Lienz

  • Pistenplan Skigebiet Lienz
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise Skigebiet Zettersfeld

    Tagespass Erwachsene/Senioren:
    57,- Euro (Hauptsaison) 65,- Euro (Zwischensaison) 61,- Euro (Nebensaison)

    Tagespass Kinder/Jugend:
    33,50 Euro (Hauptsaison) 32,50 Euro (Zwischensaison) 30,50 Euro (Nebensaison)

    Skipass-Preise Skipass SkiHit Osttirol

    6-Tagespass Erwachsene:
    348,- Euro (Hauptsaison) 336,- Euro (Zwischensaison) 321,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Kinder/Jugend:
    174,- Euro (Hauptsaison) 168,- Euro (Zwischensaison) 160,50 Euro (Nebensaison)

    Die Mehrtageskarten „SkiHit“ beinhalten die Ski-Gebiete:

    • St. Jakob in Defereggen
    • Matrei in Osttirol
    • Kals am Großglockner
    • Sillian
    • Kartitsch
    • Obertilliach
    • Mölltaler Gletscher
    • Ankogel

     
    Hinweise zu den Tarifen:
    Kinder/Jugend: Jahrgang 2006 – 2018
    Kinder frei: 2019 und jünger (frei in Begleitung der Eltern)

    Saisonzeiten Tageskarten Skigebiet Zettersfeld
    Hauptsaison:
    22.12.2024 – 06.01.2025
    19.01.2025 – 15.03.2025

    Zwischensaison:
    07.01.2025 – 18.01.2025
    16.03.2025 – 29.03.2025

    Nebensaison:
    Saisonbeginn – 21.12.2024
    30.03.2025 – Saisonende

    Saisonzeiten „SkiHit“
    Hauptsaison:
    22.12.2024 – 06.01.2025
    19.01.2025 – 15.03.2025

    Zwischensaison:
    07.01.2025 – 18.01.2025
    16.03.2025 – 29.03.2025

    Nebensaison:
    07.12.2024 – 21.12.2024
    30.03.2025 – 21.04.2025

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 3,- Euro
    • Bier 0,5 Liter: 4,- Euro
    • Kaiserschmarrn: 11,90 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 12,90 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Zettersfeld
    • Lienz
    • Gaimberg
    • Amlach
    • Tristach
    • Lavant
    • Dölsach
    • Nikolsdorf
    • Oberdrauburg
    • Ainet
    • St. Johann im Walde
    • Winklern
    • Rangersdorf


Birkenlift – Seefeld

  • Pistenplan
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise Skigebiet Birkenlift

    Tagespass Erwachsene: 37,- Euro

    Tagespass Kinder: 31,- Euro

    Skipass-Preise „Happy Ski Card“
    gültig in den Seefelder Skigebieten Geigenbühel und Birkenlift, Rosshütte und Gschwandtkopf

    Tagespass „Happy Ski Card“ Erwachsene: 59,50 Euro

    Tagespass „Happy Ski Card“ Jugend: 56,50 Euro

    Tagespass „Happy Ski Card“ Kinder: 42,50 Euro

    Tagespass „Happy Ski Card“ Schneemann: 21,50 Euro

    6-Tagespass „Happy Ski Card“ Erwachsene: 310,- Euro

    6-Tagespass „Happy Ski Card“ Jugend: 285,- Euro

    6-Tagespass „Happy Ski Card“ Kinder: 186,- Euro

    6-Tagespass „Happy Ski Card“ Schneemann: 93,- Euro

    Hinweise zu den Tarifen:
    Kinder: 6 – 15 Jahre, Kinder unter 6 Jahren fahren mit Tagespass in Begleitung eines Erwachsenen gratis
    Schneemann: Kinder unter 6 Jahren fahren mit dem 6-Tages-Skipass zum Schneemanntarif
    Jugend: 16 – 18 Jahre

    Saison:
    06.12.2024 – 31.03.2025

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 3,- Euro
    • Bier 0,5 Liter: 4,25 Euro
    • Kaiserschmarrn: 11,50 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 13,50 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Seefeld in Tirol
    • Zirl
    • Telfs
    • Axams
    • Innsbruck
    • Scharnitz
    • Mittenwald


Gschwandtkopf – Seefeld

  • Pistenplan Skigebiet Gschwandtkopf
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise Skigebiet Gschwandtkopf

