Campiglio Dolomiti

  • Pistenplan
  • Interessantes / Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise

    Tagespass Erwachsene: 79,- Euro (Hauptsaison) 72,- Euro (Nebensaison)

    Tagespass Jugendliche: 55,- Euro (Hauptsaison) 50,- Euro (Nebensaison)

    Tagespass Kinder: 40,- Euro (Hauptsaison)36,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Erwachsene: 400,- Euro (Hauptsaison) 336,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Jugendliche: 280,- Euro (Hauptsaison) 249,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Kinder: 200,- Euro (Hauptsaison) 178,- Euro (Nebensaison)

    Hinweise zu Tarifen:
    Die Preise beziehen sich für die Skikarten an der Kasse – wenn Du allerdings online buchst erhälst Du Ermäßigung
    Der Skipass „Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta“ ist gültig in Madonna di Campiglio, Pinzolo und Folgarida-Marilleva.
    Jugendliche: geboren nach dem 30.04.2008
    Kind: geboren nach dem 30.04.2016,
    Kinder geboren nach dem 30.04.2016 in Begleitung eines zahlenden Elternteils gratis!)

    Hauptsaison:
    21.12.2024 – 05.01.2025
    18.01.2025 – 16.03.2025

    Nebensaison:
    Saisonstart – 20.12.2024
    06.01.2025 – 17.01.2025
    17.03.2025 – Saisonschluss

    Neuigkeiten und Interessantes

    Neue 6er Hochgeschwindigkeits-Sesselbahn „Ometto“
    Die ehemals genutzte 2er-Sesselbahn Malga Panciana – Ometto wurde durch eine hochmoderne 6er-Sesselbahn ersetzt, die eine erweiterte Förderkapazität von 2.800 Personen pro Stunde bietet. Darüber hinaus erfahren die Pisten Ometto 1 und 2, Orso Bruno, Sghirlat sowie einige Abschnitte der Orso Bruno-Variante und der Piste Panciana eine umfassende Aufwertung und Erweiterung. Skifahrer haben von der Bergstation der neuen Sesselbahn aus die Möglichkeit, einen beeindruckenden Blick auf die Brenta-Dolomiten zu genießen.

    Neuer Multi-Service-Urlaubskomplex im Ort Malghet Aut
    Der neue, moderne Urlaubskomplex in Malghet Aut bietet Skifahrern ein komfortables Erlebnis im Skigebiet mit einem Restaurant, einem Café und einem beheizten Skidepot sowie weiteren Einrichtungen.

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 3,- Euro
    • Bier 0,5 Liter: 4,50 Euro
    • Kaiserschmarrn: 10,50 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 13,50 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Madonna di Campiglio
    • Pinzol
    • Marilleva
    • Folgarida
    • Campo Carlo Magno
    • Palù
    • St. Antonio di Mavignola
    • Carisolo
    • Giustino
    • Mezzana
    • Roncio
    • Piano
    • Mestriago
    • Almazzago
    • Costa Rotian
    • Deggiano
    • Dimaro

  • Webcams



Pejo 3000

  • Pistenplan
  • Interessantes / Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise

    Tagespass Erwachsene: 55,- Euro (Hauptsaison) 50,- Euro (Zwischensaison) 46,- Euro (Nebensaison)

    Tagespass Jugend: 39,- Euro (Hauptsaison) 35,- Euro (Zwischensaison) 33,- Euro (Nebensaison)

    Tagespass Kinder: 28,- Euro (Hauptsaison) 25,- Euro (Zwischensaison) 23,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Erwachsene: 253,- Euro (Hauptsaison) 236,- Euro (Zwischensaison) 206,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Jugend: 178,- Euro (Hauptsaison) 166,- Euro (Zwischensaison) 145,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Kinder: 127,- Euro (Hauptsaison) 118,- Euro (Zwischensaison) 103,- Euro (Nebensaison)

    Hinweise zu Tarifen:
    Jugend: geboren nach dem 30.04.2008
    Kind: geboren nach dem 30.04.2016, bis 8 Jahre in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen gratis!

