Hochzillertal – Kaltenbach

  • Pistenplan
  • Interessantes / Besonderheiten / Spezielles
    Skipass-Preise

    Tagespass Erwachsene: 80,- Euro

    Tagespass Jugendliche: 63,50 Euro

    Tagespass Kinder: 35,50 Euro

    Mit einer Gästekarte erhaltet Ihr Ermäßigungen auf den Ski-Tagespass

    Zillertaler Superskipass
    6-Tagespass Erwachsene: 384,- Euro

    6-Tagespass Jugendliche: 307,50 Euro

    6-Tagespass Kinder: 173,- Euro

    Hinweise zu den Tarifen:
    Kinder: Jahrgang 2011 – 2019
    Jugendliche: Jahrgang 2007 – 2010

    Saison:
    05.12.2025 – 12.04.2026

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 2,00 bis 2,50 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 3,60 bis 4,- Euro
    • Kaiserschmarrn: 6,90 bis 9,80 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 10,50 bis 14,90 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Für Freerider
    Ein 500 m langer Naturcanyon begeistert alljährlich Freeride-Fans. Lawinencamps und spezielle Kurse in den Skischulen zeigen Dir, wie Du Dich sicher im Tiefschnee bewegst.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Fügen
    • Fügenberg
    • Hart im Zillertal
    • Jenbach
    • Schwaz
    • Wattens
    • Vomp
    • Bruck am Ziller
    • Stans
    • Schlitters
    • Uderns
    • Ried im Zillertal
    • Aschau im Zillertal
    • Stumm
    • Gattererberg
    • Stummerberg
    • Münster
    • Wiesing

  • Webcams





Spieljoch – Fügen

  • Pistenplan
  • Interessantes / Besonderheiten / Spezielles

    Skipass-Preise

    Tagespass Erwachsene: 77,- Euro (ohne Gästekarte) 76,- Euro (mit Gästekarte)

    Tagespass Jugendliche: 61,- Euro

    Tagespass Kinder: 34,50 Euro

    Mit einer Gästekarte erhaltet Ihr Ermäßigungen auf den Ski-Tagespass

    Zillertaler Superskipass
    6-Tagespass Erwachsene: 369,- Euro

    6-Tagespass Jugendliche: 295,- Euro

    6-Tagespass Kinder: 166,- Euro

    Hinweise zu den Tarifen:
    Kinder: Jahrgang 2010 – 2018
    Jugendliche: Jahrgang 2006 – 2009

    Saison:
    Spieljoch: 13.12.2024 – 30.03.2025
    Hochzillertal | Hochfügen: 06.12.2024 – 21.04.2025

    Neu ab Winter 2024/25
    Ab der Wintersaison 2024/25 wird am Spieljoch die neue schwarze Piste Nr. 3, die „Heiße Kante“, eröffnet. Mit einer Länge von 2,7 Kilometern und einem Höhenunterschied von 800 Metern bietet sie erfahrenen Wintersportlern ein aufregendes, adrenalingeladenes Erlebnis auf steilen Hängen – ideal für Skifahrer und Snowboarder.

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 2,- Euro
    • Bier 0,5 Liter: 3,70 Euro
    • Kaiserschmarrn: 6,90 Euro
    • Wiener Schnitzel mit Pommes: 14,90 Euro

     

    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Fügen
    • Fügenberg
    • Hart im Zillertal
    • Jenbach
    • Schwaz
    • Wattens
    • Vomp
    • Bruck am Ziller
    • Stans
    • Schlitters
    • Uderns
    • Ried im Zillertal
    • Aschau im Zillertal
    • Stumm
    • Gattererberg
    • Stummerberg
    • Münster
    • Wiesing

  • Webcam


Obergurgl-Hochgurgl

  • Pistenplan
  • Interessantes / Besonderheiten / Spezielles

    Skipass-Preise Skigebiet Obergurgl-Hochgurgl

    Tagespass Erwachsene:
    regulärer Preis 75,- Euro; günstigster Preis: ab 65,- Euro (Topsaison)
    regulärer Preis 73,- Euro; günstigster Preis: ab 60,50 Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 70,- Euro; günstigster Preis: ab 55,- Euro (Vorsaison)

