Stubaier Gletscher

  • Pistenplan
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise Stubaier Gletscher

    Tagespass Erwachsene: 69,80 Euro

    Tagespass Jugend: 45,40 Euro

    Tagespass Kinder: 34,90 Euro

    Tagespass Senioren: 55,80 Euro

    Skipass-Preise STUBAI SKIPASS
    gültig in den Skigebieten Stubaier Gletscher, Schlick 2000, Elferbahnen Neustift und Serlesbahnen Mieders

    6-Tagespass Erwachsene: 327,80 Euro

    6-Tagespass Jugend: 213,10 Euro

    6-Tagespass Kinder: 163,90 Euro

    6-Tagespass Senioren: 262,20 Euro

    Hinweise zu den Tarifen:
    Jugend: Jahrgang 2006 – 2009
    Kinder: Jahrgang 2010 – 2014, unter 10 Jahren in Begleitung eines zahlenden Elternteils frei
    Senioren: Jahrgang 1940 – 1959; Jahrgang 1939 und älter = frei

    Saisonzeiten Stubaier Gletscher
    26.10.2024 – 03.05.2025

    Saisonzeiten Schlick 2000
    Vorsaison: 30.11.2024 – 21.12.2024
    Hauptsaison: 22.12.2024 – 08.03.2025
    Nachsaison: 09.03.2025 – 21.04.2025

    Stubaier SKI Plus CITY Pass:

    6-Tagespass Erwachsene: 350,- Euro

    6-Tagespass Jugend: 245,- Euro

    6-Tagespass Kinder: 175,- Euro

    6-Tagespass Senioren: 298,- Euro

    Hinweise zu den Tarifen:
    Jugend: Jahrgang 2006 – 2009
    Kinder: Jahrgang 2010 – 2016
    Senioren: Jahrgang 1946 – 1959; Jahrgang 1945 und älter = frei

    Saison Stubaier SKI Plus CITY Pass:
    11.10.2024 – 27.04.2025

    Stubaier SKI Plus CITY Pass inklusive

    • 13 Skigebiete
    • 296 Pisten-km und 50 km Skirouten
    • 111 Bergbahnen und Lifte
    • 23 Lifestyle-, Kultur & Sightseeing-Angebote
    • 2 Schwimmbäder
    • Mobilität vor Ort
    • BONUSLEISTUNG: 25 % Rabatt auf die Tickets in 5 Gebieten mit Nachtskilauf und/oder Nachtrodeln

     

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 2,50 bis 3,50 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 3,50 bis 4,50 Euro
    • Kaiserschmarrn: 8,- bis 10,- Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 11,- bis 13,- Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Besonderes

    • Größtes Gletscherskigebiet Österreichs
    • 45 Autominuten von Innsbruck entfernt
    • BIG Family Ski-Camp: Kinderbetreuung von 3-15 Jahren
    • Powder Department Stubaier Gletscher: Freeride Runs, Checkpoints und LVS Trai-ningsstation
    • Schnelle und komfortable Auffahrt mit der 3S Eisgratbahn
    • Gipfelplattform TOP OF TYROL 3.210 m
    • Eisgrotte Stubaier Gletscher
    • Königlich speisen: höchstes Haubenrestaurant der Alpen
    • Kostenloser Talskibus während der gesamten Skisaison

     
    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Mutterbergalm
    • Ranalt
    • Falbeson
    • Volderau
    • Krößbach
    • Milders
    • Neder
    • Kampl
    • Neustift im Stubaital
    • Schönberg im Stubaital
    • Fulpmes im Stubaital
    • Telfes im Stubaital
    • Mieders im Stubaital
    • Neustift im Stubaital
    • Patsch
    • Natters
    • Mutters
    • Axams
    • Oberperfuss
    • Kematen
    • Ampass
    • Aldrans
    • Rum
    • Wattens
    • Matrei am Brenner
    • Innsbruck

  • Webcams








Schlick 2000

  • Pistenplan Skigebiet Schlick 2000
  • Interessantes / Besonderheiten / Spezielles

    Skipass-Preise

    Tagespass Erwachsene:
    56,- Euro (Hauptsaison) 47,60 Euro (Vorsaison) 50,40 Euro (Nachsaison)