    Hauptsaison:
    21.12.2024 – 05.01.2025

    Zwischensaison:
    18.01.2025 – 16.03.2025

    Nebensaison:
    Saisonstart – 20.12.2024
    06.01.2025 – 17.01.2025
    17.03.2025 – Saisonschluss

    Neuheiten
    Snowpark Funslope für die Großen und Family Fun – Park für die Kleinen.

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 3,- Euro
    • Bier 0,5 Liter: 4,50 Euro
    • Kaiserschmarrn: 10,50 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 13,50 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Peio
    • Cogolo
    • Celledizzo
    • Comasine
    • Celentino
    • Strombiano


Stilfserjoch

  • Pistenplan
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise

    Tagespass Erwachsene: 59,- Euro

    6-Tagespass Erwachsene: 259,- Euro

    Saison:
    31.05.2025 – 02.11.2025

    Skifahren im Sommer:
    Stilfserjoch ist das einzige, ausschließliche Sommerskigebiet der Alpen. Da die Passstraßen im Winter aufgrund von Lawinengefahr geschlossen werden, ist die Skisaison meist von Mai bis Anfang November. Die Höhenlage sorgt für beste Schneeverhältnisse in den Sommermonaten. Die breiten, flachen Pisten sind hervorragend für Anfänger, aber selbst internationale Skigrößen trainieren hier.

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 3,- Euro
    • Bier 0,5 Liter: 4,70 Euro
    • Kaiserschmarrn: 10,50 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 13,50 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Stilfs
    • Gomagoi
    • Trafoi
    • Neuwies


Trafoi – Ortler Skiarena

  • Pistenplan
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise Trafoi am Ortler

    Tagespass Erwachsene: 46,- Euro

    Tagespass Jugendliche: 35,- Euro

    Tagespass Kinder: 21,50 Euro

    Tagespass Senioren: 44,- Euro

    6-Tagespass Erwachsene: 234,50 Euro (Hauptsaison) 205,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Jugendliche: 176,- Euro (Hauptsaison) 165,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Kinder: 104,50 Euro (Hauptsaison) 154,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Senioren: 192,50 Euro (Hauptsaison)91,50 Euro (Nebensaison)

    Hinweise zu Tarifen:
    Kinder: Jahrgang 2010 – 2018, Jahrgang 2019 und jünger gratis
    Jugend: Jahrgang 2007 – 2009
    Senioren: ab Jahrgang 1962 und älter

    Hauptsaison:
    24.12.2024 – 06.01.2025
    01.02.2025 – 09.03.2025

    Nebensaison:
    07.01.2025 – 31.01.2025
    10.03.2025 – 23.03.2025

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 3,- Euro
    • Bier 0,5 Liter: 4,70 Euro
    • Kaiserschmarrn: 10,50 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 13,50 Euro

     

    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Ortler Skiarena
    Das Skigebiet ist Teil der Ortler Skiarena mit insgesamt rund 400 Pisten-km.
    Dazu gehören die folgenden Skigebiete: Sulden am Ortler (Vinschgau), Trafoi am Ortler (Vinschgau), Watles (Vinschgau), Schöneben-Haideralm (Vinschgau), Rittner Horn (Südtirols Süden), Reinswald (Südtirols Süden), Rosskopf (Eisacktal), Ladurns (Eisacktal), Schnalstal (Meraner Land), Pfelders (Meraner Land), Meran 2000 (Meraner Land), Vigiljoch (Meraner Land), Schwemmalm (Meraner Land), Nauders (Tirol, Österreich), Minschuns (Val Müstair, Schweiz)

    Skipass-Preise Ortler Skiarena

    6-Tagespass Erwachsene: 345,- Euro

    6-Tagespass Jugendliche: 265,- Euro

    6-Tagespass Kinder: 224,- Euro

    6-Tagespass Senioren: 325,- Euro

    Hinweise zu Tarifen:
    Der Skipass gilt für alle 15 Skigebiete der Ortler Skiarena
    Kinder: Jahrgang 2010 – 2018, Jahrgang 2019 und jünger fahren gratis.
    Senioren: Jahrgang 1963 und älter

