Sportgastein

  • Pistenplan
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise Gasteiner Bergbahnen

    Tagespass Erwachsene:
    regulärer Preis 76,50 Euro; günstigster Preis: ab 65,- Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 71,- Euro; günstigster Preis: ab 60,50 Euro (Vor- und Nachsaison)

    Tagespass Jugend:
    regulärer Preis 59,- Euro; günstigster Preis: ab 50,- Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 53,50 Euro; günstigster Preis: ab 45,50 Euro (Vor- und Nachsaison)

    Tagespass Kinder:
    regulärer Preis 36,- Euro; günstigster Preis: ab 30,50 Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 39,- Euro; günstigster Preis: ab 33,- Euro (Vor- und Nachsaison)

    Mehrtages-Skipässe Ski amadé – Gültig im ganzen Skiverbund!

    6-Tagespass Erwachsene:
    regulärer Preis 394,50 Euro; günstigster Preis: ab 335,50 Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 367,- Euro; günstigster Preis: ab 312,- Euro (Vor- und Nachsaison)

    6-Tagespass Jugend:
    regulärer Preis 296,- Euro; günstigster Preis: ab 251,50 Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 275,- Euro; günstigster Preis: ab 234,- Euro (Vor- und Nachsaison)

    6-Tagespass Kinder:
    regulärer Preis 197,50 Euro; günstigster Preis: ab 168,- Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 183,50 Euro; günstigster Preis: ab 156,- Euro (Vor- und Nachsaison)

    6-Tagespass Kleinkinder: 40,- Euro

    Hinweise zu Tarifen:
    Jugend: Jahrgang 2006- 2008
    Kinder: Jahrgang 2009 – 2018
    Kleinkinder: Jahrgang 2019 und später geboren

    Saisonzeiten
    Hauptsaison:
    21.12.2024 – 28.03.2025

    Vor- und Nachsaison:
    Saisonstart – 20.12.2024
    29.03.2025 – Saisonende

    Spar-Tipps:
    Frühbucher-Rabatt
    Je früher Du buchst, desto günstiger ist Dein Skipass!
    So erhältst Du den Frühbucher-Rabatt und es entfällt das Anstehen an den Kassen:
    Klicke hier und buche Dein Skiticket Klicke hier und buche Dein Skiticket

    Highlights:
    Auf dem Gipfel des Kreuzkogels auf einer Höhe von 2.686 m, steht eine außergewöhnliche Glas-Aluminium Kuppel, die einen tollen Panoramablick auf die Bergwelt von Gastein und den Nationalpark Hohe Tauern bietet. Jeden Mittwoch können dort frische, regionale Speisen gefrühstückt werden. Anmeldungen sind bis 17 Uhr am Vortag möglich.

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 2,50 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 4,10 Euro
    • Kaiserschmarrn: 7,90 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 13,- Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Bad Gastein
    • Bad Hofgastein
    • Sportgastein
    • Dorfgastein
    • Goldegg
    • Schwarzach im Pongau
    • St. Veit im Pongau
    • St. Johann im Pongau
    • Taxenbach
    • Embach
    • Lend

  • Webcams



Hochkönig

  • Pistenplan Hochkönig
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise Skigebiet Hochkönig

    Tagespass Erwachsene:
    regulärer Preis 76,50 Euro; günstigster Online-Preis: ab 65,- Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 71,- Euro; günstigster Online-Preis: ab 60,50 Euro (Vor- und Nachsaison)

    Tagespass Jugend:
    regulärer Preis 76,50 Euro; günstigster Online-Preis: ab 65,- Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 57,50 Euro; günstigster Online-Preis: ab 49,- Euro (Vor- und Nachsaison)

    Tagespass Kinder:
    regulärer Preis 38,50 Euro; günstigster Online-Preis: ab 33,- Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 35,50 Euro; günstigster Online-Preis: ab 30,50 Euro (Vor- und Nachsaison)

    Mehrtages-Skipässe Ski amadé – Gültig im ganzen Skiverbund Ski amadé!