    Tagespass Jugendliche:
    39,20 Euro (Hauptsaison) 33,30 Euro (Vorsaison) 35,30 Euro (Nachsaison)

    Tagespass Kinder:
    28,60 Euro (Hauptsaison) 24,30 Euro (Vorsaison) 25,70 Euro (Nachsaison)

    Tagespass Senioren:
    47,60 Euro (Hauptsaison) 40,50 Euro (Vorsaison) 42,80 Euro (Nachsaison)

    Saisonzeiten Schlick 2000
    Vorsaison: 30.11.2024 – 21.12.2024
    Hauptsaison: 22.12.2024 – 08.03.2025
    Nachsaison: 09.03.2025 – 21.04.2025

    Skipass-Preise STUBAI SKIPASS
    gültig in den Skigebieten Stubaier Gletscher, Schlick 2000, Elferbahnen Neustift und Serlesbahnen Mieders

    6-Tagespass Erwachsene: 327,80 Euro

    6-Tagespass Jugend: 213,10 Euro

    6-Tagespass Kinder: 163,90 Euro

    6-Tagespass Senioren: 262,20 Euro

    Hinweise zu den Tarifen:
    Jugend: Jahrgang 2006 – 2009
    Kinder: Jahrgang 2010 – 2014, unter 10 Jahren in Begleitung eines zahlenden Elternteils frei
    Senioren: Jahrgang 1940 – 1959; Jahrgang 1939 und älter = frei

    Saisonzeiten
    Schlick 2000: 30.11.2024 – 21.04.2025
    Stubaier Gletscher: 26.10.2024 – 03.05.2025

    Stubaier SKI Plus CITY Pass:

    6-Tagespass Erwachsene: 350,- Euro

    6-Tagespass Jugend: 245,- Euro

    6-Tagespass Kinder: 175,- Euro

    6-Tagespass Senioren: 298,- Euro

    Hinweise zu den Tarifen:
    Jugend: Jahrgang 2006 – 2009
    Kinder: Jahrgang 2010 – 2016
    Senioren: Jahrgang 1946 – 1959; Jahrgang 1945 und älter = frei

    Saison Stubaier SKI Plus CITY Pass:
    11.10.2024 – 27.04.2025

    Stubaier SKI Plus CITY Pass inklusive

    • 13 Skigebiete
    • 296 Pisten-km und 50 km Skirouten
    • 111 Bergbahnen und Lifte
    • 23 Lifestyle-, Kultir- & Sightseeing-Angebote
    • 2 Schwimmbäder
    • Mobilität vor Ort
    • BONUSLEISTUNG: 25 % Rabatt auf die Tickets in 5 Gebieten mit Nachtskilauf und/oder Nachtrodeln

     

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 2,50 bis 3,50 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 3,50 bis 4,50 Euro
    • Kaiserschmarrn: 9,90 bis 13,90 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 9,90 – 15,90 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Ski-Night-Show „Night of Colours“ im Skigebiet Schlick 2000
    Diese spektakuläre Show mit Lichterspiele in Winterkulisse findet im Winter 2022/23 8 x statt (jeweils mittwochs):
    28.12., 04.01., 01.02., 08.02., 15.02., 22.02., 01.03., 08.03.

    SKI Plus CITY Pass STUBAI INNSBRUCK

    • Der SKI Plus CITY Pass ist in 13 Skigebieten gültig: Stubaier Gletscher, Axamer Lizum, Schlick 2000, Kühtai, Hochötz, Muttereralm, Bergeralm, Nordkette, Serlesbahnen, Elferbahnen, Patscherkofel, Rangger Köpfl und Glungezer
    • 22 Erlebnisangebote in und um Innsbruck wie freier Eintritt in die Swarovski Kristallwelten, den Alpenzoo, die Kaiserliche Hofburg, die Bergiselschanze u. v. m.
    • Nutzung aller Skibussysteme und des Sightseers
    • Freier Eintritt in die Hallenbäder Axams (einmalig für die Dauer von 4 Stunden), Freizeitzentrum Neustift sowie Sauna- und Badeparadies Stubay (Hallenbad einmalig für die Dauer von 4 Stunden)
    • 25 % Ermäßigung auf die Nachtfahrten bei den beteiligten Bergbahnen

     
    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Neuigkeiten Winter 2024/25
    Ab Dezember 2024 erwartet Wintersportler im Skigebiet Schlick 2000 das neue Panorama Restaurant Kreuzjoch. Der Neubau bietet Platz für 200 Gäste und kombiniert traditionellen Hüttenstil mit einer modernen Note. Gäste genießen Tiroler Spezialitäten auf der Sonnenterrasse oder im stilvollen Innenbereich mit Panorama-Bar, Selbstbedienungs- und Bedienungsbereich.

