Sonnenkopf

  • Pistenplan
  • Interessantes / Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise Skigebiet Sonnenkopf

    Tagespass Erwachsene: 58,- Euro

    Tagespass Jugend: 48,- Euro

    Tagespass Kinder: 35,- Euro

    Tagespass Senioren: 53,- Euro

    6-Tagespass Erwachsene: 243,- Euro (Hauptsaison) 218,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Jugend: 195,- Euro (Hauptsaison) 175,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Kinder: 142,- Euro (Hauptsaison) 127,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Senioren: 215,- Euro (Hauptsaison) 194,- Euro (Nebensaison)

    Hinweise zu Tarifen:
    Kind: Jahrgang 2009 – 2016, Kinder ab Jahrgang 2017 gratis
    Jugend: Jahrgang 2005 – 2008
    Senioren: Jahrgang 1960 und älter

    Hauptsaison:
    21.12.2024 – 06.01.2025
    18.01.2025 – 23.03.2025

    Nebensaison:
    13.12.2024 – 20.12.2024
    07.01.2025 – 17.01.2025
    24.03.2025 – 13.04.2025

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 2,80 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 3,90 Euro
    • Kaiserschmarrn: 15,80 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 14,80 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Danöfen
    • Wald am Arlberg
    • Sonnenhalb
    • Platz
    • Dalaas
    • Klösterle

  • Webcams



Venet Landeck

  • Pistenplan
  • Interessantes / Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise Skigebiet Venet

    Tagespass Erwachsene: 42,- Euro

    Tagespass Kinder: 25,- Euro

    Tagespass Senioren: 40,- Euro

    6-Tagespass Erwachsene: 242,- Euro

    6-Tagespass Kinder: 145,- Euro

    6-Tagespass Senioren: 230,- Euro

    Hinweise zu Tarifen:
    Kleinkind: Bis 5 Jahre gratis
    Kind: Jahrgang 2009 – 2018
    Senioren: Jahrgang 1960 und älter

    Saison:
    20.12.2024 – 30.03.2025

    Skipass-Preise Ski6
    Gültig in den Skigebieten Nauders, Fendels, Kaunertaler Gletscher, Serfaus-Fiss-Ladis und Venet mit insgesamt mehr als 350 Pistenkilometern

    6-Tagespass Erwachsene: 406,50 Euro (Hauptsaison) 367,50 Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Jugend: 341,50 Euro (Hauptsaison) 341,50 Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Kinder: 236,- Euro (Hauptsaison) 233,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Senioren: 384,50 Euro (Hauptsaison) 350,50 Euro (Nebensaison)

    Hinweise zu Tarifen:
    Ski6 gültig in den Skigebieten Nauders, Serfaus Fiss Ladis, Kaunertal, Fendels und Skiregion Venet

    Jugend: Jahrgang 2007 – 2004, Schüler, Lehrlinge und Studenten (bis max. 24 Jahre) mit Ausweis
    Kind: Jahrgang 2008-2016, bis Jahrgang 2017 frei
    Senioren: ab Jahrgang 1958 und älter

    Hauptsaison:
    21.12.2024 – 10.01.2025
    25.01.2025 – 07.03.2025

    Nebensaison:
    06.12.2024 – 20.12.2024
    11.01.2025 – 24.01.2025
    08.03.2025 – 21.04.2025

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 2,50 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 3,50 Euro
    • Kaiserschmarrn: 8,50 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 14,00 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Landeck
    • Zams
    • Rifenal
    • Jagglshütte
    • Fließerau
    • Rafein
    • Lahnbach
    • Zammerberg
    • Grist


Neunerköpfle

  • Pistenplan
  • Interessantes / Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise Ski Tannheimer Tal

    Tagespass Erwachsene: 45,- Euro

    Tagespass Jugend: 36,- Euro

    Tagespass Kinder: 29,- Euro

    Tagespass Kleinkinder: 12,- Euro

    Tagespass Senioren: 44,- Euro

    Mehrtageskarten Verbundtarif Allgäu / Tirol Vitales Land:

    6-Tagespass Erwachsene: 224,- Euro

    6-Tagespass Jugend: 179,- Euro

    6-Tagespass Kinder: 134,50 Euro

    6-Tagespass Kleinkinder: 45,- Euro

    6-Tagespass Senioren: 213,- Euro

    Hinweise zu Tarifen:

    Tageskarten:
    Das Skigebiet ist Teil des Verbundes Tannheimer Tal. Die Skipässe sind gültig in den Skigebieten Füssener Jöchle-Grän, Nesselwängle, Zöblen-Schattwald und Neunerköpfle.