    6-Tagespass Erwachsene:
    regulärer Preis 394,50 Euro; günstigster Online-Preis: ab 335,50 Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 367,- Euro; günstigster Online-Preis: ab 312,- Euro (Vor- und Nachsaison)

    6-Tagespass Jugend:
    regulärer Preis 296,- Euro; günstigster Online-Preis: ab 251,50 Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 275,- Euro; günstigster Online-Preis: ab 234,- Euro (Vor- und Nachsaison)

    6-Tagespass Kinder:
    regulärer Preis 197,50 Euro; günstigster Online-Preis: ab 168,- Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 183,50 Euro; günstigster Online-Preis: ab 156,- Euro (Vor- und Nachsaison)

    Hinweise zu Tarifen:
    Jugend: Jahrgang 2007-2008
    Kind: Jahrgang 2009-2018, Freifahrt für alle Kinder (geboren 2019 und später) mit Begleitperson

    Hier kannst Du sparen: Je früher Du buchst, desto günstiger ist Dein Skipass!
    So erhältst Du den Frühbucher-Rabatt und es entfällt das Anstehen an den Kassen:
    Klicke hier und buche Dein Skiticket

    Hauptsaison:
    21.12.2024 – 28.03.2025

    Nebensaison:
    06.12.2024 – 20.12.2024
    29.03.2025 – 21.04.2025

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 2,50 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 4,10 Euro
    • Kaiserschmarrn: 7,90 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 13,- Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Maria Alm
    • Dienten
    • Mühlbach
    • Saalfelden
    • Maishofen
    • Taxenbach
    • Lend
    • Bischofshofen
    • Werfen
    • Pfarrwerfen

  • Webcams







Filzmoos

  • Pistenplan Filzmoos
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise Skigebiet Filzmoos

    Tagespass Erwachsene: 68,- Euro (Hauptsaison) 63,50 Euro (Vor- und Nachsaison)

    Tagespass Jugend: 53,- Euro (Hauptsaison) 48,50 Euro (Vor- und Nachsaison)

    Tagespass Kinder: 35,- Euro (Hauptsaison) 32,- Euro (Vor- und Nachsaison)

    Tagespass Kleinkinder: 8,- Euro

    Mehrtages-Skipässe Ski amadé – Gültig im ganzen Skiverbund!

    6-Tagespass Erwachsene:
    regulärer Preis 394,50 Euro; günstigster Preis: ab 335,50 Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 367,- Euro; günstigster Preis: ab 312,- Euro (Vor- und Nachsaison)

    6-Tagespass Jugend:
    regulärer Preis 296,- Euro; günstigster Preis: ab 251,50 Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 275,- Euro; günstigster Preis: ab 234,- Euro (Vor- und Nachsaison)

    6-Tagespass Kinder:
    regulärer Preis 197,50 Euro; günstigster Preis: ab 168,- Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 183,50 Euro; günstigster Preis: ab 156,- Euro (Vor- und Nachsaison)

    6-Tagespass Kleinkinder: 40,- Euro

    Hinweise zu den Tarifen:
    Jugend: Jahrgang 2005 – 2007
    Kinder: Jahrgang 2008 – 2017
    Kleinkinder: Jahrgang 2018 und später geboren

    Saison
    Hauptsaison:
    21.12.2024 – 28.03.2025

    Vor-/Nachsaison:
    Saisonanfang – 20.12.2024
    29.03.2025 – Saisonende

    Spar-Tipps:
    Frühbucher-Rabatt
    Je früher Du buchst, desto günstiger ist Dein Skipass!
    So erhältst Du den Frühbucher-Rabatt und es entfällt das Anstehen an den Kassen:
    Klicke hier und buche Dein Skiticket Klicke hier und buche Dein Skiticket

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 2,50 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 4,- Euro
    • Kaiserschmarrn: 6,- Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 13,- Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Filzmoos
    • Eben im Pongau
    • Altenmarkt im Pongau
    • Reitdorf
    • Flachau
    • Wagrain
    • Hüttau
    • Niedernfritz
    • Ramsau am Dachstein

  • Webcams





Schlossalm – Bad Hofgastein

  • Pistenplan
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise Skigebiet Schlossalm
    gültig auf der Skischaukel Schlossalm-Angertal-Stubnerkogel und in Sportgastein

    Tagespass Erwachsene:
    regulärer Preis 76,50 Euro; günstigster Online-Preis: 65,- Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 71,- Euro; günstigster Online-Preis: 60,50 Euro (Vor-/Nachsaison)

    Tagespass Jugend:
    regulärer Preis 59,- Euro; günstigster Online-Preis: 50,- Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 55,- Euro; günstigster Online-Preis: 47,- Euro (Vor-/Nachsaison)

    Tagespass Kinder:
    regulärer Preis 39,- Euro; günstigster Online-Preis: 33,- Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 36,- Euro; günstigster Online-Preis: 30,50 Euro (Vor-/Nachsaison)

    Mehrtages-Skipässe Ski amadé – Gültig im ganzen Skiverbund!