    Saisonzeiten Ortler Skiarena:
    01.11.2024 – 04.05.2025

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Gomagoi
    • Trafoi
    • Neuwies
    • Stilfs


Klausberg

  • Pistenplan
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise Skiworld Ahrntal

    Tagespass Erwachsene:
    69,50 Euro (Hauptsaison) 67,50 Euro (Zwischensaison) 59,- Euro (Nebensaison)

    Tagespass Kinder:
    44,- Euro (Hauptsaison) 42,50 Euro (Zwischensaison) 40,50 Euro (Nebensaison)

    Tagespass Senioren:
    63,- Euro (Hauptsaison) 60,50 Euro (Zwischensaison) 55,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Erwachsene:
    348,- Euro (Hauptsaison) 334,50 Euro (Zwischensaison) 291,50 Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Kinder:
    219,- Euro (Hauptsaison) 211,- Euro (Zwischensaison) 202,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Senioren:
    313,- Euro (Hauptsaison) 301,- Euro (Zwischensaison) 272,- Euro (Nebensaison)

    Hinweise zu Tarifen:
    Alle Skipässe sind in der gesamten Skiworld Ahrntal (Speikboden, Klausberg, Weißenbach, Rein) gültig.
    Kinder bis 5 Jahre erhalten einen kostenlosen Skipass
    Kinder: 6 – 15 Jahre
    Senioren: ab 65 Jahre und älter

    Hauptsaison:
    24.12.2024 – 06.01.2025
    02.03.2025 – 08.03.2025

    Zwischensaison:
    02.02.2025 – 01.03.2025
    09.03.2025 – 22.03.2025

    Nebensaison:
    06.12.2024 – 23.12.2024
    07.01.2025 – 01.02.2025
    23.03.2025 – 27.04.2025 (Speikboden bis 22.04.)
    02.04.2024 – 07.04.2024
     

    Neuigkeiten und Interessantes

    Neue schwarze Piste „Baurschaft“
    Die neu eröffnete Piste „Baurschaft“ an der 10er-Kabinenbahn Sonnen ist 1,2 km lang und wird als schwarze, anspruchsvolle Strecke klassifiziert. Der Abfahrtspunkt befindet sich an der Bergstation der Kabinenbahn Sonnen auf 2.100 m. Von dort aus führt die Strecke hinunter zur Baurschaftalm am K1. Hier hast du die Möglichkeit, die unberührte Natur zu genießen und gleichzeitig eine schnelle Verbindung zu den Liften K1 und K2 zu nutzen, um nahtlos weiterzufahren und das gesamte Skigebiet optimal auszukosten.

    Dino Fun-Line
    Der Freestilepark für Kids bietet Whoops, Steilkurven und kleinen Boxen für erste Freestileversuche umgeben von insgesamt 9 lebensgroßen Dinosauriern.

    Alpine Coaster „Klausberg Flitzer“
    Für den rasanten Spaß nach der Skifahrt gibt es im Skigebiet den Alpine Coaster Klausberg Flitzer. Mit bis zu 40 km/h rast Du 1.800 Meter durch Jumps und 360° Kreisel. Der Klausberg Flitzer ist die längste und spektakulärste Alpen-Achterbahn Italiens und an der Bergstation Klausberg zu finden. Im Skipass ist eine Fahrt mit der Rodelbobbahn inklusive.