    Tagespass Erwachsene: 54,- Euro

    Tagespass Jugend: 51,- Euro

    Tagespass Kinder: 36,- Euro

    Tagespass Senioren: 51,- Euro

    Skipass-Preise „Happy Ski Card“
    gültig in den Seefelder Skigebieten Gschwandtkopf, Rosshütte, Geigenbühel und Birkenlift

    Tagespass „Happy Ski Card“ Erwachsene: 59,50 Euro

    Tagespass „Happy Ski Card“ Jugend: 56,50 Euro

    Tagespass „Happy Ski Card“ Kinder: 42,50 Euro

    Tagespass „Happy Ski Card“ Schneemann: 21,50 Euro

    6-Tagespass „Happy Ski Card“ Erwachsene: 310,- Euro

    6-Tagespass „Happy Ski Card“ Jugend: 285,- Euro

    6-Tagespass „Happy Ski Card“ Kinder: 186,- Euro

    6-Tagespass „Happy Ski Card“ Schneemann: 93,- Euro

    Hinweise zu den Tarifen:
    Kinder: 6 – 15 Jahre, Kinder unter 6 Jahren fahren mit Tagespass in Begleitung eines Erwachsenen gratis
    Schneemann: Kinder unter 6 Jahren fahren mit dem 6-Tages-Skipass zum Schneemanntarif
    Jugend: 16 – 18 Jahre

    Saison:
    16.12.2023 – 24.03.2024

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 3,- Euro
    • Bier 0,5 Liter: 4,25 Euro
    • Kaiserschmarrn: 11,50 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 13,50 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Seefeld in Tirol
    • Zirl
    • Telfs
    • Axams
    • Innsbruck
    • Scharnitz
    • Mittenwald


Rosshütte – Seefeld

  • Pistenplan
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise Skigebiet Rosshütte

    Tagespass Erwachsene: 58,- Euro

    Tagespass Jugend: 54,50 Euro

    Tagespass Kinder: 39,- Euro

    Tagespass Senioren: 53,- Euro

    Skipass-Preise „Happy Ski Card“
    gültig in den Seefelder Skigebieten Rosshütte, Gschwandtkopf, Geigenbühel und Birkenlift

    Tagespass „Happy Ski Card“ Erwachsene: 59,50 Euro

    Tagespass „Happy Ski Card“ Jugend: 56,50 Euro

    Tagespass „Happy Ski Card“ Kinder: 42,50 Euro

    Tagespass „Happy Ski Card“ Schneemann: 21,50 Euro

    6-Tagespass „Happy Ski Card“ Erwachsene: 310,- Euro

    6-Tagespass „Happy Ski Card“ Jugend: 285,- Euro

    6-Tagespass „Happy Ski Card“ Kinder: 186,- Euro

    6-Tagespass „Happy Ski Card“ Schneemann: 93,- Euro

    Hinweise zu den Tarifen:
    Kinder: 6 – 15 Jahre, Kinder unter 6 Jahren fahren mit Tagespass in Begleitung eines Erwachsenen gratis
    Schneemann: Kinder unter 6 Jahren fahren mit dem 6-Tages-Skipass zum Schneemanntarif
    Jugend: 16 – 18 Jahre

    Saison:
    06.12.2024 – 31.03.2025

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 3,- Euro
    • Bier 0,5 Liter: 4,25 Euro
    • Kaiserschmarrn: 11,50 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 13,50 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Seefeld in Tirol
    • Zirl
    • Telfs
    • Axams
    • Innsbruck
    • Scharnitz
    • Mittenwald


Pitztaler Gletscher-Rifflsee

  • Pistenplan
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Gletscherskigebiet
    Der Pitztaler Gletscher ist das höchstgelegene Skigebiet Österreichs und bietet von September bis Mai eine Vielzahl von Wintersportmöglichkeiten für jede Könnerstufe. Anfänger und Wiedereinsteiger schätzen die breiten, nicht überfüllten Naturschnee-Pisten. Zudem ist das Gletscherskigebiet ist im Winter über die Talabfahrt Rifflsee mit dem Skigebiet Rifflsee verbunden. Somit steht Dir mit nur einem Skipass ein großräumiges sowie landschaftlich sehr abwechslungsreiches Areal zur Verfügung.