    6-Tagespass Erwachsene:
    regulärer Preis 394,50 Euro; günstigster Online-Preis: 335,50 Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 367,- Euro; günstigster Online-Preis: 312,- Euro (Vor-/Nachsaison)

    6-Tagespass Jugend:
    regulärer Preis 296,- Euro; günstigster Online-Preis: 251,50 Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 275,- Euro; günstigster Online-Preis: 234,- Euro (Vor-/Nachsaison)

    6-Tagespass Kinder:
    regulärer Preis 197,50 Euro; günstigster Online-Preis: 168,- Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 183,50 Euro; günstigster Online-Preis: 156,- Euro (Vor-/Nachsaison)

    Hinweise zu den Tarifen:
    Jugend: Jahrgang 2006 – 2008
    Kinder: Jahrgang 2009 – 2018
    Kleinkinder: Jahrgang 2019 und jünger fahren in den Gasteiner Skigebieten gratis!

    Saison
    Hauptsaison:
    21.12.2024 – 28.3.2025

    Vor-/Nachsaison:
    Saisonanfang – 20.12.2024
    29.03.2025 – Saisonende

    Spar-Tipps:
    Frühbucher-Rabatt
    Je früher Du buchst, desto günstiger ist Dein Skipass!
    So erhältst Du den Frühbucher-Rabatt und es entfällt das Anstehen an den Kassen:
    Klicke hier und buche Dein Skiticket Klicke hier und buche Dein Skiticket

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 2,50 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 4,10 Euro
    • Kaiserschmarrn: 7,90 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 13,- Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Bad Gastein
    • Bad Hofgastein
    • Sportgastein
    • Dorfgastein
    • Goldegg
    • Schwarzach im Pongau
    • St. Veit im Pongau
    • St. Johann im Pongau
    • Taxenbach
    • Embach
    • Lend

  • Webcams





St. Anton am Arlberg

  • Pistenplan
  • Interessantes / Besonderheiten / Spezielles

    Skipass-Preise Ski Arlberg
    Tagespass Erwachsene:
    75,- Euro (Hauptsaison) 70,- Euro (Vor-/Nebensaison) 52,- Euro (Nachsaison)

    Tagespass Jugend/Senioren:
    68,- Euro (Hauptsaison) 64,- Euro (Vor-/Nebensaison) 47,- Euro (Nachsaison)

    Tagespass Kinder:
    45,- Euro (Hauptsaison) 41,- Euro (Vor-/Nebensaison) 31,- Euro (Nachsaison)

    6-Tagespass Erwachsene:
    401,- Euro (Hauptsaison) 338,- Euro (Vor-/Nebensaison) 277,- Euro (Nachsaison)

    6-Tagespass Jugend/Senioren:
    346,- Euro (Hauptsaison) 294,- Euro (Vor-/Nebensaison) 238,- Euro (Nachsaison)

    6-Tagespass Kinder:
    241,- Euro (Hauptsaison) 197,- Euro (Vor-/Nebensaison) 165,- Euro (Nachsaison)

    Hinweise zu Tarifen:
    Jugend: Jahrgang 2004-2007
    Kinder: Jahrgang 2008-2015
    Kleinkinder: ab Jahrgang 2016 Tagespass für 11,- Euro
    Senioren: ab Jahrgang 1950 – 1959
    Senioren-Aktiv Tarif: bis Jahrgang 1949 Tagespass für 37,- Euro