    Kleinkind: Jahrgang 2017 und jünger
    Kind: Jahrgang 2007 – 2016
    Jugend: Jahrgang 2005 – 2006
    Senioren: ab Jahrgang 1962 und älter

    Saison:
    21.12.2024 – 15.03.2025

    Mehrtageskarten:
    Mehrtageskarten sind gültig an allen der Ski- und Wanderregion Allgäu / Tirol-Vitales Land beteiligten Seilbahn- und Liftunternehmen: Ferienregion Reutte, Tannheimer Tal, Lechtal/Tirol und Pfronten/Ostallgäu (inkl. Alpenbad Pfronten und Alpenspitzbade-Center Nesselwang).

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 2,90 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 3,90 Euro
    • Kaiserschmarrn: 10,- Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 15,10 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Zöblen
    • Schattwald
    • Tannheim
    • Nesswängle
    • Grän-Haldensee
    • Jungholz
    • Reutte

  • Webcam


Damüls-Mellau

  • Pistenplan Damüls-Mellau
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise Damüls-Mellau

    Tagespass Erwachsene: 70,- Euro

    Tagespass Jugend: 65,- Euro

    Tagespass Kinder: 40,- Euro

    Tagespass Schneemann: 6,- Euro

    Tagespass Senioren: 68,- Euro

    Skipass-Preise 3-Täler Skipass

    6-Tagespass Erwachsene: 329,- Euro (Hauptsaison) 313,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Jugend: 290,- Euro

    6-Tagespass Kinder: 166,- Euro

    6-Tagespass Schneemann: 30,- Euro

    6-Tagespass Senioren: 313,- Euro

    Hinweise zu Tarifen:
    Jugend: Jahrgang 2006 – 2008
    Kinder: Jahrgang 2009 – 2018
    Schneemann: ab Jahrgang 2019 und jünger
    Senioren: ab Jahrgang 1960 und älter

    Ermäßigte Tageskarte erhalten Einheimische (Hauptwohnsitz in Vorarlberg) und Gäste bei Vorlage einer gültigen Gästekarte.

    Mehrtageskarte: 3-Täler Skipass, gültig in insgesamt 31 Skigebieten im Bregenzerwald, Groß Walsertal, Lechtal, Rheintal und im Allgäu

    Saison Skigebiet Damüls-Mellau:
    06.12.2024 – 21.04.2025

    Saison Mehrtagespass Erwachsene

    Hauptsaison:
    20.12.2024 – 06.01.2025
    26.01.2025 – 14.03.2025

    Nebensaison:
    Saisonbeginn – 21.12.2024
    07.01.2025 – 25.01.2025
    15.03.2025 bis Saisonende

     

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 2,80 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 3,90 Euro
    • Kaiserschmarrn: 15,80 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 14,80 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Damüls
    • Mellau
    • Faschina
    • Argen
    • Fontanella
    • Schnepfau
    • Reuthe


St. Jakob im Defereggental

  • Pistenplan
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise

    Tagespass Erwachsene:
    67,- Euro (Hauptsaison) 65,- Euro (Zwischensaisonsaison) 61,- Euro (Nebensaison)

    Tagespass Kinder:
    33,50 Euro (Hauptsaison) 32,50,- Euro (Zwischensaisonsaison) 30,50,- Euro (Nebensaison)

    Mehrtageskarten Ski Hit

    6-Tagespass Erwachsene:
    348,- Euro (Hauptsaison) 336,- Euro (Zwischensaison) 321,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Kinder:
    174,-Euro (Hauptsaison) 168,- Euro (Zwischensaison) 160,50 Euro (Nebensaison)