    Café 3440 – das höchste Kaffeehaus Österreichs
    Mit dem Gletscherexpress oder der Wildspitzbahn gelangst Du vom Tal aus bequem in 20 Minuten auf den Gipfel des Hinteren Brunnenkogels. Hier genießt Du im höchsten Café Österreichs gleich morgens ein leckeres Frühstück, Deinen Barista-Kaffee und eine Auswahl an regionalen Köstlichkeiten aus der hauseigenen Konditorei. Der Ausblick von der südseitigen Glasfront und der freischwebenden Sonnenterrasse auf Tirols höchsten Berggipfel – die Wildspitze (3.774 m) ist auch für Nicht-Skifahrer ein einmaliges Urlaubserlebnis.

    X Park Pitztal
    Der „X Park Pitztal“ lässt von 2.700 m auf bis zu 3.440 m jedes Sportlerherz höherschlagen: Skitourenpark, Funpark, Speed Check und Freeriding.

    Österreichs erster und größter Skitourenpark befindet sich am DACH TIROLS und bietet Einsteigern, ambitionierte Sportler sowie Skitouren-Athleten:

    • 3 Routen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden (blau, rot, schwarz)
    • Skitourenpark powered by DYNAFIT
    • Perfektes Training für den Aufstieg zur Wildspitze
    • Einsteigerkurse in Zusammenarbeit mit der Bergführervereinigung Pitztal

     
    Der Funpark im X Park befindet sich zwischen der Berg- und Mittelstation der Mittelbergbahn. Insgesamt stehen Dir hier drei Lines mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zur Verfügung: Der Family Cross um die ersten Sprünge zu wagen, die Funline mit Downbox, Kinked Box, Rainbowbox, Kic und die Waveline.

    In der Freeride-Szene sind die unberührten Hänge des Pitztaler Gletschers aus gutem Grund ein bekannter Spot. Der 3.440 Meter hohe Hintere Brunnenkogel bietet bereits in den ersten Wintermonaten alles was ein Freerider braucht: Naturschnee, Powder und einzigartige Abfahrten! Für Varianten der Extraklasse bietet das Bergführerbüro Pitztal oder das Freeride Center Pitztal der Skischule geführte Abfahrten.

    Wenn Du auch schon einmal davon geträumt hast, wie ein Weltmeister im Speed die Skipiste hinunterzufahren, kannst Du auf der Speed Timing Strecke im X Park Deine persönliche Bestzeit nehmen. Aber Vorsicht: Das macht süchtig!

    Neues im Skigebiet
    Neuer Gletscherexpress – Der neue Gletscherexpress ersetzt die frühere Zubringerbahn und bringt Dich komfortabler in die Pitztaler Gletscherwelt. Die Berg-U-Bahn ist eine Maßanfertigung und überzeugt durch den Fahrtkomfort sowie den futuristischen Look.

    ibeX Slope – Um dem Claim XPLORE MORE gerecht zu werden, errichten die Gletscherbahnen im X Park in der Wintersaison 2022/23 die erste ibeX Slope im Pitztal.

    Skipass-Preise Pitztaler Gletscher und Rifflsee
    Hier kannst Du sparen: Je früher Du buchst, desto günstiger ist Dein Skipass!
    So erhältst Du bis zu 30% Rabatt und es entfällt das Anstehen an den Kassen:
    Klicke hier und buche Dein Skiticket

    Tagespass Erwachsene: regulärer Preis 70,- Euro; günstigster Preis: 49,- Euro

    Tagespass Jugend: regulärer Preis 60,- Euro; günstigster Preis: 42,- Euro

    Tagespass Kinder: regulärer Preis 42,- Euro; günstigster Preis: 29,- Euro

    6 in 7-Tagespass Erwachsene: regulärer Preis 352,- Euro; günstigster Preis: 246,- Euro

    6 in 7-Tagespass Jugend: regulärer Preis 299,- Euro; günstigster Preis: ab 209,- Euro

    6 in 7-Tagespass Kinder: regulärer Preis 211,- Euro; günstigster Preis: ab 148,- Euro

    Hinweise zu den Tarifen:
    Ab 2 Tagen ist der Skipass an 1 Tag am Hochzeiger oder am Kaunertaler Gletscher und im Skigebiet Fendels gültig.