    Neubau Panorama Restaurant Kreuzjoch (Geplante Fertigstellung Dez. 2024)

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Mutterbergalm
    • Ranalt
    • Falbeson
    • Volderau
    • Krößbach
    • Milders
    • Neder
    • Kampl
    • Neustift im Stubaital
    • Schönberg im Stubaital
    • Fulpmes im Stubaital
    • Telfes im Stubaital
    • Mieders im Stubaital
    • Neustift im Stubaital
    • Patsch
    • Natters
    • Mutters
    • Axams
    • Oberperfuss
    • Kematen
    • Ampass
    • Aldrans
    • Rum
    • Wattens
    • Matrei am Brenner
    • Innsbruck

  • Webcams



Nordkette

  • Pistenplan
  • Interessantes / Besonderheiten / Spezielles

    Skipass-Preise Skigebiet Nordketten Bahnen

    Tagespass Erwachsene: 52,- Euro

    Tagespass Jugend: 41,60 Euro

    Tagespass Kinder: 31,20 Euro

    Tagespass Senioren/Student: 47,80 Euro

    Skipass-Preise Ski plus City Pass Stubai Innsbruck

    6-Tagespass Erwachsene: 350,- Euro

    6-Tagespass Kinder: 175,- Euro

    6-Tagespass Senioren: 333,- Euro

    Hinweise zu den Tarifen Skigebiet Nordketten Bahnen:
    Jugend: Jahrgang 2006 – 2008
    Kinder: Jahrgang 2009 – 2018, bis 6 Jahre in Begleitung eines vollzahlenden Elternteiles gratis!
    Senioren: Jahrgang 1959 und früher

    Tipp:
    Beim Kauf eines Skitickets parkst Du zum ermäßigten Tarif in der Citygarage! Also kein Problem beim Parkplatzsuchen in Innsbruck.

    Saison Skigebiet Nordketten Bahnen:
    13.12.2024 – 21.04.2025

    Hinweise zu den Tarifen Ski plus City Pass Stubai Innsbruck:
    Kinder: Jahrgang 2010 – 2016
    Senioren: Jahrgang 1946 – 1959
    Gruppenangebot: Eine Freikarte pro 10 Vollzahler

    Saison Ski plus City Pass Stubai Innsbruck:
    1.10.2024 – 27.04.2025

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 3,- Euro
    • Bier 0,5 Liter: 4,- Euro
    • Kaiserschmarrn: 11,90 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 12,90 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Innsbruck
    • Hall in Tirol
    • Zirl
    • Telfs
    • Seefeld in Tirol

  • Webcams




Axamer Lizum

  • Pistenplan
  • Interessantes / Besonderheiten / Spezielles

    Skipass-Preise

    Tagespass Erwachsene: 59,50 Euro (Hauptsaison) 53,50 Euro (Nebensaison)

    Tagespass U23: 50,50 Euro (Hauptsaison) 45,50 Euro (Nebensaison)

    Tagespass Jugend: 47,50 Euro (Hauptsaison) 43,- Euro (Nebensaison)

    Tagespass Kinder: 35,50 Euro (Hauptsaison) 32,- Euro (Nebensaison)

    Tagespass Senioren: 53,50 Euro (Hauptsaison) 48,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Erwachsene: 277,- Euro (Hauptsaison) 307,50 Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass U23: 261,50 Euro (Hauptsaison) 235,50 Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Jugend: 246,- Euro (Hauptsaison) 221,50 Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Kinder: 184,50 Euro (Hauptsaison) 166,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Senioren: 277,- Euro (Hauptsaison) 249,50 Euro (Nebensaison)

    Hinweise zu Tarifen:
    U23: Jahrgang 2001-2005
    Jugend: Jahrgang 2006-2008
    Kinder: Jahrgang 2009-2018, ab Jahrgang 2019 in Begleitung der Eltern frei (nicht im Skikurs)
    Senioren: ab Jahrgang 1959 und älter

    Hauptsaison:
    21.12. – 23.03.2025

    Nebensaison:
    22.11.* – 20.12.2024
    24.03. – 21.04.2025*

    * Je nach Schneelage!

