkind: 14,- Euro

    6-Tagespass Erwachsene: 345,30 Euro (Hauptsaison) 310,80 Euro (Vorsaison/ Nachsaison)

    6-Tagespass Jugend: 265,90 Euro (Hauptsaison) 239,30 Euro (Vorsaison/ Nachsaison)

    6-Tagespass Kinder: 131,20 Euro

    6-Tagespass Kleinkind: 84,- Euro

    Hinweise zu Tarifen
    Jugend: Jahrgang 2007 – 2008, sowie Schüler, Studenten, Azubis etc. Jahrgang 1999 – 2007
    Kinder: Jahrgang 2009 – 2018
    Murmele: Jahrgang 2019 und Jünger

    Hauptsaison:
    21.12.2024 – 14.03.2025

    Vorsaison/ Nachsaison:
    Saisonstart – 20.12.2024
    15.03.2025 – 01.05.2025

    Funparks für Einsteiger, Kinder und Fortgeschrittene
    Eine gute Aufteilung der Funparks ermöglicht einen guten Einstieg für Beginner und Kinder sowie echte Herausforderungen für Fortgeschrittene. Im Easypark und der audi quattro Funslope sind unter sicheren Bedingungen erste Erfolge schnell erlebbar. Die Ostacles sind niedriger und anfängerfreundlich – aber keineswegs langweilig. Wer schon Erfahrungen hat, der fühlt sich im Crystal Ground neben der Kanzelwandbahn wohler – der Park hat echt anspruchsvolle ELemente und wird die ganze Saison über beschneit.

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 2,50 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 4,- Euro
    • Kaiserschmarrn: 10,- Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 12,50 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Oberstorf
    • Sonthofen
    • Fischen im Allgäu
    • Bolsterlang
    • Ofterschwang
    • Obermaiselstein
    • Immenstadt
    • Bad Hindelang
    • Blaichach
    • Mittelberg im Kleinwalsertal
    • Hirschegg im Kleinwalsertal
    • Baad im Kleinwalsertal

  • Webcams





Imbergbahn/ Steibis

  • Pistenplan Skigebiet Oberstaufen-Steibis
  • Interessantes / Besonderheiten / Spezielles

    Skipass-Preise

    Tagespass Erwachsene: 50,- Euro

    Tagespass Jugend: 39,50 Euro

    Tagespass Kinder: 23,- Euro

    3TälerPass-Mehrtageskarte
    Grenzenlose Bergerlebnisse in 40 Skigebieten: Skipass für das Skigebiet Hündle-Thalkirchdorf sowie für weitere Skigebiete im Alläu, Bregenzerwald, Lechtal und Großes Walsertal.

    Skipass-Preise 3TälerPass

    6-Tagespass Erwachsene: 329,- Euro (Hauptsaison) 313,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Jugend: 290,- Euro

    6-Tagespass Kinder: 166,- Euro

    6-Tagespass Kleinkinder: 30,- Euro

    6-Tagespass Senioren: 313,- Euro

    Hinweise zu Tarifen:

    Kinder: Jahrgang 2009 – 2018, Kleinkinder ab 2019
    Schüler, Studenten und Azubis erhalten den Jugendtarif
    Jugend: Jahrgang 2006 – 2008
    Senioren: ab Jahrgang 1960, von Mo-Fr den Jugendtarif

    Hauptsaison:
    22.12.2024 – 06.01.2025
    26.01.2025 – 14.03.2025

    Nebensaison:
    Saisonbeginn – 21.12.2024
    07.01.2025 – 25.01.2025
    15.03.2025 – Saisonende

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 2,30 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 3,80 Euro
    • Kaiserschmarrn: 9,40 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 12,- Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Oberstaufen
    • Balderschwang
    • Sonthofen
    • Wangen im Allgäu
    • Lindenberg im Allgäu
    • Immenstadt
    • Mittelberg
    • Missen-Wilhams
    • Isny
    • Maierhöfen
    • Scheidegg