    Hinweise zu Tarifen:
    50% Ermäßigung für alle zwischen 6 bis 18 Jahren!
    Kinder: Jahrgang 2006 – 2018
    Kinder Jahrgang 2019 – 2025 in Begleitung der Eltern gratis.
    Familie mit mehr als 2 Kindern (6-18 Jahre): jedes weitere Kind fährt frei!
    (gilt nur für Mehrtageskarten im Ski Hit)
    Ermäßigung für Schwerbehinderte ab 60% Behinderung
    Skipässe ab 1,5 Tagen Ski Hit Tarif, gültig in den Skigebieten: Großglockner Resort Kals/Matrei, Hochgebirgsbahnen Ankogel, Lienzer Bergbahnen, Mölltaler Gletscher, Kartitscher Liftgesellschaft, Obertilliacher Bergbahnen, Skizentrum Hochpustertal/Sillian und Skizentrum St. Jakob i. D.

    Hauptsaison:
    22.12.2024 – 06.01.2025
    19.01.2025 – 15.03.2025

    Zwischensaison:
    07.01.2025 – 18.01.2025
    16.03.2025 – 29.03.2025

    Nebensaison:
    07.12.2024 – 21.12.2024
    30.03.2025 – 21.04.2025

    Saisonzeiten für die Skigebiete zum Ski-Hit:
    Hochpustertal – Sillian: 07.12.2024 – 30.03.2025
    Großglockner Resort Kals – Matrei: 07.12.2024 – 21.04.2025
    Skizentrum St. Jakob i. D: 07.12.2024 – 21.04.2025

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 2,20 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 4,- Euro
    • Kaiserschmarrn: 9,20 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 11,60 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • St. Leonhard
    • Feistritz
    • Mayrhof
    • Innerrotte
    • Unterrotte
    • Mariahilf
    • Bruggen
    • Tönig
    • Mentlerboden


Klausberg

  • Pistenplan
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise Skiworld Ahrntal

    Tagespass Erwachsene:
    69,50 Euro (Hauptsaison) 67,50 Euro (Zwischensaison) 59,- Euro (Nebensaison)

    Tagespass Kinder:
    44,- Euro (Hauptsaison) 42,50 Euro (Zwischensaison) 40,50 Euro (Nebensaison)

    Tagespass Senioren:
    63,- Euro (Hauptsaison) 60,50 Euro (Zwischensaison) 55,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Erwachsene:
    348,- Euro (Hauptsaison) 334,50 Euro (Zwischensaison) 291,50 Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Kinder:
    219,- Euro (Hauptsaison) 211,- Euro (Zwischensaison) 202,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Senioren:
    313,- Euro (Hauptsaison) 301,- Euro (Zwischensaison) 272,- Euro (Nebensaison)

    Hinweise zu Tarifen:
    Alle Skipässe sind in der gesamten Skiworld Ahrntal (Speikboden, Klausberg, Weißenbach, Rein) gültig.
    Kinder bis 5 Jahre erhalten einen kostenlosen Skipass
    Kinder: 6 – 15 Jahre
    Senioren: ab 65 Jahre und älter

    Hauptsaison:
    24.12.2024 – 06.01.2025
    02.03.2025 – 08.03.2025

    Zwischensaison:
    02.02.2025 – 01.03.2025
    09.03.2025 – 22.03.2025

    Nebensaison:
    06.12.2024 – 23.12.2024
    07.01.2025 – 01.02.2025
    23.03.2025 – 27.04.2025 (Speikboden bis 22.04.)
    02.04.2024 – 07.04.2024
     

    Neuigkeiten und Interessantes

    Neue schwarze Piste „Baurschaft“
    Die neu eröffnete Piste „Baurschaft“ an der 10er-Kabinenbahn Sonnen ist 1,2 km lang und wird als schwarze, anspruchsvolle Strecke klassifiziert. Der Abfahrtspunkt befindet sich an der Bergstation der Kabinenbahn Sonnen auf 2.100 m. Von dort aus führt die Strecke hinunter zur Baurschaftalm am K1. Hier hast du die Möglichkeit, die unberührte Natur zu genießen und gleichzeitig eine schnelle Verbindung zu den Liften K1 und K2 zu nutzen, um nahtlos weiterzufahren und das gesamte Skigebiet optimal auszukosten.