    Jugend: Jahrgang 2005 – 2009
    Kinder: Jahrgang 2010 – 2016
    Kinder ab Jahrgang 2017 und jünger sind frei (Bearbeitungsgebühr 2,- €)

    Saison:
    Pitztaler Gletscher 28.09.2024 – 04.05.2025
    Rifflsee 07.12.2024 – 21.04.2025

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Mandarfen
    • Tieflehn
    • Plangeross
    • Weißwald
    • Köfels
    • Weixmannstall
    • Stillebach
    • Piösmes
    • St. Leonhard im Pitztal
    • Eggenstall
    • Zaunhof
    • Wiese
    • Graslehn
    • Arzl im Pitztal
    • Wenns im Pitztal
    • Jerzens im Pitztal
    • Imst
    • Imsterberg
    • Schönwies
    • Karres
    • Brennbichl
    • Tarrenz
    • Hochasten
    • Timmls
    • Nassereith
    • Obsteig


Alpbachtal Wildschönau

  • Pistenplan
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise

    Tagespass Erwachsene: 66,- Euro (Hauptsaison) 59,50 Euro (Nebensaison)

    Tagespass Jugendliche: 53,- Euro (Hauptsaison) 48,- Euro (Nebensaison)

    Tagespass Kinder: 33,- Euro (Hauptsaison) 30,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Erwachsene: 337,50 Euro (Hauptsaison) 304,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Jugendliche: 270,- Euro (Hauptsaison) 243,50 Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Kinder: 169,- Euro (Hauptsaison) 152,- Euro (Nebensaison)

    Hinweise zu den Tarifen:
    Jugend: Jahrgang 2006 – 2008 (Lichtbildausweis erforderlich)
    Kinder: Jahrgang 2009 – 2018 (Lichtbildausweis erforderlich)
    Kinder Jahrgang 2019 und jünger werden im Rahmen der jeweils gültigen Beföderungsbestimmungen kostenlos befördert.

    Hauptsaison:
    20.12.2024 – 14.03.2025

    Nebensaison:
    6.12. – 19.12.2024
    15.03. – 21.04.2025

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 3,50 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 3,80 Euro
    • Kaiserschmarrn: 9,50 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 11,50 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Alpbach
    • Auffach
    • Kramsach
    • Niederau
    • Oberau
    • Reith im Alpbachtal
    • Wildschönau
    • Inneralpbach

  • Webcams










Zahmer Kaiser

  • Pistenplan
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise

    Tagespass Erwachsene: 35,- Euro

    Tagespass Jugend/Senioren: 32,- Euro

    Tagespass Kinder: 17,- Euro

    6-Tagespass Erwachsene: 134,- Euro

    6-Tagespass Jugend/Senioren: 120,- Euro

    6-Tagespass Kinder: 71,- Euro

    6-Tagespass Schneemann: 12,- Euro

    Hinweise zu den Tarifen:
    Jugend: Jahrgang 2001 – 2003
    Kinder: Jahrgang 2004 – 2013
    Schneemann: ab Jahrgang 2014 und jünger
    Senioren: ab Jahrgang 1956 oder älter

    Saison:
    Vorübergehend geschlossen

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 2,50 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 3,40 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 12,90 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Durchholzen
    • Walchsee
    • Kössen
    • Kufstein
    • Ebbs
    • Erl
    • Niederndorf

  • Webcam


Galtür

  • Pistenplan
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise

    Tagespass Erwachsene: 55,- Euro (Hauptsaison) 52,50 Euro (Nebensaison)

    Tagespass Kinder: 32,50 Euro

    Tagespass Senioren: 47,50 Euro

    6-Tagespass Erwachsene: 270,50 Euro (Hauptsaison) 243,50 Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Kinder: 154,- Euro

    6-Tagespass Senioren: 243,50 Euro

    Hinweise zu den Tarifen:
    Ohne Gästekarte werden 2,- Euro zusätzlich berechnet
    Kinder: 8-18 Jahre, Kinder unter 8 Jahren gratis
    Senioren: ab 65 Jahren
    Senioren 80+: Tageskarte 10,- Euro

    Hauptsaison:
    21.12.2024 – 22.04.2025

    Nebensaison:
    06.12.2024 – 20.12.2024

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 2,90 bis 3,50 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 4,40 bis 5,-Euro
    • Kaiserschmarrn: 12,- bis 14,- Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 15,- bis 18,- Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Galtür
    • Kappl
    • Ischgl
    • Mathon
    • Landeck
    • Flirsch
    • Zams
    • Stanz bei Landeck
    • Pians
    • Tobadill
    • Strengen
    • Schnann
    • Fließ

  • Webcams



Kappl

  • Pistenplan
  • Interessantes / Besonderheiten / Spezielles

    Neu seit der Skisaison 2023/24:
    Der neue Ticketverbund Skischaukel Kappl & See im Paznaun vereint die zwei Top-Familienskigebiete Kappl und See mit ihren perfekten Pisten, top ausgestatteten Kinderarealen, weiten Tiefschneehänge und charismatischen Hütten.