    Hauptsaison
    23.12.2023 – 01.04.2024

    Vor-/Nebensaison
    01.12.2023 – 22.12.2023
    02.04.2024 – 12.04.2024

    Nachsaison
    13.04.2024 – 21.04.2024

    Highlights und Termine im Winter 2023/24
    01.12.2023 Start der Wintersaison
    09.12.2023 Schlagerliebe Open Air beim Mooserwirt
    15.- 17.12.2023 Arlberg Pickleball Championship
    27.12.2023 Konzert der Wiltener Sängerknaben
    30.12.2023 Skishow „Schneetreiben“
    03.01.2024 Arlberger Neujahrskonzert
    17.-18.01.2024 Damen Europacup – Downhill/Super G
    17.02.2024 STANTON FREERIDE by Ski Club Arlberg
    31.03. – 14.04. Tanzcafé Arlberg Music Festival
    20.04.2024 „Der weisse Rausch“
    21.04.2024 Ende der Wintersaison

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • St. Anton
    • St. Christoph
    • Lech
    • Oberlech
    • Zürs
    • Pettneu
    • Schnann
    • Flirsch
    • Landeck
    • Zams
    • Strengen
    • Stuben
    • Klösterle
    • Bludenz
    • Warth
    • Schröcken
    • Lechleiten

  • Webcams










Elferbahnen – Neustift

  • Pistenplan
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise Elferbahnen – Neustift

    Tagespass Erwachsene: 46,- Euro

    Tagespass Jugend: 38,50 Euro

    Tagespass Kinder: 25,50 Euro

    Tagespass Senioren: 43,50 Euro

    Skipass-Preise STUBAI SKIPASS
    gültig in den Skigebieten Stubaier Gletscher, Schlick 2000, Elferbahnen Neustift und Serlesbahnen Mieders

    6-Tagespass Erwachsene: 327,80 Euro

    6-Tagespass Jugend: 213,10 Euro

    6-Tagespass Kinder: 163,90 Euro

    6-Tagespass Senioren: 262,20 Euro

    Hinweise zu den Tarifen:
    Jugend: Jahrgang 2006 – 2009
    Kinder: Jahrgang 2010 – 2014, unter 10 Jahren in Begleitung eines zahlenden Elternteils frei
    Senioren: Jahrgang 1940 – 1959; Jahrgang 1939 und älter = frei

    Saisonzeiten Stubaier Gletscher
    26.10.2024 – 03.05.2025

    Saisonzeiten Schlick 2000
    Vorsaison: 30.11.2024 – 21.12.2024
    Hauptsaison: 22.12.2024 – 08.03.2025
    Nachsaison: 09.03.2025 – 21.04.2025

    Stubaier SKI Plus CITY Pass:

    6-Tagespass Erwachsene: 350,- Euro

    6-Tagespass Jugend: 245,- Euro

    6-Tagespass Kinder: 175,- Euro

    6-Tagespass Senioren: 298,- Euro

    Hinweise zu den Tarifen:
    Jugend: Jahrgang 2006 – 2009
    Kinder: Jahrgang 2010 – 2016
    Senioren: Jahrgang 1946 – 1959; Jahrgang 1945 und älter = frei

    Saison Stubaier SKI Plus CITY Pass:
    11.10.2024 – 27.04.2025

    Stubaier SKI Plus CITY Pass inklusive

    • 13 Skigebiete
    • 296 Pisten-km und 50 km Skirouten
    • 111 Bergbahnen und Lifte
    • 23 Lifestyle-, Kultur & Sightseeing-Angebote
    • 2 Schwimmbäder
    • Mobilität vor Ort
    • BONUSLEISTUNG: 25 % Rabatt auf die Tickets in 5 Gebieten mit Nachtskilauf und/oder Nachtrodeln

     

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 3,- Euro
    • Bier 0,5 Liter: 4,- Euro
    • Kaiserschmarrn: 11,90 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 12,90 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Mutterbergalm
    • Ranalt
    • Falbeson
    • Volderau
    • Krößbach
    • Milders
    • Neder
    • Kampl
    • Neustift im Stubaital
    • Schönberg im Stubaital
    • Fulpmes im Stubaital
    • Telfes im Stubaital
    • Mieders im Stubaital
    • Neustift im Stubaital
    • Patsch
    • Natters
    • Mutters
    • Axams
    • Oberperfuss
    • Kematen
    • Ampass
    • Aldrans
    • Rum
    • Wattens
    • Matrei am Brenner
    • Innsbruck

  • Webcams











Wildkogel-Arena

  • Pistenplan Wildkogel Arena
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise Wildkogel Arena

    Tagespass Erwachsene: 67,- Euro

    Tagespass Jugend: 54,- Euro

    Tagespass Kinder: 33,- Euro

    6-Tagespass Erwachsene: 331,- Euro

    6-Tagespass Jugend: 264,50 Euro

    6-Tagespass Kinder: 161,50 Euro

    Skipass-Preise SuperSkiCard
    Skipässe gültig Wildkogel-Arena und in der Zillertal Arena.