    Neuigkeiten ab dem Winter 2022/23
    Die neue 10er-Gondelbahn bringt die Wintersportler in nur 6 Minuten vom Parkplatz bis zum höchsten Punkt des Skigebiets auf das Sonnenplateau Hoadl auf 2.340 m.

    Interessantes:

    • Skitourenabende

     

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 2,50 bis 3,50 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 3,50 bis 4,50 Euro
    • Kaiserschmarrn: 9,90 bis 13,90 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 9,90 bis 15,90 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Innsbruck
    • Axams
    • Schönberg im Stubaital
    • Natters
    • Mutters
    • Götzens
    • Sellrain
    • Griesim Sellrain
    • Oberperfuss
    • Völs

  • Webcams




Hintertuxer Gletscher

  • Pistenplan
  • Interessantes / Besonderheiten / Spezielles

    Skipass-Preise Hintertuxer Gletscher

    Tagespass Erwachsene: 76,- Euro

    Tagespass Jugendliche: 61,- Euro

    Tagespass Kinder: 34,50 Euro

    Skipass-Preise Hintertuxer Gletscher & Zillertaler Superskipass

    6-Tagespass Erwachsene: 369,- Euro

    6-Tagespass Jugendliche: 295,- Euro

    6-Tagespass Kinder: 166,- Euro

    Hinweise zu Tarifen:
    Jugend: Jahrgang 2006-2009
    Kinder: Jahrgang 2010-2018
    Kinder, die nach dem 01.01.2019 geboren wurden, fahren in Begleitung eines Erwachsenen kostenlos.
    Die Tagespässe sind gültig in der Ski- und Gletscherwelt Zillertal 3000 (= Hintertuxer Gletscher, Eggalm, Rastkogel, Finkenberg, Penken/Mayrhofen, Ahorn).

    Wintersaison Hintertuxer Gletscher:
    05.10.2024 – 10.05.2025

    Wintersaison Zillertal:
    06.12.2024 – 21.04.2025

    Tipp:
    Im Natur Eis Palast des Hintertuxer Gletschers lassen sich im Inneren des Gletschers (Foto-)Touren buchen. Auch Stand Up Paddling und Eisschwimmen sind möglich.

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 3,60 bis 4,20 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 3,50 bis 5,40 Euro
    • Kaiserschmarrn: 8,00 bis 9,90 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 14,90 bis 19,00 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Hintertux
    • Juns
    • Madseit
    • Lanersbach
    • Vorderlanersbach
    • Finkenberg
    • Mayrhofen
    • Zell am Ziller
    • Hainzenberg
    • Aschau im Zillertal
    • Brandberg
    • Schwendau
    • Hippach
    • Ramsau im Zillertal
    • Stumm
    • Kaltenbach
    • Fügen
    • Ried im Zillertal
    • Uderns
    • Hart im Zillertal
    • Maurach am Achensee
    • Pertisau am Achensee
    • Jenbach

  • Webcams





Mayrhofner Bergbahnen

  • Pistenplan
  • Interessantes / Besonderheiten / Spezielles

    Skipass-Preise Mayrhofen
    gilt für die Skigebiete Ahron, Penken, Rastkogel, Eggalm

    Tagespass Erwachsene: 76,- Euro

    Tagespass Jugend: 61,- Euro

    Tagespass Kinder: 34,50 Euro

    Mehrtagespass Zillertaler Superskipass
    gilt für das gesamte Zillertal inklusive Gletscher

    6-Tagespass Erwachsene: 369,- Euro

    6-Tagespass Jugend: 295,- Euro

    6-Tagespass Kinder: 166,- Euro

    Hinweise zu den Tarifen:
    Jugend: Jahrgänge 2006 – 2009
    Kinder: Jahrgänge 2010 – 2018, Kinder der Jahrgänge 2019 und jünger werden frei befördert

