Serfaus-Fiss-Ladis
- Pistenplan
- Interessantes / Besonderheiten / Spezielles
Skipass-Preise ohne Gästekarte
Tagespass Erwachsene:
74,- Euro (Hauptsaison) 60,- Euro (Vorsaison) 70,- Euro (Nebensaison)Tagespass Jugendliche:
62,- Euro (Hauptsaison) 54,50 Euro (Vorsaison) 62,- Euro (Nebensaison)Tagespass Kinder:
44,- Euro (Hauptsaison) 35,- Euro (Vorsaison) 44,- Euro (Nebensaison)Tagespass Senioren:
71,- Euro (Hauptsaison) 60,- Euro (Vorsaison) 66,50 Euro (Nebensaison)6-Tagespass Erwachsene:
391,- Euro (Hauptsaison) 265,- Euro (Vorsaison) 354,50 Euro (Nebensaison)6 Tagespass Jugendliche:
330,- Euro (Hauptsaison) 247,- Euro (Vorsaison) 330,- Euro (Nebensaison)6-Tagespass Kinder:
228,- Euro (Hauptsaison) 160,- Euro (Vorsaison) 225,- Euro (Nebensaison)6 Tagespass Senioren:
371,50 Euro (Hauptsaison) 265,- Euro (Vorsaison) 338,50 Euro (Nebensaison)Hinweise zu den Tarifen:
Gäste, die in Serfaus, Fiss oder Ladis wohnen, bekommen die Skipässe zum Spezialpreis
Kinder: Jahrgang 2010 – 2018, ab Jahrgang 2019 und jünger werden frei befördert
Jugendliche: Jahrgang 2006 – 2009
Senioren: ab Jahrgang 1960 und älterHauptsaison:
21.12.2024 – 10.01.2025
25.01.2025 – 07.03.2025Vorsaison:
06.12.2024 – 20.12.2024Nebensaison:
11.01.2025 – 24.01.2025
08.03.2025 – 21.04.2025Neu ab Winter 2024/25
- Erweiterung Höhlenwelt in Fiss
- Kids Night – Erweiterung Kinderprogramm
- Bertas Familycross – Einzigartiger Boardercross-Parcours auf der Fisser Nordseite.
Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):
- Obstler: 2,- bis 3,50 Euro
- Bier 0,5 Liter: 4,- bis 5,20 Euro
- Kaiserschmarrn: 8,- bis 18,- Euro
- Schnitzel Wiener Art mit Pommes: 9,- bis 20,- Euro
Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.Alle Angaben ohne Gewähr.
Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest
- Orte
- Serfaus
- Fiss
- Ladis
- Ried im Oberinntal
- Fendels
- Prutz
- Tösens
- Pfunds
- Spiss
- Nauders
- Kaunertal
- Fließ
- Zams
- Landeck
- Imst
- Stanz bei Landeck
- Pians
- Tobadill
- Strengen
- Webcams
Pertisau-Karwendel
- Pistenplan Pertisau - Karwendel - Bergbahn
- Interessantes / Besonderheiten / Spezielles
Skipass-Preise Skigebiet Pertisau-Karwendel
Tagespass Erwachsene: 34,50 Euro
Tagespass Kinder: 22,50 Euro
Tagespass Familie: 103,- Euro
Skipass-Preise Karwendel-Bergbahn, Planberg- und Wiesenlifte
6-Tagespass Erwachsene: 201,- Euro
6-Tagespass Kinder: 132,- Euro
Hinweise zu den Tarifen:
Kinder: Jahrgang 2009 – 2017 mit Lichtbildausweis, ab Jahrgang 2018 und jünger frei
Schihaserlkarte: Kinder ohne Begleitung bis Jahrgang 20189,- Euro pro Tag
Familientarife gültig für 2 Erwachsene und maximal 2 Kinder bis Geburtsjahr 2009.Saison:
19.12.2024 – 31.03.2025Besonderheiten
- Geräumter Winterwanderweg mit den Tieren des Alpenraums am Wegesrand
- Riesenholzmöbel und ein Bilderrahmen zum Rasten und für lustige Fotos
- Aussichtsplattform mit Blick auf den Achensee neben der Piste.
- Bag Jump (Funpark) bei den Planberg- & Wiesenliften.
Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):
- Obstler: 2,90 Euro
- Bier 0,5 Liter: 3,90 Euro
- Kaiserschmarrn: 10,- Euro
- Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 18,10 Euro
Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.Alle Angaben ohne Gewähr.
Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest
- Orte
- Pertisau
- Maurach
- Achenkirch
- Steinberg
- Wiesing
- Webcams
Achenkirch-Christlum
- Pistenplan
- Interessantes / Besonderheiten / Spezielles
Skipass-Preise Achenkirch-Christlum
Tagespass Erwachsene: 65,- Euro
Tagespass Kinder: 33,- Euro
6-Tagespass Erwachsene: 264,- Euro
6-Tagespass Kinder: 150,- Euro
Skipass-Preise Christlum, Steinberg, Rofan, Karwendel
6-Tagespass Erwachsene: 267,- Euro
6-Tagespass Kinder: 153,50 Euro
Hinweise zu den Tarifen:
Kinder: 6 – 15 JahreSaison:
29.11.2024 – 06.04.2025 (je nach Schneelage)Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):
- Obstler: 2,90 Euro
- Bier 0,5 Liter: 3,50 Euro
- Kaiserschmarrn: 9,90 Euro
- Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 14,90 Euro
Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.Alle Angaben ohne Gewähr.
Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest
- Orte
- Achenkirch
- Achental
- Pertisau
- Jenbach
- Maurach
- Webcams
Schlick 2000
- Pistenplan Skigebiet Schlick 2000
- Interessantes / Besonderheiten / Spezielles
Skipass-Preise
Tagespass Erwachsene:
56,- Euro (Hauptsaison) 47,60 Euro (Vorsaison) 50,40 Euro (Nachsaison)Tagespass Jugendliche:
39,20 Euro (Hauptsaison) 33,30 Euro (Vorsaison) 35,30 Euro (Nachsaison)Tagespass Kinder:
28,60 Euro (Hauptsaison) 24,30 Euro (Vorsaison) 25,70 Euro (Nachsaison)Tagespass Senioren:
47,60 Euro (Hauptsaison) 40,50 Euro (Vorsaison) 42,80 Euro (Nachsaison)Saisonzeiten Schlick 2000
Vorsaison: 30.11.2024 – 21.12.2024
Hauptsaison: 22.12.2024 – 08.03.2025
Nachsaison: 09.03.2025 – 21.04.2025Skipass-Preise STUBAI SKIPASS
gültig in den Skigebieten Stubaier Gletscher, Schlick 2000, Elferbahnen Neustift und Serlesbahnen Mieders6-Tagespass Erwachsene: 327,80 Euro
6-Tagespass Jugend: 213,10 Euro
6-Tagespass Kinder: 163,90 Euro
6-Tagespass Senioren: 262,20 Euro
Hinweise zu den Tarifen:
Jugend: Jahrgang 2006 – 2009
Kinder: Jahrgang 2010 – 2014, unter 10 Jahren in Begleitung eines zahlenden Elternteils frei
Senioren: Jahrgang 1940 – 1959; Jahrgang 1939 und älter = freiSaisonzeiten
Schlick 2000: 30.11.2024 – 21.04.2025
Stubaier Gletscher: 26.10.2024 – 03.05.2025Stubaier SKI Plus CITY Pass:
6-Tagespass Erwachsene: 350,- Euro
6-Tagespass Jugend: 245,- Euro
6-Tagespass Kinder: 175,- Euro
6-Tagespass Senioren: 298,- Euro
Hinweise zu den Tarifen:
Jugend: Jahrgang 2006 – 2009
Kinder: Jahrgang 2010 – 2016
Senioren: Jahrgang 1946 – 1959; Jahrgang 1945 und älter = freiSaison Stubaier SKI Plus CITY Pass:
11.10.2024 – 27.04.2025Stubaier SKI Plus CITY Pass inklusive
- 13 Skigebiete
- 296 Pisten-km und 50 km Skirouten
- 111 Bergbahnen und Lifte
- 23 Lifestyle-, Kultir- & Sightseeing-Angebote
- 2 Schwimmbäder
- Mobilität vor Ort
- BONUSLEISTUNG: 25 % Rabatt auf die Tickets in 5 Gebieten mit Nachtskilauf und/oder Nachtrodeln
Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):
- Obstler: 2,50 bis 3,50 Euro
- Bier 0,5 Liter: 3,50 bis 4,50 Euro
- Kaiserschmarrn: 9,90 bis 13,90 Euro
- Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 9,90 – 15,90 Euro
Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.Ski-Night-Show „Night of Colours“ im Skigebiet Schlick 2000
Diese spektakuläre Show mit Lichterspiele in Winterkulisse findet im Winter 2022/23 8 x statt (jeweils mittwochs):
28.12., 04.01., 01.02., 08.02., 15.02., 22.02., 01.03., 08.03.SKI Plus CITY Pass STUBAI INNSBRUCK
- Der SKI Plus CITY Pass ist in 13 Skigebieten gültig: Stubaier Gletscher, Axamer Lizum, Schlick 2000, Kühtai, Hochötz, Muttereralm, Bergeralm, Nordkette, Serlesbahnen, Elferbahnen, Patscherkofel, Rangger Köpfl und Glungezer
- 22 Erlebnisangebote in und um Innsbruck wie freier Eintritt in die Swarovski Kristallwelten, den Alpenzoo, die Kaiserliche Hofburg, die Bergiselschanze u. v. m.