    6-Tagespass Erwachsene: 369,- Euro

    6-Tagespass Jugend: 295,- Euro

    6-Tagespass Kinder: 166,- Euro

    Skipass-Preise Wildkogel Arena und Zillertal Arena
    Skipässe gültig Wildkogel-Arena, in der Zillertal Arena, im Skigroßraum Kitzbühel, in der 35 km entfernten Region Zell am See-Kaprun und in vielen anderen Skigebieten. Mehr Info hier klicken.

    6-Tagespass Erwachsene: 413,- Euro

    6-Tagespass Jugend: 304,- Euro

    6-Tagespass Kinder: 203,- Euro

    Hinweise zu Tarifen:
    Jugend: Jahrgang 2006 – 2009
    Kinder: Jahrgang 2010 – 2018, ab Jahrgang 2019 Beförderung frei!

    Saison:
    06.12.2024 – 08.12.2024
    13.12.2024 – 21.04.2025

    Eintrag im Guiness Buch der Rekorde
    Mit der längsten Rodelkette auf der Rodelbahn in der Wildkogel-Arena ging in der Wintersaison 2016/2017 das Skigebiet in das Guiness Buch der Rekorde ein.

    Gratis Hallenbad-Nutzung für Skifahrer
    Jeder, mit einem 3-Tages-Skipass oder länger kann im Sporthotel Kogler in Mittersill kostenlos entspannen und schwimmen.

    Winterwanderweg
    Der Winterwanderweg führt von der Bergstation der Smaragdbahn zur Bergstation
    der Wildkogelbahn und weiter zur Bergstation der Gensbichlalm.

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 3,20 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 4,80 Euro
    • Kaiserschmarrn: 12,50 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 15,50 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Neukirchen am Großvenediger
    • Bramberg am Wildkogel
    • Jochberg
    • Wald im Pinzgau
    • Mittersill
    • Krimml
    • Schönbach
    • Sulzau
    • Ascham
    • Hollersbach im Pinzgau
    • Schweinegg
    • Uttendorf
    • Niedernsill
    • Jochbergwald
    • Astach

  • Webcams



Tauplitzalm

  • Pistenplan Tauplitzalm
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise Tauplitzalm

    Tagespass Erwachsene: 56,- Euro 

    Tagespass Jugend/ Student: 47,50 Euro

    Tagespass Kinder: 28,50 Euro

    Mehrtagesskipass Schneebären Card

    Tipp: Ab einem 1,5 Tagespass ist die Nutzung der Liftanlagen in den Skigebieten Die Tauplitz, Riesneralm, Planneralm, Loser Altaussee und Kaiserau gültig.

    1,5 Tagespass Erwachsene: 104,- Euro 

    1,5 Tagespass Jugend/ Student: 86,- Euro

    1,5 Tagespass Kinder: 52,- Euro 

    6-Tagespass Erwachsene: 301,50 Euro

    6-Tagespass Jugend/ Student: 255,- Euro

    6-Tagespass Kinder: 151,-Euro

    Hinweise zu Tarifen:
    Kinder: Jahrgänge 2009-2018, 2019 und jünger (in Begleitung eines Elternteils) frei
    Jugend: Jahrgänge 2006-2008
    Studenten: Jahrgänge 1999 und jünger, nur mit Ausweis!
    Invalide: über 70 % Kindertarif

    Saison:
    06.12.2024 – 21.04.2025

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 2,55 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 3,75 Euro
    • Kaiserschmarrn: 8,50 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 12,- Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

    früh start – geführtes Skierlebnis auf frischer Piste
    Wenn die Anderen noch frühstücken, geht es für Euch rauf auf die Piste – unter Begleitung der Seilbahner, Hoteliers oder Skilehrer. In der magischen Atmosphäre der Morgensonne seid Ihr die ersten Skifahrer an diesem Tag. Anschliessend gibt es ein herrliches Frühstück in einer Skihütte, während der Skiberg sich langsam mit den anderen Skifahrern füllt. Dieser Service ist kostenpflichtig (ca. 39,- Euro pro Skifahrer mit gültigen Skipass). Wer möchte, bekommt auch noch Informationen aus erster Hand zu den Funktionsweisen der Beschneiungsanlagen.