    Saison:
    Horbergbahn: 06.12.2024 – 21.04.2025
    Penkenbahn: 06.12.2024 – 21.04.2025
    Ahornbahn: 14.12.2024 – 21.04.2025
    Möslbahn: 14.12.2024 – 30.03.2025

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 2,50 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 4,- Euro
    • Kaiserschmarrn: 8,50 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 10,50 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Hintertux
    • Juns
    • Madseit
    • Lanersbach
    • Vorderlanersbach
    • Finkenberg
    • Mayrhofen
    • Zell am Ziller
    • Hainzenberg
    • Aschau im Zillertal
    • Brandberg
    • Schwendau
    • Hippach
    • Ramsau im Zillertal
    • Stumm
    • Kaltenbach
    • Fügen
    • Ried im Zillertal
    • Uderns
    • Hart im Zillertal
    • Maurach am Achensee
    • Pertisau am Achensee
    • Jenbach

  • Webcams




Zillertal Arena

  • Pistenplan
  • Interessantes / Besonderheiten / Spezielles

    Skipass-Preise

    Tagespass Erwachsene: 76,- Euro

    Tagespass Jugendliche: 60,80 Euro

    Tagespass Kinder: 34,20 Euro

    6-Tage Zillertaler Superskipass Erwachsene: 369,- Euro

    6-Tage Zillertaler Superskipass Jugendliche: 295,- Euro

    6-Tage Zillertaler Superskipass Kinder: 166,- Euro

    Hinweise zu den Tarifen:
    Kinder: Jahrgang 2010 – 2018, nach dem 01.01.2019 Geborene werden in Begleitung einer zahlenden Aufsichtsperson frei befördert
    Jugendliche: Jahrgang 2006 – 2009

    Saison:
    Zillertal Arena: 06.12.2024 – 21.04.2025 (bei ausreichend Schnee)
    Gerlosstein: 20.12.2024 – 30.03.2025
    Zillertaler Superskipass: 06.12.2024 – 21.04.2025

    Neu ab Winter 2024/25:

    8er Sesselbahn Teufeltal
    Die Zillertal Arena verbessert den Komfort und die Effizienz mit einer neuen 8er-Sesselbahn von Doppelmayr, die die alte 4er-Sesselbahn ersetzt und eine bessere Verbindung zwischen Zell am Ziller und Gerlos bietet. Mit Platz für 8 Personen, Wetterschutzhaube und Sitzheizung sorgt die neue Bahn für mehr Komfort und kürzere Wartezeiten für die Gäste.

    Fakten:

    • 8er Sesselbahn
    • Höhe Talstation: 2.058 m
    • Höhe Bergstation: 2.280 m
    • Höhenunterschied: 222 m
    • Fahrzeit: 3,6 Minuten
    • Förderleistung: 2.750 Personen pro Stunde

     

    6er Sesselbahn Duxer X-Press mit Spar-Markt
    Die 4er-Sesselbahn Duxeralmbahn wird nach 32 Jahren durch die moderne 6er-Sesselbahn Duxer X-Press ersetzt, die über Wetterschutzhaube und Sitzheizung verfügt und somit mehr Komfort sowie schnellere Beförderung bietet. Ergänzt wird das Angebot durch einen neuen SPAR-Markt und ein Skidepot am Duxeralm, sowie ein neues Förderband am Duxerlift, das speziell auf die Bedürfnisse der kleinen Skigäste ausgerichtet ist.

    Fakten:

    • 6er Sesselbahn
    • Höhe Talstation: 1.692 m
    • Höhe Bergstation: 2.002 m
    • Höhenunterschied: 309 m
    • Fahrzeit: 4,3 Minuten
    • Förderleistung: 2.600 Personen pro Stunde

     

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 2,70 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 4,30 Euro
    • Kaiserschmarrn: 8,00 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 15,90 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Gerlos
    • Zell am Ziller
    • Wald-Königsleiten
    • Krimml
    • Mayrhofen
    • Hippach-Schwendau
    • Aschau im Zillertal
    • Stumm
    • Ried im Zillertal
    • Uderns