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 2,50 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 3,80 Euro
    • Kaiserschmarrn: 9,80 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 11,90 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Ahrntal
    • Masserie
    • Costa Molini
    • Reichegger
    • Riotorbo
    • Quadra
    • Am Wollbach
    • San Giacomo
    • Im Stoana
    • Marche
    • Gisse
    • San Martino

  • Webcams



Speikboden

  • Pistenplan
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise Skiworld Ahrntal

    Tagespass Erwachsene:
    69,50 Euro (Hauptsaison) 67,50 Euro (Zwischensaison) 59,- Euro (Nebensaison)

    Tagespass Kinder:
    44,- Euro (Hauptsaison) 42,50 Euro (Zwischensaison) 40,50 Euro (Nebensaison)

    Tagespass Senioren:
    63,- Euro (Hauptsaison) 60,50 Euro (Zwischensaison) 55,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Erwachsene:
    348,- Euro (Hauptsaison) 334,50 Euro (Zwischensaison) 291,50 Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Kinder:
    219,- Euro (Hauptsaison) 211,- Euro (Zwischensaison) 202,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Senioren:
    313,- Euro (Hauptsaison) 301,- Euro (Zwischensaison) 272,- Euro (Nebensaison)

    Hinweise zu Tarifen:
    Alle Skipässe sind in der gesamten Skiworld Ahrntal (Speikboden, Klausberg, Weißenbach, Rein) gültig.
    Kinder bis 5 Jahre erhalten einen kostenlosen Skipass
    Kinder: 6 – 15 Jahre
    Senioren: ab 65 Jahre und älter

    Hauptsaison:
    24.12.2024 – 06.01.2025
    02.03.2025 – 08.03.2025

    Zwischensaison:
    02.02.2025 – 01.03.2025
    09.03.2025 – 22.03.2025

    Nebensaison:
    06.12.2024 – 23.12.2024
    07.01.2025 – 01.02.2025
    23.03.2025 – 27.04.2025 (Speikboden bis 22.04.)

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 2,50 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 3,80 Euro
    • Kaiserschmarrn: 9,80 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 11,90 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Neues im Skigebiet
    Die Liftanalage „Seenock“ am Speikboden im Ahrntal wird nach 30 Jahren Einsatz und nach rund 26 Millionen beförderten Skifahrer*innen erneuert und strahlt ab der kommenden Wintersaison in neuem Design: Sie wird gegen einen modernen 8er Sessellift mit Haube und Sitzheizung ersetzt. Das kinderfreundliche Einstiegsförderband, das sich je nach Größe der Kinder hebt oder senkt, wird den Zugang auch für die kleinen Skifahrer*innen so einfach und bequem wie möglich gestalten. Der Sicherheitsbügel nähert sich bei der Ausfahrt aus der Station an und bleibt bis zur Einfahrt in die Bergstation verriegelt und bietet somit den aktuell höchsten Sicherheitsstandard für Sesselbahnen. Zudem dürfen sich die Skifahrer*innen über Verbesserungsmaßnahmen und Verbreiterungen an der Seenock Piste freuen, welche sich im Zuge der Bauarbeiten für die neue Anlage ergeben haben.

    Fakten zum neuen 8er-Sessellift Seenock

    • Automatisch kuppelbarer 8er-Sessellift
    • Förderleistung: 3.400 Personen / h
    • Premium Sessel mit Sitzheizung, Wetterschutzhauben und kinderfreundlichem Einstiegsband
    • Premium Liftstation in Pininfarina-Design

     
    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Drittelsand
    • Michlreis
    • Sand in Taufers
    • Taufers
    • Luttach
    • Oberluttach
    • Gisse
    • Brunnberg
    • San Martino


Karersee-Welschnofen

  • Pistenplan Karersee-Welschnofen
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise Skigebiet Karersee-Welschnofen
    Tagespass Erwachsene : 73,- Euro (Hauptsaison) 66,- Euro (Nebensaison)

    Tagespass Jugend: 51,- Euro (Hauptsaison) 46,- Euro (Nebensaison)

    Tagespass Kinder: 37,- Euro (Hauptsaison) 33,- Euro (Nebensaison)

    Tagespass Senioren: 66,- Euro (Hauptsaison) 59,- Euro (Nebensaison)