    Tagespass Jugendliche:
    regulärer Preis 60,50 Euro; günstigster Preis: ab 52,50 Euro (Topsaison)
    regulärer Preis 58,50 Euro; günstigster Preis: ab 49,- Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 56,50 Euro; günstigster Preis: ab 44,50 Euro (Vorsaison)

    Tagespass Kinder:
    regulärer Preis 42,- Euro; günstigster Preis: ab 36,50 Euro (Topsaison)
    regulärer Preis 41,- Euro; günstigster Preis: ab 34,- Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 38,50 Euro; günstigster Preis: ab 30,- Euro (Vorsaison)

    6-Tagespass Erwachsene:
    regulärer Preis 438,- Euro; günstigster Preis: ab 385,50 Euro (Topsaison)
    regulärer Preis 429,50 Euro; günstigster Preis: ab 370,50 Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 407,50 Euro; günstigster Preis: ab 317,50 Euro (Vorsaison)

    6-Tagespass Jugendliche:
    regulärer Preis 350,50 Euro; günstigster Preis: ab 308,50 Euro (Topsaison)
    regulärer Preis 343,50 Euro; günstigster Preis: ab 296,50 Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 326,- Euro; günstigster Preis: ab 254,- Euro (Vorsaison)

    6-Tagespass Kinder:
    regulärer Preis 241,- Euro; günstigster Preis: ab 212,- Euro (Topsaison)
    regulärer Preis 236,- Euro; günstigster Preis: ab 203,50 Euro (Hauptsaison)
    regulärer Preis 224,- Euro; günstigster Preis: ab 174,50 Euro (Vorsaison)

    Ab dem Kauf eines 3-Tages-Skipasses gilt der Ötztal Superskipass uneingeschränkt in allen 6 Ötztaler Skigebieten.

    TIPP: Kaufe Dir die Skipässe online bei der Bergbahn. Je früher Du buchst desto billiger ist das Ticket. Das lohnt sich!

    Hinweise zu den Tarifen:
    Jugendliche: Jahrgang 2005 – 2009
    Kinder: Jahrgang 2010 – 2016
    Snow-Kids: Jahrgang 2017 – 2020: 2,- Euro pro Tag exkl. KeyCard-Pfand
    Senioren: Jahrgang 1950 + älter erhalten Skitickets zum Kindertarif

    Nachtskilauf und Nachtrodeln sind im Skipass inkludiert!

    Topsaison:
    21.12.2024 – 06.01.2025
    15.02.2025 – 14.03.2025

    Hauptsaison:
    07.12.2024 – 20.12.2024
    07.01.2025 – 14.02.2025
    15.03.2025 – 27.04.2025

    Vor-/Nachsaison:
    14.11.2024 – 06.12.2024

    Neu ab Winter 2024/25
    Schneespielplatz für jung und alt neben der Festkogl Alm (Zufahrt Festkoglbahn).
    Öffnungszeiten: 11:00 – 16:00 Uhr

    Top Mountain Star – Gipfelbar und Restaurant auf 3.000 m
    Eine Meisterleistung der Architekten: Auf dem schmalen Gart des Wurmkogels bietet Dir das Top Mountain Star mit seiner durchgehenden Glasfront Ausblicke über die Öztaler Alpen bis in die Dolomiten! Auf der Panorama-Plattform siehst Du auch genau, wie die Gipfel vor Dir heißen und wie weit Du zu den bekanntesten Städten weg bist. Tipp: An der Designer-Sternenbar im TOP Mountain Star glitzern tausende Swarovski-Steinchen.

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 2,60 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 4,50 Euro
    • Kaiserschmarrn: 10,90 Euro
    • Wiener Schnitzel (vom Schwein) mit Pommes: 13,80 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Obergurgl
    • Hochgurgl
    • Sölden
    • Hochsölden
    • Huben
    • Zwieselstein
    • Vent
    • Runhof
    • Längenfeld
    • Umhausen
    • Köfels
    • Niederthai
    • Oetz
    • Habichen
    • Sautens
    • Haiming
    • Imst