  • Webcams











Hochzillertal – Kaltenbach

  • Pistenplan
  • Interessantes / Besonderheiten / Spezielles
    Skipass-Preise

    Tagespass Erwachsene: 77,- Euro

    Tagespass Jugendliche: 61,- Euro

    Tagespass Kinder: 34,50 Euro

    Mit einer Gästekarte erhaltet Ihr Ermäßigungen auf den Ski-Tagespass

    Zillertaler Superskipass
    6-Tagespass Erwachsene: 369,- Euro

    6-Tagespass Jugendliche: 295,- Euro

    6-Tagespass Kinder: 166,- Euro

    Hinweise zu den Tarifen:
    Kinder: Jahrgang 2010 – 2018
    Jugendliche: Jahrgang 2006 – 2009

    Saison:
    Samstag, 30.11. und Sonntag 01.12. Wochenend-Skibetrieb
    06.12.2024 – 21.04.2025

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 2,00 bis 2,50 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 3,60 bis 4,- Euro
    • Kaiserschmarrn: 6,90 bis 9,80 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 10,50 bis 14,90 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Für Freerider
    Ein 500 m langer Naturcanyon begeistert alljährlich Freeride-Fans. Lawinencamps und spezielle Kurse in den Skischulen zeigen Dir, wie Du Dich sicher im Tiefschnee bewegst.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Fügen
    • Fügenberg
    • Hart im Zillertal
    • Jenbach
    • Schwaz
    • Wattens
    • Vomp
    • Bruck am Ziller
    • Stans
    • Schlitters
    • Uderns
    • Ried im Zillertal
    • Aschau im Zillertal
    • Stumm
    • Gattererberg
    • Stummerberg
    • Münster
    • Wiesing

  • Webcams





Spieljoch – Fügen

  • Pistenplan
  • Interessantes / Besonderheiten / Spezielles

    Skipass-Preise

    Tagespass Erwachsene: 77,- Euro (ohne Gästekarte) 76,- Euro (mit Gästekarte)

    Tagespass Jugendliche: 61,- Euro

    Tagespass Kinder: 34,50 Euro

    Mit einer Gästekarte erhaltet Ihr Ermäßigungen auf den Ski-Tagespass

    Zillertaler Superskipass
    6-Tagespass Erwachsene: 369,- Euro

    6-Tagespass Jugendliche: 295,- Euro

    6-Tagespass Kinder: 166,- Euro

    Hinweise zu den Tarifen:
    Kinder: Jahrgang 2010 – 2018
    Jugendliche: Jahrgang 2006 – 2009

    Saison:
    Spieljoch: 13.12.2024 – 30.03.2025
    Hochzillertal | Hochfügen: 06.12.2024 – 21.04.2025

    Neu ab Winter 2024/25
    Ab der Wintersaison 2024/25 wird am Spieljoch die neue schwarze Piste Nr. 3, die „Heiße Kante“, eröffnet. Mit einer Länge von 2,7 Kilometern und einem Höhenunterschied von 800 Metern bietet sie erfahrenen Wintersportlern ein aufregendes, adrenalingeladenes Erlebnis auf steilen Hängen – ideal für Skifahrer und Snowboarder.

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 2,- Euro
    • Bier 0,5 Liter: 3,70 Euro
    • Kaiserschmarrn: 6,90 Euro
    • Wiener Schnitzel mit Pommes: 14,90 Euro

     

    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Fügen
    • Fügenberg
    • Hart im Zillertal
    • Jenbach
    • Schwaz
    • Wattens
    • Vomp
    • Bruck am Ziller
    • Stans
    • Schlitters
    • Uderns
    • Ried im Zillertal
    • Aschau im Zillertal
    • Stumm
    • Gattererberg
    • Stummerberg
    • Münster
    • Wiesing

  • Webcam


Obergurgl-Hochgurgl

  • Pistenplan
  • Interessantes / Besonderheiten / Spezielles

    Skipass-Preise Skigebiet Obergurgl-Hochgurgl

    Tagespass Erwachsene:
    regulärer Preis 75,- Euro; günstigster Preis: ab 65,- Euro (Topsaison)
    regulärer Preis 73,- Euro; günstigster Preis: ab 60,50 Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 70,- Euro; günstigster Preis: ab 55,- Euro (Vorsaison)