    Skipass-Preise Kombi-Skipass Carezza-Val di Fassa
    6-Tagespass Carezza-Val di Fassa Erwachsene: 354,- Euro (Hauptsaison) 333,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Carezza-Val di Fassa Jugend: 259,- Euro (Hauptsaison) 233,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Carezza-Val di Fassa Kinder: 185,- Euro (Hauptsaison) 166,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Carezza-Val di Fassa Senioren: 333,- Euro (Hauptsaison) 299,- Euro (Nebensaison)

    Kombi-Skipass Carezza-Val di Fassa
    Wer den Kombi-Skipass erwirbt, darf sein Skivergnügen auf die Pisten des Partner-Skigebietes Val di Fassa ausweiten! Aus 40 werden dann gleich 110 Pistenkilometer – und aus 12 Aufstiegsanlagen werden 55. In insgesamt sieben Skigebieten.
    Tipp: Im Onlinestore erhältliche Tickets, können mit einem Rabatt von 5% erworben werden!

    Skipass-Preise Dolomiti Superski
    Tagespass Erwachsene: 80,- Euro (Hauptsaison) 72,- Euro (Nebensaison)

    Tagespass Jugend: 56,- Euro (Hauptsaison) 50,- Euro (Nebensaison)

    Tagespass Kinder: frei* (Hauptsaison) frei* (Nebensaison)

    Tagespass Senioren: 72,- Euro (Hauptsaison) 65,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Dolomiti Superski Erwachsene: 404,- Euro (Hauptsaison) 363,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Dolomiti Superski Jugend: 282,- Euro (Hauptsaison) 254,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Dolomiti Superski Senioren: 363,- Euro (Hauptsaison) 327,- Euro (Nebensaison)

    Hinweise zu Tarifen:
    Kinder: Jahrgang 2017-2021, *Bei einem gleichzeitigen Kauf: Erwachsener und Kinder Skipass
    Jugend: Jahrgang 2007-2016
    Senioren: Jahrgang 1959 und älter

    Skipass-Preise Carezza-Val di Fassa und Dolomiti Superski
    Hier kann Du sparen: Je früher Du buchst, desto günstiger ist Dein Skipass!
    So erhältst Du bis zu 5% Rabatt und es entfällt das Anstehen an den Kassen:
    Klicke hier und buche Dein Skiticket

    Saisonzeiten Skigebiet Karersee-Welschnofen
    Hauptsaison:
    22.12.2024 – 06.01.2025
    01.02.2025 – 22.03.2025

    Nebensaison:
    05.12.2024 – 21.12.2024
    07.01.2025 – 31.01.2025
    23.03.2025 – 06.04.2025

    Saisonzeiten Dolomiti Superski
    Hauptsaison:
    22.12.2024 – 06.01.2025
    02.02.2025 – 22.03.2025

    Nebensaison:
    30.11.2024 – 21.12.2024
    07.01.2025 – 01.02.2025
    23.03.2025 – Saisonende

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 3,- Euro
    • Bier 0,5 Liter: 5,- Euro
    • Kaiserschmarrn: 9,- Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 12,- Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Familienfreundliche Snowparks
    Im Snowpark Carezza, am Fuß der Rotwand, dürfen sich alle Familien auf Family Fun Line austoben, während sich Fortgeschrittene auf der Easy Kicker und Easy Box Line Spaß haben.

    Kinderland
    Für Kinder (2 – 7 Jahre) bietet das Skigebiet einen Park mit Spielgeräten, Förderband, Karusell, Hüpfburg, Schlitten, Bob Rutschbahnen, Schneehügel. Für Kinder unter 4 Jahren wird im Kinderland auch Privatunterricht angeboten.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Karersee
    • Welschnofen
    • Deutschnofen
    • Obereggen
    • Eggen
    • Steinegg
    • Bozen
    • Birchabruck

  • Webcams






Ladurns – Ortler Skiarena

  • Pistenplan
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise Ladurns

    Tagespass Erwachsene: 53,- Euro (Hauptsaison) 43,- Euro (Vorsaison) 47,- Euro (Zwischensaison)