    Dino Fun-Line
    Der Freestilepark für Kids bietet Whoops, Steilkurven und kleinen Boxen für erste Freestileversuche umgeben von insgesamt 9 lebensgroßen Dinosauriern.

    Alpine Coaster „Klausberg Flitzer“
    Für den rasanten Spaß nach der Skifahrt gibt es im Skigebiet den Alpine Coaster Klausberg Flitzer. Mit bis zu 40 km/h rast Du 1.800 Meter durch Jumps und 360° Kreisel. Der Klausberg Flitzer ist die längste und spektakulärste Alpen-Achterbahn Italiens und an der Bergstation Klausberg zu finden. Im Skipass ist eine Fahrt mit der Rodelbobbahn inklusive.

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 2,50 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 3,80 Euro
    • Kaiserschmarrn: 9,80 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 11,90 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Ahrntal
    • Masserie
    • Costa Molini
    • Reichegger
    • Riotorbo
    • Quadra
    • Am Wollbach
    • San Giacomo
    • Im Stoana
    • Marche
    • Gisse
    • San Martino

  • Webcams



Speikboden

  • Pistenplan
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise Skiworld Ahrntal

    Tagespass Erwachsene:
    69,50 Euro (Hauptsaison) 67,50 Euro (Zwischensaison) 59,- Euro (Nebensaison)

    Tagespass Kinder:
    44,- Euro (Hauptsaison) 42,50 Euro (Zwischensaison) 40,50 Euro (Nebensaison)

    Tagespass Senioren:
    63,- Euro (Hauptsaison) 60,50 Euro (Zwischensaison) 55,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Erwachsene:
    348,- Euro (Hauptsaison) 334,50 Euro (Zwischensaison) 291,50 Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Kinder:
    219,- Euro (Hauptsaison) 211,- Euro (Zwischensaison) 202,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Senioren:
    313,- Euro (Hauptsaison) 301,- Euro (Zwischensaison) 272,- Euro (Nebensaison)

    Hinweise zu Tarifen:
    Alle Skipässe sind in der gesamten Skiworld Ahrntal (Speikboden, Klausberg, Weißenbach, Rein) gültig.
    Kinder bis 5 Jahre erhalten einen kostenlosen Skipass
    Kinder: 6 – 15 Jahre
    Senioren: ab 65 Jahre und älter

    Hauptsaison:
    24.12.2024 – 06.01.2025
    02.03.2025 – 08.03.2025

    Zwischensaison:
    02.02.2025 – 01.03.2025
    09.03.2025 – 22.03.2025

    Nebensaison:
    06.12.2024 – 23.12.2024
    07.01.2025 – 01.02.2025
    23.03.2025 – 27.04.2025 (Speikboden bis 22.04.)

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 2,50 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 3,80 Euro
    • Kaiserschmarrn: 9,80 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 11,90 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Neues im Skigebiet
    Die Liftanalage „Seenock“ am Speikboden im Ahrntal wird nach 30 Jahren Einsatz und nach rund 26 Millionen beförderten Skifahrer*innen erneuert und strahlt ab der kommenden Wintersaison in neuem Design: Sie wird gegen einen modernen 8er Sessellift mit Haube und Sitzheizung ersetzt. Das kinderfreundliche Einstiegsförderband, das sich je nach Größe der Kinder hebt oder senkt, wird den Zugang auch für die kleinen Skifahrer*innen so einfach und bequem wie möglich gestalten. Der Sicherheitsbügel nähert sich bei der Ausfahrt aus der Station an und bleibt bis zur Einfahrt in die Bergstation verriegelt und bietet somit den aktuell höchsten Sicherheitsstandard für Sesselbahnen. Zudem dürfen sich die Skifahrer*innen über Verbesserungsmaßnahmen und Verbreiterungen an der Seenock Piste freuen, welche sich im Zuge der Bauarbeiten für die neue Anlage ergeben haben.