    Skitourengeher
    Auf der Tauplitzalm gibt es zwei tolle Skirouten:
    Die große Almrunde mit knapp 18 km durchläuft das gesamte Skigebiet und dauert etwa 2,5 Stunden.
    Herrliche Ausblicke gibt es auf der 10,5 km langen Panoramarunde vom Lawinensteiggipfel bis zur Mittelstation.

  • Orte

    • Tauplitz
    • Bad Mitterndorf
    • Bad Aussee
    • Liezen
    • Grundlsee
    • Altaussee
    • Pichl-Kainisch
    • Gröbming
    • Pruggern
    • Donnersbach
    • Irdning
    • Stainach
    • Spital am Pyhrn
    • Windischgarsten
    • Öblarn


Almenwelt Lofer

  • Pistenplan
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise für die Almenwelt Lofer

    Tagespass Erwachsene:
    59,- Euro (Hauptsaison) 47,- Euro (Opening) 54,50 Euro (Nebensaison) 62,- Euro (Hochsaison)

    Tagespass Jugend:
    47,- Euro (Hauptsaison) FREI (Opening) 43,50 Euro (Nebensaison) 49,50 Euro (Hochsaison)

    Tagespass Kinder:
    29,50 Euro (Hauptsaison) FREI (Opening) 27,- Euro (Nebensaison) 31,- Euro (Hochsaison)

    Tagespass Senioren:
    53,- Euro (Hauptsaison) 42,50 Euro (Opening) 49,- Euro (Nebensaison) 56,- Euro (Hochsaison)

    6-Tagespass Erwachsene: 298,- Euro (Hauptsaison) 256,50 Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Jugend: 238,50 Euro (Hauptsaison) 205,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Kinder: 149,- Euro (Hauptsaison) 128,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Senioren: 268,- Euro (Hauptsaison) 230,50 Euro (Nebensaison)

    Hinweis zu Tarifen:
    Kinder: Jahrgang 2009 – 2018, ab Jahrgang 2019 und jünger fahren gratis in Begleitung von Erwachsenen
    Jugend: 2008 – 2006
    Senior: ab dem Jahrgang 1959 und älter

    Hauptsaison:
    TAGESKARTEN 1 – 2 Tage
    20.12.2024 – 26.12.2024
    07.01.2025 – 14.03.2025

    MEHRTAGESKARTEN ab 3 Tage
    20.12.2024 – 14.03.2025

    Ski-Opening:
    07./08.12.2024
    14./15.12.2024

    Nebensaison:
    15.03.2025 – 23.03.2025

    Hochsaison
    27.12.2024 – 06.01.2025

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 4,00 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 4,50 Euro
    • Kaiserschmarrn: 11,50 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 16,50 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Lofer
    • Heutal
    • St. Martin bei Lofer
    • Unken
    • Schneizlreuth
    • Weißbach bei Lofer


Schmitten – Zell am See

  • Pistenplan
  • Interessantes / Besonderheiten / Spezielles

    Skipass-Preise „Ski ALPIN CARD““
    Tagesskipass Erwachsene:
    76,- Euro (Hauptsaison) 68,50 Euro (Nebensaison)

    Tagesskipass Jugend:
    57,- Euro (Hauptsaison) 51,- Euro (Nebensaison)

    Tagesskipass Kinder:
    38,- Euro (Hauptsaison) 34,- Euro (Nebensaison)

    Kinder* & Jugendliche* bekommen jeden Samstag den Tages-Skipass für 15,- Euro

    6-Tagesskipass Erwachsene:
    405,- Euro (Hauptsaison) 364,50 Euro (Nebensaison)

    6-Tagesskipass Jugend:
    303,50 Euro (Hauptsaison) 273,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagesskipass Kinder:
    202,50 Euro (Hauptsaison) 182,- Euro (Nebensaison)

    Hinweise zu Tarifen:
    Skipässe gültig am Kitzsteinhorn, Maiskogel und Lechnerberg in Kaprun, im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn und auf der Schmittenhöhe mit bis zu 121 Seilbahnen und Liften und 408 Pistenkilometern.