  • Webcams






Brauneck – Lenggries

  • Pistenplan
  • Interessantes / Besonderheiten / Spezielles

    Skipass-Preise

    Tagespass Erwachsene: 51,- Euro

    Tagespass Jugend: 44,- Euro

    Tagespass Kinder: 25,- Euro

    Tagespass Senioren: 48,- Euro

    Flexibler Mehrtagespass Alpen Plus – 6 aus 8 Tagen:
    Gültig in den Skigebieten: Brauneck-Lenggries, Sudelfeld, Spitzingsee-Tegernsee, Wallberg (Winterrodelbahn)

    6-Tagespass Erwachsene285,- Euro

    6-Tagespass Jugend: 243,- Euro

    6-Tagespass Kinder: 134,- Euro

    6-Tagespass Senioren: 267,- Euro

    Hinweise zu den Tarifen:
    Jugend: 16-18 Jahre
    Kinder: 6-15 Jahre, Kinder unter 6 Jahren fahren in Begleitung eines Erziehungsberechtigten kostenlos
    Senioren: ab 65 Jahren
    Studenten erhalten mit Studierendenausweis eine Ermäßigung.

    Saison
    14.12.2024 – 30.03.2025

    Spartipp!
    Familienskipass = 119,- Euro: gilt pauschal für beide Eltern und allen eigenen Kinder von sechs bis 15 Jahre (Tageskarte).
    Studenten erhalten mit Studierendenausweis eine Ermäßigung

    Skipass online kaufen
    So entfällt das Anstehen an den Kassen:
    Klicke hier und buche Dein Skiticket Klicke hier und buche Dein Skiticket

    „Hütten-Hopping“
    Ganze 17 Skihütten und -Almen gibt es in diesem Skigebiet. Unser Tipp: Probiere für jede Pause eine neue Einkehrmöglichkeit aus. Urgemütlich und urig-bayersich begeistert jede Hütte mit eigenem Charme und unterschiedlichem Blick auf die Skiberge.

    Für Familien
    3 Übungsgelände für Kinder: Villa Lustig am Jaudenhang – 20.000 m², mehrere Förderbänder, Seillifte.
    Kinder-Schnee-Land am Draxlhang – 2 Seillifte, Förderbahn, Wellenbahn und ein Parcours.
    Kinderland der Skischule Michi Gerg.
    4 km lange Familienabfahrt (rot) von der Bergstation bis nach Wegscheid.

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 2,50 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 3,80 Euro
    • Kaiserschmarrn: 9,- Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 12,80 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Lenggries
    • Bad Tölz
    • Penzberg
    • Wackersberg
    • Bad Heilbrunn
    • Benediktbeuern
    • Penzberg
    • Holzkirchen
    • Gmund am Tegernsee
    • Miesbach
    • Vorderriss
    • Wallgau
    • Krün
    • Jachenau
    • Walchensee
    • Kochel am See

  • Webcam


Kranzberg – Mittenwald

  • Pistenplan Skigebiet am Kranzberg
  • Interessantes / Besonderheiten / Spezielles

    Skipass-Preise

    Tagespass Erwachsene: 32,- Euro

    Tagespass Jugend/Senioren: 31,- Euro

    Tagespass Kinder: 22,- Euro

    Hinweise zu den Tarifen:
    Jugend: 16 – 18 Jahre
    Kinder: 6 – 15 Jahre, Kinder unter 6 Jahren fahren in Begleitung eines Erwachsenen gratis
    Senioren: Jahrgang 1961 und älter

    Saison:
    21.12.2024 – 16.03.2025

    Familienskigebiet am Naturpark Karwendel
    Nur 1,5 Autostunden von München liegt das kleine Skigebiet direkt am Naturpark Karwendel. Mit dem Kinderland im Zentrum des Skigebietes, lernen Kinder hier spielerisch ihre ersten Schwünge während die Eltern auf 8,4 rote und 1 schwarzen Pisten-km ausweichen können.
    Kinder unter 6 Jahren fahren in Belegitung eines Erwachsenen frei. Eine Liftkarte ist für Kinder unter 6 Jahren nur erforderlich, wenn sie an den Skikursen teilnehmen.

    Bruno’s Kinderskipark
    Seillift, Zauberteppich, Bärenkarussel und eine Bärenhöhle zum Aufwärmen mitten im Kinderpark. Unter professioneller Betreuung drehen Kinder hier ihre ersten Runden auf Skiern oder mit Tubes.