    Fakten zum neuen 8er-Sessellift Seenock

    • Automatisch kuppelbarer 8er-Sessellift
    • Förderleistung: 3.400 Personen / h
    • Premium Sessel mit Sitzheizung, Wetterschutzhauben und kinderfreundlichem Einstiegsband
    • Premium Liftstation in Pininfarina-Design

     
    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Drittelsand
    • Michlreis
    • Sand in Taufers
    • Taufers
    • Luttach
    • Oberluttach
    • Gisse
    • Brunnberg
    • San Martino


Katschberg

  • Pistenplan
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise

    Tageskarten Skigebiet Katschberg-Aineck

    Tagespass Erwachsene: 66,- Euro

    Tagespass Jugend: 49,50 Euro

    Tagespass Kinder: 33,- Euro

    Tagespass Senioren: 63,- Euro

    Mehrtageskarten SKI LUNGAU
    gültig in den Skigebieten Katschberg-Aineck, Fanningberg, Großeck-Speiereck

    6-Tagespass Erwachsene: 349,50 Euro (Hauptsaison) 315,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Jugend: 260,50 Euro (Hauptsaison) 235,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Kinder: 175,- Euro (Hauptsaison) 175,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Senioren: 332,50 Euro (Hauptsaison) 299,50 Euro (Nebensaison)

    Mehrtageskarten TOPSKIPASS – Kärnten & Osttirol
    gültig in den Skigebieten Katschberg-Aineck und in 34 weiteren Skigebieten in Kärnten und Osttirol (891 Pisten-km)

    6-Tagespass Erwachsene: 349,- Euro (Hauptsaison) 337,- Euro (Zwischensaison) 323,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Jugend: 262,- Euro (Hauptsaison) 253,- Euro (Zwischensaison) 243,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Kinder: 175,- Euro (Hauptsaison) 169,- Euro (Zwischensaison) 162,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Senioren: 315,- Euro (Hauptsaison) 304,- Euro (Zwischensaison) 291,- Euro (Nebensaison)

    Hinweise zu Tarifen:
    Jugend: Jahrgang 2006-2009
    Kinder: Jahrgang 2010-2010
    Senioren: ab Jahrgang 1959 und älter
    Studenten mit Ausweis zahlen bis 25 Jahre den Seniorentarif. Gilt nur bei Tageskarten.

    Es sind noch weitere Mehrtagestarife für verschiedene Skigebietskombinationen möglich, die das Skigebiet Katschberg enthalten.

    Skisaison am Katschberg
    06.12.2024 – 30.03.2025

    Skisaison Ski Lungau

    Hauptsaison:
    20.12.2024 – 10.01.2025
    01.02.2025 – 21.03.2025

    Nebensaison:
    Saisonstart – 20.12.2024
    11.01.2025 – 31.01.2025
    22.03.2025 – Saisonende

    Skisaison TOPSKIPASS – Kärnten & Osttirol

    Hauptsaison:
    22.12.2024 – 06.01.2025
    19.01.2025 – 15.03.2025

    Zwischensaison:
    07.01.2025 – 18.01.2025
    16.03.2025 – 29.03.2025

    Nebensaison:
    01.09.2024 – 21.12.2024
    30.03.2025 – 25.05.2025

     

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 2,50 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 4,40 Euro
    • Kaiserschmarrn: 8,50 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 12,80 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Katschberg
    • Rennweg am Katschberg
    • St. Margarethen im Lungau
    • Saraberg
    • Adenberg
    • Stranach
    • St. Michael im Lungau
    • Triegen
    • Unterbayrdorf
    • Zederhaus

  • Webcams







Obertauern

  • Pistenplan
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise Skigebiet Obertauern