  • Webcams





Hündle/ Thalkirchdorf

  • Pistenplan Skigebiet Oberstaufen-Steibis
  • Interessantes / Besonderheiten / Spezielles

    Skipass-Preise Thalkirchdorf – Oberstaufen

    Tagespass Erwachsene: 47,- Euro

    Tagespass Jugend: 36,- Euro

    Tagespass Kinder: 22,- Euro

    3TälerPass-Mehrtageskarte
    Grenzenlose Bergerlebnisse in 40 Skigebieten: Skipass für das Skigebiet Hündle-Thalkirchdorf sowie für weitere Skigebiete im Alläu, Bregenzerwald, Lechtal und Großes Walsertal.

    Skipass-Preise 3TälerPass

    6-Tagespass Erwachsene: 329,- Euro (Hauptsaison) 313,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Jugend: 290,- Euro

    6-Tagespass Kinder: 166,- Euro

    6-Tagespass Kleinkinder: 30,- Euro

    6-Tagespass Senioren: 313,- Euro

    Hinweise zu Tarifen:

    Kinder: Jahrgang 2009 – 2018, Kleinkinder ab 2019
    Schüler, Studenten und Azubis erhalten den Jugendtarif
    Jugend: Jahrgang 2006 – 2008
    Senioren: ab Jahrgang 1960, von Mo-Fr den Jugendtarif

    Hauptsaison:
    22.12.2024 – 06.01.2025
    26.01.2025 – 14.03.2025

    Nebensaison:
    Saisonbeginn – 21.12.2024
    07.01.2025 – 25.01.2025
    15.03.2025 – Saisonende

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 2,30 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 3,80 Euro
    • Kaiserschmarrn: 9,40 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 12,- Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Oberstaufen
    • Balderschwang
    • Sonthofen
    • Wangen im Allgäu
    • Lindenberg im Allgäu
    • Immenstadt
    • Mittelberg
    • Missen-Wilhams
    • Isny
    • Maierhöfen
    • Scheidegg

  • Webcam


Oberjoch

  • Pistenplan Skigebiet Oberjoch
  • Interessantes / Besonderheiten / Spezielles

    Gratis Skipass & mehr
    Die Bonusgästekarte Bad Hindelang PLUS gilt automatisch als Skipass. Erhältlich ist die Karte bei den teilnehmenden Bad Hindelang PLUS Gastgebern!

    Skipass-Preise

    Tagespass Erwachsene: 49,80 Euro

    Tagespass Jugend: 40,50 Euro

    Tagespass Kinder: 23,- Euro

    6-Tagespass Erwachsene: 252,- Euro

    6-Tagespass Jugend: 194,00 Euro

    6-Tagespass Kinder: 110,50 Euro

    Hinweis zu Tarifen:
    Jugend: Jahrgang 2007-2008
    Kinder: Jahrgang 2009 und jünger
    Kleinkinder: Jahrgang 2019 und jünger fahren für 11,- Euro, nur in Verbindung mit einer Erwachsenenkarte kaufbar
    Schüler, Studenten und Lehrlinge erhalten den Jugendtarif (Ausweis erforderlich)
    Gültig für die Bergbahnen: Bad Hindelang, Unterjoch, Oberjoch und Hornbahn.

    Saison:
    13.12.2024 – 30.03.2025

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 3,- Euro
    • Bier 0,5 Liter: 4,- Euro
    • Kaiserschmarrn: 9,80 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 13,00 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Oberjoch
    • Bad Hindelang
    • Sonthofen
    • Blaichach
    • Immenstadt
    • Rettenberg
    • Bolsterlang
    • Ofterschwang
    • Obermaiselstein
    • Jungholz
    • Wertach
    • Tannheimer Tal

  • Webcam


SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental

  • Pistenplan SkiWelt Wilder Kaiser – Brixental
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise

    Tagespass Erwachsene: 73,- Euro (Hauptsaison) 65,50 Euro (Nebensaison)

    Tagespass Jugend: 55,- Euro (Hauptsaison) 49,- Euro (Nebensaison)