    Nachtski
    Jeden Donnerstag kannst Du am Luttenseelift in der Nähe des Kinderparkes bis 21:30 auf der beleuchteten Piste Skifahren.

    Die Mittenwalder Dammkar: Deutschlands längste Skiroute für Geübte
    Für geübte Skifahrer, die Tiefschneehänge und Variantenabfahrten lieben. Mit der Gondelbahn gelangst Du direkt von Mittenwald schnell von 933 m zur Bergstation auf 2.244 m. Perfekt für Skitourengeher – über einen Fußgängertunnel geht es zur 7 km langen Abfahrt, auf halber Strecke an der Dammkarhütte vorbei direkt bis zur Talstation in Mittenwald.

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 3,- Euro
    • Bier 0,5 Liter: 3,50 Euro
    • Kaiserschmarrn: 10,- Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 13,- Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Mittenwald
    • Krün
    • Wallgau
    • Leutasch
    • Kochel am See
    • Walchensee
    • Jachenau
    • Vorderriss
    • Kochel am See
    • Scharnitz bei Seefeld


Hocheck – Oberaudorf

  • Pistenplan Skigebiet Oberaudorf - Hocheck
  • Interessantes / Besonderheiten / Spezielles

    Skipass-Preise

    Tagespass Erwachsene: 29,50 Euro

    Tagespass Kinder: 16,50 Euro

    Tagespass zum Sondertarif: 27,50 Euro

    6-Tagespass Erwachsene: 159,- Euro

    6-Tagespass Kinder: 88,- Euro

    6-Tagespass zum Sondertarif: 145,- Euro

    Hinweise zu den Tarifen:
    Kinder: 6 – 15 Jahre, Kleinkinder: bis einschl. 5 Jahre frei (außer im Übungsgelände)
    Sondertarif: Jugendliche ab 16 bis einschl. 18 Jahre, Senioren ab 65 Jahre, Studenten, Schüler, Körperbehinderte, Skilehrer
    Die Mehrtagespässe sind in folgenden Skigebieten gültig: Brauneck, Wallberg, Spitzingsee, Sudelfeld, Hocheck, Walchsee und Kössen

    Saison:
    21.12.2024 – 09.03.2025

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 2,80 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 3,- Euro
    • Kaiserschmarrn: 9,- Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 12,20 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Bayrischzell
    • Oberaudorf
    • Kiefersfelden
    • Niederaudorf
    • Flintsbach am Inn
    • Brannenburg
    • Bad Feilnbach
    • Bad Aibling
    • Fischbachau
    • Rosenheim
    • Ebbs
    • Niederndorf
    • Kufstein

  • Webcam


Rossfeld – Berchtesgaden

  • Pistenplan
  • Interessantes / Besonderheiten / Spezielles

    Skipass-Preise

    Tagespass Erwachsene: 25,- Euro

    Tagespass Jugend: 20,50 Euro

    Tagespass Kinder: 17,- Euro

    Skipässe Berchtesgadener Land (gültig in allen Skigebieten in Berchtesgaden-Königssee)

    3-Tagespass Erwachsene: 105,50 Euro

    3-Tagespass Jugend: 85,- Euro

    3-Tagespass Kinder: 54,- Euro

    6-Tagespass Erwachsene: 173,- Euro

    6-Tagespass Jugend: 141,50 Euro

    6-Tagespass Kinder: 97,- Euro

    Hinweise zu Tarifen (außer Skipässe Berchtesgadener Land):
    Jugend: 15 – 18 Jahre
    Kinder: bis einschließlich 14 Jahre
    Familie: ab 2 Erwachsenen + 2 Kindern ist jedes weitere eigene Kind unter 15 Jahren frei.
    Senioren-, Gruppen- und Familientarife ab 3 Personen auf Anfrage.
    Mehrtagespässe gültig in Jenner, Götschen, Hochschwarzeck, Obersalzberg, Zinken und Rossfeld (mit 4-Stundenkarte für die Watzmann Therme (ohne Sauna))