    Tagespass Kinder: 37,- Euro (Hauptsaison) 30,- Euro (Vorsaison) 33,- Euro (Zwischensaison)

    Tagespass Jugendliche: 48,- Euro (Hauptsaison) 38,- Euro (Vorsaison) 42,- Euro (Zwischensaison)

    Tagespass Senioren: 50,- Euro (Hauptsaison) 41,- Euro (Vorsaison) 45,- Euro (Zwischensaison)

    6-Tagespass Erwachsene: 269 ,- Euro (Hauptsaison) 215,- Euro (Vorsaison) 256,- Euro (Zwischensaison)

    6-Tagespass Kinder: 188,- Euro (Hauptsaison) 150,- Euro (Vorsaison) 166,- Euro (Zwischensaison)

    6-Tagespass Jugendliche: 242,- Euro (Hauptsaison) 193,- Euro (Vorsaison) 213,- Euro (Zwischensaison)

    6-Tagespass Senioren: 256,- Euro (Hauptsaison) 204,- Euro (Vorsaison) 224,- Euro (Zwischensaison)

    Hinweise zu Tarifen:
    Kinder: Jahrgang 2010 – 2016, Jahrgang 2017 in Begleitung eines Erwachsenen Vollzahlers gratis.
    Jugendliche: Jahrgang 2007 – 2009
    Senioren: Jahrgang 1960 – 1945, Senioren 1944 fahren gratis

    Hauptsaison:
    22.12.2024 – 06.01.2025
    02.02.2025 – 22.03.2025

    Vorsaison:
    07.12.2024 – 21.12.2024

    Zwischensaison:
    07.01.2025 – 01.02.2025
    23.03.2025 – 21.04.2025

    Neues im Skigebiet
    NEUE Aufstiegsanlage Kabinenbahn Ladurns – Die neue leistungsstarke Kabinenbahn vom Seilbahnhersteller LEITNER bietet Platz für 10 Personen. Neben höchstem Komfort und höherer Beförderungsleistung sind vor allem die neuen Stationen ein echter Hingucker. Gleichzeitig erfolgt ein Umbau der Talstation mit neuem Skiverleih, Skidepot, Skischulbüro und Ticketschalter. Neben den neuen Räumlichkeiten erhält die neue Kabinenbahn auch eine Mittelstation, an welcher ein Skilift für Anfänger und eine neue Skipiste ihren Platz finden. Zusammen mit dem 2019 neu errichteten 6er Sessellift „Wastenegg“, der neuen Beschneiungsanlage und den neuen Pistenfahrzeugen ist dies der krönende Abschluss der Modernisierung des Skigebietes.

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 2,80 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 4,- Euro
    • Kaiserschmarrn: 10,50 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 12,50 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Ortler Skiarena
    Das Skigebiet ist Teil der Ortler Skiarena mit insgesamt rund 400 Pisten-km.
    Dazu gehören die folgenden Skigebiete: Sulden am Ortler (Vinschgau), Trafoi am Ortler (Vinschgau), Watles (Vinschgau), Schöneben-Haideralm (Vinschgau), Rittner Horn (Südtirols Süden), Reinswald (Südtirols Süden), Rosskopf (Eisacktal), Ladurns (Eisacktal), Schnalstal (Meraner Land), Pfelders (Meraner Land), Meran 2000 (Meraner Land), Vigiljoch (Meraner Land), Schwemmalm (Meraner Land), Nauders (Tirol, Österreich), Minschuns (Val Müstair, Schweiz).
    Überblick Skigebiete Ortler Skiarena Überblick Skigebiete Ortler Skiarena

    Skipass-Preise Ortler Skiarena

    6-Tagespass Erwachsene: 345,- Euro

    6-Tagespass Jugendliche: 265,- Euro

    6-Tagespass Kinder: 224,- Euro

    6-Tagespass Senioren: 325,- Euro

    Hinweise zu Tarifen:
    Der Skipass gilt für alle 15 Skigebiete der Ortler Skiarena
    Kinder: Jahrgang 2010 – 2018, Jahrgang 2019 und jünger fahren gratis.
    Senioren: Jahrgang 1963 und älter