    Tagespass Erwachsene: 65,- Euro

    Tagespass Jugend: 49,- Euro

    Tagespass Kinder: 32,50 Euro

    6-Tagespass Erwachsene: 343,50 Euro (Hauptsaison) 309,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Jugend: 257,50 Euro (Hauptsaison) 232,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Kinder: 172,- Euro (Hauptsaison) 172,- Euro (Nebensaison)

    Hinweise zu Tarifen:
    Jugend: Jahrgang 2006 – 2008
    Kinder: ab Jahrgang 2009 und jünger
    Kinder unter 6 Jahren fahren in Begleitung ihrer Eltern gratis oder erhalten bei Teilnahme an einem Skikurs ihre kostenlose Liftkarte von den Skischulen.
    Mehrtagespass auch im ca. 15 km entfernten Skigebiet Grosseck – Speiereck in Mauterndorf gültig

    Hauptsaison:
    21.12.2024 – 10.01.2025
    01.02.2024 – 28.03.2025
    12.04.2025 – 21.04.2025

    Nebensaison:
    22.11.2024 – 20.12.2024
    11.01.2025 – 31.01.2025
    29.03.2025 – 11.04.2025
    22.04.2025 – 01.05.2025

    Interessantes:
    Kindertauernrunde:
    Die bekannte und beliebte Tauernrunde gibt es in doppelter Ausführung für Kinder und Jugendliche, abgestimmt auf Können und Kondition der jungen Skifahrer. Die „Bobby-Runde“ bietet eine lustige und abwechslungsreiche Runde für die jüngeren Kinder; die Runde „My Track“ bietet mehr Herausforderung und Spaß für die fortgeschrittenen Kinder und Jugendlichen. Auf beiden Runden gibt es einen Funpark, eine Zeitmessstrecke, eine Geisterbahn und Wellenbahn.

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 3,- Euro
    • Bier 0,5 Liter: 5,- Euro
    • Kaiserschmarrn: 9,- Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 14,- Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Obertauern
    • Tweng
    • Purn
    • Gnadenalm
    • Untertauern
    • Loitzhof
    • Walchhof
    • St. Michael im Lungau
    • St. Margarethen im Lungau
    • Mauterndorf
    • Mariapfarr
    • Tamsweg

  • Webcams











Grindelwald-First

  • Pistenplan Grindelwald-First
  • Interessantes / Besonderheiten / Spezielles

    Skipass-Preise Jungfrau Ski Region

    Tagespass Erwachsene: ab 79,- CHF

    Tagespass Jugend: ab 45,- CHF

    Tagespass Kinder: ab 38,- CHF

    Tagespass Senioren: ab 71,- CHF

    6-Tagespass Erwachsene: ab 404,- CHF

    6-Tagespass Jugend: ab 247,- CHF

    6-Tagespass Kinder: ab 183,- CHF

    6-Tagespass Senioren: ab 364,- CHF

    Hinweise zu Tarifen:
    Jugend: 16 – 19 Jahren
    Kinder: 6 – 15 Jahren
    Senioren: ab 62 Jahren
    Das Skigebiet ist über einen Skibus mit dem Skigebiet Grindelwald-Wengen verbunden. Beide Skigebiete können mit dem gleichen Skipass befahren werden

    Saison:
    05.12.2024 – 27.04.2025

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 7,00 CHF
    • Bier 0,5 Liter: 8,00 CHF
    • Schnitzel Wiener Art (vom Kalb) mit Pommes: 30,00 CHF

     

    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Grindelwald
    • Wengen
    • Mürren
    • Stechelberg
    • Lauterbrunnen
    • Isenfluh
    • Gündlischwand
    • Lütschental
    • Burglauenen
    • Gsteigwiler
    • Wilderswil
    • Interlaken
    • Matten bei Interlaken
    • Unterseen
    • Ringgenberg
    • Bönigen
    • Iseltwald
    • Niederried bei Interlaken
    • Oberried bei Interlaken
    • Spiez
    • Thun
    • Brienz
    • Beatenberg
    • Faulensee

  • Webcams




Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Information zur Verwendung von Cookies in der Datenschutzerklärung
OK