    Tagespass Kinder: 36,50 Euro (Hauptsaison) 33,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Erwachsene: 380,- Euro (Hauptsaison) 342,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Jugend: 285,- Euro (Hauptsaison) 256,50 Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Kinder: 190,- Euro (Hauptsaison) 171,- Euro (Nebensaison)

    Hinweise zu den Tarifen:
    Jugend: Jahrgang 2006 – 2008
    Kinder: Jahrgang 2009 – 2018, Kinder ab Jahrgang 2019 fahren gratis

    Hauptsaison:
    21.12.2024 – 14.03.2025

    Nebensaison:
    07.12. – 20.12.2024
    15.03. – 30.03.2025

    Familienskigebiet:
    Die SkiWelt Wilder Kaiser – Brixental ist eines der größten und modernsten Skigebiete weltweit und mit 81 topmodernen sowie speziell kindersicheren Sesselbahnen und unglaublichen 275 Pistenkilometern das perfekte Skigebiet für Familien: breite, sanfte Hänge und perfekt präparierte Pisten, viele blaue Pisten und Talabfahrten, unzählige Erlebnisse und über 80 urige, familiengeführte Hütten mit gigantischem Preis-/Leistungsverhältnis.

    Highlights für Familien

    • 22 professionelle Skischulen mit eigenem Kindergelände & speziellen Kinder-Skikursen (für Kinder ab 2 Jahre)
    • Kinderbetreuung an den Tal- oder Bergstationen (für Kinder ab 5 Monate)
    • 4 Funparks und der „Hans im Glück“-Skiparcour in Söll, Ellmau und Westendorf bieten Action und Fun für alle Rider vom Beginner bis zum Pro
    • SkiMovie-Strecke Riesenslalom in Scheffau, SkiMovie-Skicross in Söll & SkiMovie-Carvingschwung in Westendorf
    • 3 beschneite und beleuchtete Rodelbahnen in Ellmau, Going und Söll
    • Österreichs größtes Nachtskigebiet mit Nachtpisten in Söll
    • Skidepots für Familien an den Talstationen (teilweise extra groß)
    • 80 Hütten für eine kleine Pause

     

    SUPERSKIWOCHEN – 15% PREIS-ERSPARNIS
    Unser Angebotstipp für alle Skifahrer ohne Kinder. Zeitraum: 07.12. – 20.12.2024 & 15.03. – 30.03.2025. Den 15% vergünstigten SuperSkiWochen Skipass bekommt ihr ab mindestens 3 Tagen und bis zum Vortag des 1. Gültigkeitstages eures Skipasses. Dieses Angebot ist nur online im SkiWelt Ticketshop oder direkt über euren Vermieter buchbar. Bitte beachtet, die ermäßigten SuperSkiWochen Tickets sind zu keiner Zeit direkt an der Bergbahnkasse oder beim Ticketautomaten vor Ort erhältlich. Die SuperSkiWochen Tickets sind nicht mit Tickets der FamilienSkiWochen (Kinder fahren gratis) kombinierbar.

    FAMILIENSKIWOCHEN – KINDER FAHREN GRATIS
    Unser Angebotstipp für alle Familien. Zeitraum: 07.12. – 20.12.2024 & 15.03. – 30.03.2025. Kauft ein Elternteil einen SkiWelt Skipass mit einer Gültigkeitsdauer von mindestens 3 Tagen, erhalten alle familienangehörigen Kinder bis 15 Jahre (Jahrgang 2009-2018) im selben Zeitraum einen kostenlosen Skipass für die SkiWelt Wilder Kaiser – Brixental. Diese Aktion ist gültig, wenn mindestens 3 Tage des Skipasses im Aktionszeitraum liegen. Die FamilienSkiWochen Aktionstickets sind nicht mit Aktionen der SuperSkiWochen kombinierbar. Die Freikarten der Kinder sind nur direkt an der Bergbahnkasse mit Nachweis erhältlich.