    Saisonzeiten Ortler Skiarena:
    01.11.2024 – 04.05.2025

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Pflerschtal
    • Matrei am Brenner
    • Gries am Brenner
    • Obernberg am Brenner
    • Steinach am Brenner
    • Gschnitztal
    • Brenner
    • Brennerbad
    • Gossensass
    • Sterzing
    • Ratschings
    • Freienfeld
    • Pfitschtal
    • Meransen
    • Franzensfeste
    • Brixen


Rosskopf – Ortler Skiarena

  • Pistenplan
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise

    Tagespass Erwachsene: 59,- Euro (Hauptsaison) 53,- Euro (Zwischensaison) 47,- Euro (Vorsaison)

    Tagespass Kinder: 41,- Euro (Hauptsaison) 37,- Euro (Zwischensaison) 33,- Euro (Vorsaison)

    Tagespass Jugend: 53,- Euro (Hauptsaison) 48,- Euro (Zwischensaison) 42,- Euro (Vorsaison)

    Tagespass Senioren: 56,- Euro (Hauptsaison) 50,- Euro (Zwischensaison) 45,- Euro (Vorsaison)

    6-Tagespass Erwachsene: 287,- Euro (Hauptsaison) 258,- Euro (Zwischensaison) 229,- Euro (Vorsaison)

    6-Tagespass Kinder: 201,- Euro (Hauptsaison) 181,- Euro (Zwischensaison) 161,- Euro (Vorsaison)

    6-Tagespass Jugend: 258,- Euro (Hauptsaison) 232,- Euro (Zwischensaison) 206,- Euro (Vorsaison)

    6-Tagespass Senioren: 272,- Euro (Hauptsaison) 245,- Euro (Zwischensaison) 218,- Euro (Vorsaison)

    Hinweise zu Tarifen:
    Kinder: Jahrgang 2010 – 2016, ab Jahrgang 2017 und jünger in Begleitung eines Erwachsenen Vollzahlers gratis
    Jugend: Jahrgang 2007 – 2009
    Senioren: Jahrgang 1960 und älter, Seniorenfreipass Jahrgang 1944 und älter

    Hauptsaison:
    22.12.2024 – 06.01.2025
    02.02.2025 – 22.03.2025

    Zwischensaison:
    07.01.2025 – 01.02.2025
    23.03.2025 – 06.04.2025

    Vorsaison
    06.12.2024 – 21.12.2024

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Rodelspaß
    Die 10 km lange Rodelbahn ist die längste, beleuchtete Rodelbahn Italien und führt von der Bergstation des Skigebietes bis hinunter in die Stadt Sterzing. Freitags ist die Rodelbahn bis Mitternacht beleuchtet. Schlitten können an der Talstation und im hauseigenen Skiverleih ausgeliehen werden, die Tageskarte „Rosskopf Rodeln“ gilt auch bei Nachtbetrieb.

    Ortler Skiarena
    Das Skigebiet ist Teil der Ortler Skiarena mit insgesamt rund 400 Pisten-km.
    Dazu gehören Rosskopf (Eisacktal), Schöneben (Vinschgau), Schnalstal (Meraner Land), Reinswald (Südtirols Süden), Pfelders (Meraner Land), Schwemmalm (Meraner Land), Watles (Vinschgau), Vigiljoch (Meraner Land), Nauders (Nauders am Reschenpass), Sulden am Ortler (Vinschgau), Ladurns (Eisacktal), Trafoi am Ortler (Vinschgau), Meran 2000 (Meraner Land), Minschuns (CH) (Val Müstair), Haideralm (Vinschgau) und Rittner Horn (Südtirols Süden).
    Überblick Skigebiete Ortler Skiarena Überblick Skigebiete Ortler Skiarena