    Tagespass Jugendliche:
    regulärer Preis 60,50 Euro; günstigster Preis: ab 52,50 Euro (Topsaison)
    regulärer Preis 58,50 Euro; günstigster Preis: ab 49,- Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 56,50 Euro; günstigster Preis: ab 44,50 Euro (Vorsaison)

    Tagespass Kinder:
    regulärer Preis 42,- Euro; günstigster Preis: ab 36,50 Euro (Topsaison)
    regulärer Preis 41,- Euro; günstigster Preis: ab 34,- Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 38,50 Euro; günstigster Preis: ab 30,- Euro (Vorsaison)

    6-Tagespass Erwachsene:
    regulärer Preis 438,- Euro; günstigster Preis: ab 385,50 Euro (Topsaison)
    regulärer Preis 429,50 Euro; günstigster Preis: ab 370,50 Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 407,50 Euro; günstigster Preis: ab 317,50 Euro (Vorsaison)

    6-Tagespass Jugendliche:
    regulärer Preis 350,50 Euro; günstigster Preis: ab 308,50 Euro (Topsaison)
    regulärer Preis 343,50 Euro; günstigster Preis: ab 296,50 Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 326,- Euro; günstigster Preis: ab 254,- Euro (Vorsaison)

    6-Tagespass Kinder:
    regulärer Preis 241,- Euro; günstigster Preis: ab 212,- Euro (Topsaison)
    regulärer Preis 236,- Euro; günstigster Preis: ab 203,50 Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 224,- Euro; günstigster Preis: ab 174,50 Euro (Vorsaison)

    Ab dem Kauf eines 3-Tages-Skipasses gilt der Ötztal Superskipass uneingeschränkt in allen 6 Ötztaler Skigebieten.

    TIPP: Kaufe Dir die Skipässe online bei der Bergbahn. Je früher Du buchst desto billiger ist das Ticket. Das lohnt sich!

    Hinweise zu den Tarifen:
    Jugendliche: Jahrgang 2005 – 2009
    Kinder: Jahrgang 2010 – 2016
    Snow-Kids: Jahrgang 2017 – 2020: 2,- Euro pro Tag exkl. KeyCard-Pfand
    Senioren: Jahrgang 1950 + älter erhalten Skitickets zum Kindertarif

    Nachtskilauf und Nachtrodeln sind im Skipass inkludiert!

    Topsaison:
    21.12.2024 – 06.01.2025
    15.02.2025 – 14.03.2025

    Hauptsaison:
    07.12.2024 – 20.12.2024
    07.01.2025 – 14.02.2025
    15.03.2025 – 27.04.2025

    Vor-/Nachsaison:
    14.11.2024 – 06.12.2024

    Neu ab Winter 2024/25
    Schneespielplatz für jung und alt neben der Festkogl Alm (Zufahrt Festkoglbahn).
    Öffnungszeiten: 11:00 – 16:00 Uhr

    Top Mountain Star – Gipfelbar und Restaurant auf 3.000 m
    Eine Meisterleistung der Architekten: Auf dem schmalen Gart des Wurmkogels bietet Dir das Top Mountain Star mit seiner durchgehenden Glasfront Ausblicke über die Öztaler Alpen bis in die Dolomiten! Auf der Panorama-Plattform siehst Du auch genau, wie die Gipfel vor Dir heißen und wie weit Du zu den bekanntesten Städten weg bist. Tipp: An der Designer-Sternenbar im TOP Mountain Star glitzern tausende Swarovski-Steinchen.

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 2,60 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 4,50 Euro
    • Kaiserschmarrn: 10,90 Euro
    • Wiener Schnitzel (vom Schwein) mit Pommes: 13,80 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Obergurgl
    • Hochgurgl
    • Sölden
    • Hochsölden
    • Huben
    • Zwieselstein
    • Vent
    • Runhof
    • Längenfeld
    • Umhausen
    • Köfels
    • Niederthai
    • Oetz
    • Habichen
    • Sautens
    • Haiming
    • Imst

  • Webcams






Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Information zur Verwendung von Cookies in der Datenschutzerklärung
OK