    Saison
    17.12.2022 – 10.04.2023

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 2,50 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 3,- Euro
    • Kaiserschmarrn: 8,50 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 11,80 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Berchtesgaden
    • Schönau am Königsee
    • Ramsau
    • Bischofswiesen
    • Bad Reichenhall
    • Marktschellenberg
    • Bayrisch Gmain


Götschen – Bischofswiesen

  • Pistenplan
  • Interessantes / Besonderheiten / Spezielles

    Skipass-Preise

    Tagespass Erwachsene: 33,- Euro

    Tagespass Jugend: 26,- Euro

    Tagespass Kinder: 20,50 Euro

    6-Tagespass Erwachsene: 128,- Euro

    6-Tagespass Jugend: 88,- Euro

    6-Tagespass Kinder: 71,- Euro

    Skipässe Berchtesgadener Land
    gültig in den Skigebieten Jenner, Götschen, Hochschwarzeck, Obersalzberg, Rossfeld, Zinkenlifte, Kollerlift und Wildmooslift
    inklusive Eintritt Watzmann Therme

    6-Tagespass Erwachsene: 199,50 Euro

    6-Tagespass Jugend: 163,- Euro

    6-Tagespass Kinder: 111,- Euro

    Hinweise zu den Tarifen:
    Jugend: 15 – 17 Jahre
    Kinder: 6 – 14 Jahre, unter 6 Jahre frei

    Saison Skigebiet Götschen – Bischofswiesen
    21.12.2024 – 09.03.2025

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 2,50 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 3,- Euro
    • Kaiserschmarrn: 8,50 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 11,80 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Bischofswiesen
    • Berchtesgaden
    • Antenbichl
    • Schönau am Königssee

  • Webcam


Hochschwarzeck – Ramsau

  • Pistenplan
  • Interessantes / Besonderheiten / Spezielles

    Skipass-Preise

    Tagespass Erwachsene: 29,- Euro

    Tagespass Jugend: 17,- Euro

    Tagespass zum Sondertarif: 22,- Euro

    Skipässe Berchtesgadener Land
    gültig in den Skigebieten Jenner, Götschen, Hochschwarzeck, Obersalzberg, Rossfeld, Zinkenlifte, Kollerlift und Wildmooslift
    inklusive Eintritt Watzmann Therme

    6-Tagespass Erwachsene: 199,50 Euro

    6-Tagespass Jugend: 163,- Euro

    6-Tagespass Kinder: 111,- Euro

    Hinweise zu den Tarifen:
    Jugend: 15 – 17 Jahre
    Kinder: 6 – 14 Jahre, unter 6 Jahre frei
    Sondertarife: Preise für Studenten, Behinderte, Senioren ab 60 Jahren
    Watzmann Skipass gültig im Skigebiet

    Saison Skigebiet Hochschwarzeck – Ramsau
    21.12.2024 – 30.03.2025

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 2,- Euro
    • Bier 0,5 Liter: 3,50 Euro
    • Kaiserschmarrn: 8,90 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 10,50 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Ramsau bei Berchtesgaden
    • Berchtesgaden
    • Bad Reichenhall
    • Schönau am Königssee
    • Bayrisch Gmain
    • Bischofswiesen
    • Schneizlreuth
    • Marktschellenberg
    • Königssee

  • Webcam


Kolbensattel – Oberammergau

  • Pistenplan
  • Interessantes / Besonderheiten / Spezielles

    Skipass-Preise

    Tagespass Erwachsene: 23,- Euro

    Tagespass Kinder: 17,- Euro

    Tagespass Kleinkinder: 11,50 Euro

    Hinweise zu Tarifen:
    Kinder: 6 – 15 Jahre
    Kleinkinder: 3 bis 5 Jahre
    Im Preis der Skipässe ist die Parkgebühr für die Lifte am Kolbensattel enthalten.

    Saison:
    19.12.2024 – 09.03.2025

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 3,- Euro
    • Bier 0,5 Liter: 3,70 Euro
    • Kaiserschmarrn: 9,80 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 11,60 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Oberammergau
    • Unterammergau
    • Bad Kohlgrub
    • Ettal
    • Murnau am Staffelsee
    • Kochel am See
    • Walchensee
    • Bad Bayersoien
    • Saulgrub


Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Information zur Verwendung von Cookies in der Datenschutzerklärung
OK