    Download Pistenplan – hier klicken.

    Kleinkinder (geb. 2019 und später) werden in Begleitung eines Erwachsenen kostenlos befördert und erhalten den Skipass „miniAlpini Card“ gratis (Foto erforderlich).
    Junior XPLORE CARD:
    Kinder* & Jugendliche* bekommen jeden Samstag den Tages-Skipass um nur 15,- Euro.
    Kind: Jahrgang 2009 – 2018
    Jugend: Jahrgang 2006 – 2008
    * Kinder- und Jugendpreise nur gegen Vorlage eines Altersnachweises erhältlich.

    Hauptsaison:
    21.12.2024 – 30.03.2025

    Nebensaison:
    19.11.2024 – 20.12.2024
    31.03.2024 – 21.04.2025

    Interessantes:

    Alpin Card Navigator-App
    Navigations-App für die gesamte ALPIN CARD Region mit visuellen und audiobasierten Routenführungen in drei Schwierigkeitsgraden (blau, rot, schwarz) zu allen Liften, Hütten und Attraktionen. Kostenloser Download im iOS und Android App Store.

    Schmitten Action Cup:
    Mit dem Schmitten Action Cup verleihst Du dem Skitag auf der Schmitten noch mehr Spannung und Abwechslung! Das Credo lautet: Ski und Snowboard anschnallen, Badges sammeln und monatlich sensationelle Preise gewinnen!
    So funktionierts: Registriere Deine Skipassnummer auf www.skiline.cc und melde Dich zum Schmitten Action Cup an. Schon ab einer absolvierten Aufgabe nimmst Du an der monatlichen Verlosung von zwei Tagesskipässen für die Schmittenhöhe teil. Der Wintersportler mit den meisten Badges gewinnt die Monatsrangliste. Jeder Skifahrer und Snowboarder, der sieben der acht Badges gesammelt hat, nimmt automatisch an der Schlussverlosung teil. Hier warten top Preise auf Dich!

    Neue Gondelbahn vom Skicircus Saalbach-Hinterglemm zur Schmittenhöhe:
    Die neue 10er-Gondelbahn „zellamseeXpress“ verbindet das Skigebiet „Schmitten – Zell am See“ und den „Skicircus Saalbach-Hinterglemm„. Sie bringt bis zu 2.800 Skifahrer pro Stunde schnell und komfortabel von Viehhofen im Glemmtal auf die Schmitten.

    Audi Ski Run:
    Weltcupstimmung für kleine und große Skirennfahrer auf dem neuen 350 m langen Audi Ski Run. Vom original Audi-Starthaus geht es auf den Riesenslalomparcours. Wie bei den Profis wird jede Rennfahrt bis auf die hundertstel Sekunde genau gemessen und von einer vollautomatischen Kamera am Streckenrand aufgezeichnet.

    Neuerung im Servicebereich des Panorama Restaurants:
    Das Panorama Restaurant bietet ab diesem Winter zusätzlich zum bisherigen Selbstbedienungsareal einen neuen Service-Bereich. Das „Franzl“ überzeugt mit zwei gemütlich Stuben und einer Loungebar in urig-urbanem Mix.

    Neuerungen in Schmidolins Drachenpark:
    Abwechslung für die kleinen Gäste ist im neuen Off-Pist Bereich in Schmidolins Drachenpark und durch viele weitere Attraktionen gesorgt.

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 2,50 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 4,50 Euro
    • Kaiserschmarrn: 9,- Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 12,-Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Zell am See
    • Kaprun
    • Maishofen
    • Thumersbach
    • Schüttdorf
    • Prielau
    • Piesendorf
    • Niedernsill
    • Uttendorf
    • Mittersill
    • Bruck a.d. Glocknerstraße
    • Taxenbach
    • Embach
    • Brandenau
    • Saalbach
    • Hinterglemm
    • Vorderglemm
    • Viehhofen
    • Leogang
    • Saalfelden

  • Webcams





Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Information zur Verwendung von Cookies in der Datenschutzerklärung
OK