    MÄRZ FRÜHBUCHER AKTION – 10% PREISVORTEIL
    Unser Angebotstipp für alle Skifahrer ohne Kinder. Zeitraum: 07. – 14.03.2025. Den 10% vergünstigten Frühbucher Tarif bekommt ihr nur bei Kauf bis zum 20.12.2024. Der Frühbuchertarif ist auch nur für SkiWelt Skipässe von 3 – 7 Tagen im Gültigkeitszeitraum vom 7. – 14.03.2025 gültig. Dieses Angebot ist zudem nur online im SkiWelt Ticketshop buchbar. Bitte beachtet, die ermäßigten Frühbuchertickets sind zu keiner Zeit direkt an der Bergbahnkasse oder beim Ticketautomaten vor Ort erhältlich.

    Early-Bird Skifahren vom 14.02. – 30.03.2025 (Änderungen vorbehalten)

    • Freitag und Samstag
    • ab 7:30 Uhr
    • Teilnehmende Bergbahnen: SkiWelt-Bahn | Sonnenlift | Choralmbahn | Alpenrosenbahn II + II | Talkaserlift
    • SkiWelt’s ersten Pistenspaß gibt’s für sportliche Frühaufsteher. So bieten die SkiWelt Brixen und die SkiWelt Westendorf jeden Freitag und Samstag das ‚Early Bird‘-Angebot auf ausgewählten Bahnen in Brixen im Thale und Westendorf an: 22 Kilometer frisch präparierte Pisten laden zum Skivergnügen bei Sonnenaufgang.

     

    KitzSkiWelt Tour – die längste Skirunde der Welt
    Die Herausforderung für besonders gute Skifahrer, die ihr Können und ihre Ausdauer unter Beweis stellen möchten! Die neue KitzSkiWelt Tour verbindet zukünftig das mehrfach als ökologischstes Skigebiet der Welt ausgezeichnete SkiWelt Wilder Kaiser – Brixental mit dem weltbesten Skigebiet KitzSki. Mit 88 Kilometern Abfahrt als längste Variante von Going bis Hollersbach/Mittersill – retour und einer eindrucksvollen Vielfalt an Pisten ist diese die längste Skirunde der Welt und somit ein echtes Muss für jeden Skifahrer!
    Der Einstieg in die KitzSkiWelt Tour ist aus insgesamt 14 Orten der SkiWelt und KitzSki möglich (SkiWelt: Brixen im Thale, Ellmau, Going, Hopfgarten, Itter, Scheffau, Söll und Westendorf | KitzSki: Aschau, Kirchberg, Kitzbühel, Jochberg, Pass Thurn und Hollersbach/Mittersill). Entlang der KitzSkiWelt Tour eröffnen sich die beeindruckenden Bergpanoramen auf den Wilden Kaiser, die Hohe Salve, die Kitzbüheler und Tuxer Alpen und die Hohen Tauern. Zudem gibt es zahlreiche Spots für persönliche Erinnerungsfotos auf der Hohen Salve, der höchsten Wallfahrtskirche Österreichs mit Blick auf über 70 3.000er Gipfel oder sogar einen professionellen skiline Photopoint mit Kamera, am legendären Starthaus der Streif.
    Klicke hier und buche Dein Skiticket Mehr Informationen unter www.skiwelt.at/kitzskiwelttour

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 2,80 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 4,10 Euro
    • Kaiserschmarrn: 7,50 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 14,90 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Ellmau
    • Going
    • Scheffau
    • Söll
    • Hopfgarten
    • Itter
    • Kelchsau
    • Westendorf
    • Brixen im Thale
    • Kirchberg in Tirol
    • St. Johann in Tirol
    • Kufstein
    • Schwoich
    • Bad Häring
    • Kirchbichl
    • Oberlangkampfen
    • Wörgl
    • Angerberg
    • Mariastein
    • Kiefersfelden
    • Oberaudorf
    • Ebbs

  • Webcams








Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Information zur Verwendung von Cookies in der Datenschutzerklärung
OK