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Pflerschtal
    • Matrei am Brenner
    • Gries am Brenner
    • Obernberg am Brenner
    • Steinach am Brenner
    • Gschnitztal
    • Brenner
    • Brennerbad
    • Gossensass
    • Sterzing
    • Ratschings
    • Freienfeld
    • Pfitschtal
    • Franzensfeste
    • Brixen

  • Webcam


Pfelders – Ortler Skiarena

  • Pistenplan
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise Pfelders

    Tagespass Erwachsene:
    51,- Euro (Hauptsaison) 48,50 Euro (Zwischensaison) 46,- Euro (Nebensaison)

    Tagespass Kinder:
    38,50 Euro (Hauptsaison) 36,50 Euro (Zwischensaison) 34,50 Euro (Nebensaison)

    Tagespass Senioren:
    43,50 Euro (Hauptsaison) 41,- Euro (Zwischensaison) 39,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass (6 in 9) Erwachsene:
    260,- Euro (Hauptsaison) 244,- Euro (Zwischensaison) 224,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass (6 in 9) Kinder:
    195,- Euro (Hauptsaison) 207,- Euro (Zwischensaison) 168,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass (6 in 9) Senioren:
    221,- Euro (Hauptsaison) 199,- Euro (Zwischensaison) 190,- Euro (Nebensaison)

    Hinweise zu Tarifen:
    Kinder: Jahrgang 2006 bis 2016, ab Jahrgang 2017 in Begleitung eines Erwachsenen Vollzahlers gratis
    Senioren: Jahrgang 1963 und älter

    Hauptsaison:
    21.12.2024 – 03.01.2025
    01.03.2025 – 07.03.2025

    Zwischensaison:
    04.01.2025 – 10.01.2025
    01.02.2025 – 28.02.2025
    08.03.2025 – 21.03.2025
    12.04.2025 – 27.04.2025

    Nebensaison:
    07.12.2024 – 20.12.2024
    11.01.2025 – 31.01.2025
    22.03.2025 – 11.04.2025

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 2,50 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 3,80 Euro
    • Kaiserschmarrn: 9,80 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 11,90 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Ortler Skiarena
    Das Skigebiet ist Teil der Ortler Skiarena mit insgesamt rund 400 Pisten-km.
    Dazu gehören die folgenden Skigebiete: Sulden am Ortler (Vinschgau), Trafoi am Ortler (Vinschgau), Watles (Vinschgau), Schöneben-Haideralm (Vinschgau), Rittner Horn (Südtirols Süden), Reinswald (Südtirols Süden), Rosskopf (Eisacktal), Ladurns (Eisacktal), Schnalstal (Meraner Land), Pfelders (Meraner Land), Meran 2000 (Meraner Land), Vigiljoch (Meraner Land), Schwemmalm (Meraner Land), Nauders (Tirol, Österreich), Minschuns (Val Müstair, Schweiz).
    Überblick Skigebiete Ortler Skiarena Überblick Skigebiete Ortler Skiarena

    Skipass-Preise Ortler Skiarena

    6-Tagespass Erwachsene: 345,- Euro

    6-Tagespass Jugendliche: 265,- Euro

    6-Tagespass Kinder: 224,- Euro

    6-Tagespass Senioren: 325,- Euro

    Hinweise zu Tarifen:
    Der Skipass gilt für alle 15 Skigebiete der Ortler Skiarena
    Kinder: Jahrgang 2010 – 2018, Jahrgang 2019 und jünger fahren gratis.
    Senioren: Jahrgang 1963 und älter

    Saisonzeiten Ortler Skiarena:
    01.11.2024 – 04.05.2025

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Pfelders
    • Stuls
    • Ulfas
    • Walten
    • Moos in Passeier
    • St. Leonhard in Passeier
    • St. Martin in Passeier
    • Saltaus
    • Riffian
    • Meran
    • Dorf Tirol
    • Schenna
    • Algund


Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Information zur Verwendung von Cookies in der Datenschutzerklärung
OK