- Nutzung aller Skibussysteme und des Sightseers
- Freier Eintritt in die Hallenbäder Axams (einmalig für die Dauer von 4 Stunden), Freizeitzentrum Neustift sowie Sauna- und Badeparadies Stubay (Hallenbad einmalig für die Dauer von 4 Stunden)
- 25 % Ermäßigung auf die Nachtfahrten bei den beteiligten Bergbahnen
Alle Angaben ohne Gewähr.Neuigkeiten Winter 2024/25
Ab Dezember 2024 erwartet Wintersportler im Skigebiet Schlick 2000 das neue Panorama Restaurant Kreuzjoch. Der Neubau bietet Platz für 200 Gäste und kombiniert traditionellen Hüttenstil mit einer modernen Note. Gäste genießen Tiroler Spezialitäten auf der Sonnenterrasse oder im stilvollen Innenbereich mit Panorama-Bar, Selbstbedienungs- und Bedienungsbereich.Neubau Panorama Restaurant Kreuzjoch (Geplante Fertigstellung Dez. 2024)
Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest
- Orte
- Mutterbergalm
- Ranalt
- Falbeson
- Volderau
- Krößbach
- Milders
- Neder
- Kampl
- Neustift im Stubaital
- Schönberg im Stubaital
- Fulpmes im Stubaital
- Telfes im Stubaital
- Mieders im Stubaital
- Neustift im Stubaital
- Patsch
- Natters
- Mutters
- Axams
- Oberperfuss
- Kematen
- Ampass
- Aldrans
- Rum
- Wattens
- Matrei am Brenner
- Innsbruck
- Webcams
Nordkette
- Pistenplan
- Interessantes / Besonderheiten / Spezielles
Skipass-Preise Skigebiet Nordketten Bahnen
Tagespass Erwachsene: 52,- Euro
Tagespass Jugend: 41,60 Euro
Tagespass Kinder: 31,20 Euro
Tagespass Senioren/Student: 47,80 Euro
Skipass-Preise Ski plus City Pass Stubai Innsbruck
6-Tagespass Erwachsene: 350,- Euro
6-Tagespass Kinder: 175,- Euro
6-Tagespass Senioren: 333,- Euro
Hinweise zu den Tarifen Skigebiet Nordketten Bahnen:
Jugend: Jahrgang 2006 – 2008
Kinder: Jahrgang 2009 – 2018, bis 6 Jahre in Begleitung eines vollzahlenden Elternteiles gratis!
Senioren: Jahrgang 1959 und früherTipp:
Beim Kauf eines Skitickets parkst Du zum ermäßigten Tarif in der Citygarage! Also kein Problem beim Parkplatzsuchen in Innsbruck.Saison Skigebiet Nordketten Bahnen:
13.12.2024 – 21.04.2025Hinweise zu den Tarifen Ski plus City Pass Stubai Innsbruck:
Kinder: Jahrgang 2010 – 2016
Senioren: Jahrgang 1946 – 1959
Gruppenangebot: Eine Freikarte pro 10 VollzahlerSaison Ski plus City Pass Stubai Innsbruck:
1.10.2024 – 27.04.2025Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):
- Obstler: 3,- Euro
- Bier 0,5 Liter: 4,- Euro
- Kaiserschmarrn: 11,90 Euro
- Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 12,90 Euro
Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.Alle Angaben ohne Gewähr.
Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest
- Orte
- Innsbruck
- Hall in Tirol
- Zirl
- Telfs
- Seefeld in Tirol
- Webcams
Axamer Lizum
- Pistenplan
- Interessantes / Besonderheiten / Spezielles
Skipass-Preise
Tagespass Erwachsene: 59,50 Euro (Hauptsaison) 53,50 Euro (Nebensaison)
Tagespass U23: 50,50 Euro (Hauptsaison) 45,50 Euro (Nebensaison)
Tagespass Jugend: 47,50 Euro (Hauptsaison) 43,- Euro (Nebensaison)
Tagespass Kinder: 35,50 Euro (Hauptsaison) 32,- Euro (Nebensaison)
Tagespass Senioren: 53,50 Euro (Hauptsaison) 48,- Euro (Nebensaison)
6-Tagespass Erwachsene: 277,- Euro (Hauptsaison) 307,50 Euro (Nebensaison)
6-Tagespass U23: 261,50 Euro (Hauptsaison) 235,50 Euro (Nebensaison)
6-Tagespass Jugend: 246,- Euro (Hauptsaison) 221,50 Euro (Nebensaison)
6-Tagespass Kinder: 184,50 Euro (Hauptsaison) 166,- Euro (Nebensaison)
6-Tagespass Senioren: 277,- Euro (Hauptsaison) 249,50 Euro (Nebensaison)
Hinweise zu Tarifen:
U23: Jahrgang 2001-2005
Jugend: Jahrgang 2006-2008
Kinder: Jahrgang 2009-2018, ab Jahrgang 2019 in Begleitung der Eltern frei (nicht im Skikurs)
Senioren: ab Jahrgang 1959 und älterHauptsaison:
21.12. – 23.03.2025Nebensaison:
22.11.* – 20.12.2024
24.03. – 21.04.2025** Je nach Schneelage!
Neuigkeiten ab dem Winter 2022/23
Die neue 10er-Gondelbahn bringt die Wintersportler in nur 6 Minuten vom Parkplatz bis zum höchsten Punkt des Skigebiets auf das Sonnenplateau Hoadl auf 2.340 m.Interessantes:
- Skitourenabende
Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):
- Obstler: 2,50 bis 3,50 Euro
- Bier 0,5 Liter: 3,50 bis 4,50 Euro
- Kaiserschmarrn: 9,90 bis 13,90 Euro
- Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 9,90 bis 15,90 Euro
Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.Alle Angaben ohne Gewähr.
Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest
- Orte
- Innsbruck
- Axams
- Schönberg im Stubaital
- Natters
- Mutters
- Götzens
- Sellrain
- Griesim Sellrain
- Oberperfuss
- Völs
- Webcams
Hintertuxer Gletscher
- Pistenplan
- Interessantes / Besonderheiten / Spezielles
Skipass-Preise Hintertuxer Gletscher
Tagespass Erwachsene: 76,- Euro
Tagespass Jugendliche: 61,- Euro
Tagespass Kinder: 34,50 Euro
Skipass-Preise Hintertuxer Gletscher & Zillertaler Superskipass
6-Tagespass Erwachsene: 369,- Euro
6-Tagespass Jugendliche: 295,- Euro
6-Tagespass Kinder: 166,- Euro
Hinweise zu Tarifen:
Jugend: Jahrgang 2006-2009
Kinder: Jahrgang 2010-2018
Kinder, die nach dem 01.01.2019 geboren wurden, fahren in Begleitung eines Erwachsenen kostenlos.
Die Tagespässe sind gültig in der Ski- und Gletscherwelt Zillertal 3000 (= Hintertuxer Gletscher, Eggalm, Rastkogel, Finkenberg, Penken/Mayrhofen, Ahorn).Wintersaison Hintertuxer Gletscher:
05.10.2024 – 10.05.2025Wintersaison Zillertal:
06.12.2024 – 21.04.2025Tipp:
Im Natur Eis Palast des Hintertuxer Gletschers lassen sich im Inneren des Gletschers (Foto-)Touren buchen. Auch Stand Up Paddling und Eisschwimmen sind möglich.Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):
- Obstler: 3,60 bis 4,20 Euro
- Bier 0,5 Liter: 3,50 bis 5,40 Euro
- Kaiserschmarrn: 8,00 bis 9,90 Euro
- Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 14,90 bis 19,00 Euro
Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.Alle Angaben ohne Gewähr.
Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest
- Orte
- Hintertux
- Juns
- Madseit
- Lanersbach
- Vorderlanersbach
- Finkenberg
- Mayrhofen
- Zell am Ziller
- Hainzenberg
- Aschau im Zillertal
- Brandberg
- Schwendau
- Hippach
- Ramsau im Zillertal
- Stumm
- Kaltenbach
- Fügen
- Ried im Zillertal
- Uderns
- Hart im Zillertal
- Maurach am Achensee
- Pertisau am Achensee
- Jenbach
- Webcams
Mayrhofner Bergbahnen
- Pistenplan
- Interessantes / Besonderheiten / Spezielles
Skipass-Preise Mayrhofen
gilt für die Skigebiete Ahron, Penken, Rastkogel, EggalmTagespass Erwachsene: 76,- Euro
Tagespass Jugend: 61,- Euro
Tagespass Kinder: 34,50 Euro
Mehrtagespass Zillertaler Superskipass
gilt für das gesamte Zillertal inklusive Gletscher6-Tagespass Erwachsene: 369,- Euro
6-Tagespass Jugend: 295,- Euro
6-Tagespass Kinder: 166,- Euro
Hinweise zu den Tarifen:
Jugend: Jahrgänge 2006 – 2009
Kinder: Jahrgänge 2010 – 2018, Kinder der Jahrgänge 2019 und jünger werden frei befördertSaison:
Horbergbahn: 06.12.2024 – 21.04.2025
Penkenbahn: 06.12.2024 – 21.04.2025
Ahornbahn: 14.12.2024 – 21.04.2025
Möslbahn: 14.12.2024 – 30.03.2025Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):
- Obstler: 2,50 Euro
- Bier 0,5 Liter: 4,- Euro
- Kaiserschmarrn: 8,50 Euro
- Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 10,50 Euro
Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.Alle Angaben ohne Gewähr.
Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest
- Orte
- Hintertux
- Juns
- Madseit
- Lanersbach
- Vorderlanersbach
- Finkenberg
- Mayrhofen
- Zell am Ziller
- Hainzenberg
- Aschau im Zillertal
- Brandberg
- Schwendau
- Hippach
- Ramsau im Zillertal
- Stumm
- Kaltenbach
- Fügen
- Ried im Zillertal
- Uderns
- Hart im Zillertal
- Maurach am Achensee
- Pertisau am Achensee
- Jenbach
- Webcams
Zillertal Arena
- Pistenplan
- Interessantes / Besonderheiten / Spezielles
Skipass-Preise
Tagespass Erwachsene: 76,- Euro
Tagespass Jugendliche: 60,80 Euro
Tagespass Kinder: 34,20 Euro
6-Tage Zillertaler Superskipass Erwachsene: 369,- Euro
6-Tage Zillertaler Superskipass Jugendliche: 295,- Euro
6-Tage Zillertaler Superskipass Kinder: 166,- Euro
Hinweise zu den Tarifen:
Kinder: Jahrgang 2010 – 2018, nach dem 01.01.2019 Geborene werden in Begleitung einer zahlenden Aufsichtsperson frei befördert
Jugendliche: Jahrgang 2006 – 2009Saison:
Zillertal Arena: 06.12.2024 – 21.04.2025 (bei ausreichend Schnee)
Gerlosstein: 20.12.2024 – 30.03.2025
Zillertaler Superskipass: 06.12.2024 – 21.04.2025Neu ab Winter 2024/25:
8er Sesselbahn Teufeltal
Die Zillertal Arena verbessert den Komfort und die Effizienz mit einer neuen 8er-Sesselbahn von Doppelmayr, die die alte 4er-Sesselbahn ersetzt und eine bessere Verbindung zwischen Zell am Ziller und Gerlos bietet. Mit Platz für 8 Personen, Wetterschutzhaube und Sitzheizung sorgt die neue Bahn für mehr Komfort und kürzere Wartezeiten für die Gäste.Fakten:
- 8er Sesselbahn
- Höhe Talstation: 2.058 m
- Höhe Bergstation: 2.280 m
- Höhenunterschied: 222 m
- Fahrzeit: 3,6 Minuten
- Förderleistung: 2.750 Personen pro Stunde
6er Sesselbahn Duxer X-Press mit Spar-Markt
Die 4er-Sesselbahn Duxeralmbahn wird nach 32 Jahren durch die moderne 6er-Sesselbahn Duxer X-Press ersetzt, die über Wetterschutzhaube und Sitzheizung verfügt und somit mehr Komfort sowie schnellere Beförderung bietet. Ergänzt wird das Angebot durch einen neuen SPAR-Markt und ein Skidepot am Duxeralm, sowie ein neues Förderband am Duxerlift, das speziell auf die Bedürfnisse der kleinen Skigäste ausgerichtet ist.Fakten:
- 6er Sesselbahn
- Höhe Talstation: 1.692 m
- Höhe Bergstation: 2.002 m
- Höhenunterschied: 309 m
- Fahrzeit: 4,3 Minuten
- Förderleistung: 2.600 Personen pro Stunde
Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):
- Obstler: 2,70 Euro
- Bier 0,5 Liter: 4,30 Euro
- Kaiserschmarrn: 8,00 Euro
- Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 15,90 Euro
Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.Alle Angaben ohne Gewähr.
Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest
- Orte
- Gerlos
- Zell am Ziller
- Wald-Königsleiten
- Krimml
- Mayrhofen
- Hippach-Schwendau
- Aschau im Zillertal
- Stumm
- Ried im Zillertal
- Uderns
- Webcams