    Skipass-Preise Skischaukel Kappl & See

    Tagespass Erwachsene: 63,- Euro

    Tagespass Kinder: 40,50 Euro

    Tagespass Senioren: 59,50 Euro

    6-Tagespass Erwachsene: 317,50 Euro

    6-Tagespass Kinder: 200,50 Euro

    6-Tagespass Senioren: 299,- Euro

    Hinweise zu den Tarifen:
    Die Preise sind ohne Gästekarte angegeben. Wenn Sie eine Gästekarte besitzen, wird der Preis für die Skipässe günstiger.
    Kinder: Kinter unter 17 Jahren, ab 8 Jahren und jünger fahren in Begleitung eines Elternteils gratis
    Am Samstag und Sonntag kostet die Tageskarte für Kinder zwischen 8 und 16 Jahren jeweils nur 20,- Euro. Das Alter der Kinder muss mittels Lichtbildausweis nachgewiesen werden.
    Senioren: ab 65 Jahren und älter mit Lichtbildausweis, ab dem 80. Lebensjahr gilt der Kinderpreis

    Skisaison Skischaukel Kappl & See:
    Kappl: 13.12.2024 – 30.03.2025
    See: 13.12.2024 – 21.04.2025

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 2,50 bis 3,-  Euro
    • Bier 0,5 Liter: 3,90 bis 4,20 Euro
    • Kaiserschmarrn: 10,- bis 10,50 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 11,50 bis 13,- Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Kappl
    • Ischgl
    • Mathon
    • Galtür
    • Landeck
    • Flirsch
    • Zams
    • Stanz bei Landeck
    • Pians
    • Tobadill
    • Strengen
    • Schnann
    • Fließ

  • Webcams





Bergbahnen See

  • Pistenplan
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Neu seit der Skisaison 2023/24:
    Der neue Ticketverbund Skischaukel Kappl & See im Paznaun vereint die zwei Top-Familienskigebiete Kappl und See mit ihren perfekten Pisten, top ausgestatteten Kinderarealen, weiten Tiefschneehänge und charismatischen Hütten.

    Skipass-Preise Skischaukel Kappl & See

    Tagespass Erwachsene: 63,- Euro

    Tagespass Kinder: 40,50 Euro

    Tagespass Senioren: 59,50 Euro

    6-Tagespass Erwachsene: 317,50 Euro

    6-Tagespass Kinder: 200,50 Euro

    6-Tagespass Senioren: 299,- Euro

    Hinweise zu den Tarifen:
    Die Preise sind ohne Gästekarte angegeben. Wenn Sie eine Gästekarte besitzen, wird der Preis für die Skipässe günstiger.
    Kinder: ab 8 Jahren und jünger fahren in Begleitung eines Elternteils gratis.
    Jugend: Für Jugendliche unter 17 Jahren gilt der Kindertarif.
    Senioren: ab 65 Jahren und älter mit Lichtbildausweis, ab dem 80. Lebensjahr gilt der Kinderpreis

    Skisaison Skischaukel Kappl & See:
    See: 13.12.2024 – 21.04.2025
    Kappl: 13.12.2024 – 30.03.2025

    Durchschnittspreise in den Skihütten und Après-Ski Bars:

    • Obstler: 2,60 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 3,80 Euro
    • Kaiserschmarrn: 7,30 Euro
    • Wiener Schnitzel mit Pommes: 10,40 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    TIPP:
    900 Gratis-Parkplätze davon rund 350 Gratis-Parkplätze direkt an der Talabfahrt.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Galtür
    • Kappl
    • Ischgl
    • Mathon
    • Landeck
    • Flirsch
    • Zams
    • Stanz bei Landeck
    • Pians
    • Tobadill
    • Strengen
    • Schnann
    • Fließ

  • Webcams





Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Information zur Verwendung von Cookies in der Datenschutzerklärung
OK