Saalbach Hinterglemm

  • Pistenplan
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise „Ski ALPIN CARD““
    Tagesskipass Erwachsene:
    76,- Euro (Hauptsaison) 68,50 Euro (Nebensaison)

    Tagesskipass Jugend:
    57,- Euro (Hauptsaison) 51,- Euro (Nebensaison)

    Tagesskipass Kinder:
    38,- Euro (Hauptsaison) 34,- Euro (Nebensaison)

    Kinder* & Jugendliche* bekommen jeden Samstag den Tages-Skipass für 15,- Euro

    6-Tagesskipass Erwachsene:
    405,- Euro (Hauptsaison) 364,50 Euro (Nebensaison)

    6-Tagesskipass Jugend:
    303,50 Euro (Hauptsaison) 273,- Euro (Nebensaison)

    6-Tagesskipass Kinder:
    202,50 Euro (Hauptsaison) 182,- Euro (Nebensaison)

    Hinweise zu Tarifen:
    Skipässe gültig am Kitzsteinhorn, Maiskogel und Lechnerberg in Kaprun, im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn und auf der Schmittenhöhe mit bis zu 121 Seilbahnen und Liften und 408 Pistenkilometern.

    Download Pistenplan – hier klicken.

    Kleinkinder (geb. 2019 und später) werden in Begleitung eines Erwachsenen kostenlos befördert und erhalten den Skipass „miniAlpini Card“ gratis (Foto erforderlich).
    Junior XPLORE CARD:
    Kinder* & Jugendliche* bekommen jeden Samstag den Tages-Skipass um nur 15,- Euro.
    Kind: Jahrgang 2009 – 2018
    Jugend: Jahrgang 2006 – 2008
    * Kinder- und Jugendpreise nur gegen Vorlage eines Altersnachweises erhältlich.

    Hauptsaison:
    21.12.2024 – 30.03.2025

    Nebensaison:
    19.11.2024 – 20.12.2024
    31.03.2025 – 21.04.2025

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 2,60 – 3,00 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 4,00 – 4,80 Euro
    • Kaiserschmarrn: 7,20 – 10,00 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 11,30 – 13,20 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Saalbach
    • Hinterglemm
    • Vorderglemm
    • Viehhofen
    • Maishofen
    • Leogang
    • Saalfelden
    • Fieberbrunn
    • Hochfilzen

  • Webcams












Winklmoosalm-Steinplatte

  • Pistenplan
  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles

    Skipass-Preise Winklmoosalm und Steinplatte

    Tagespass Erwachsene: 60,- Euro (Hauptsaison) 54,- Euro (Nebensaison)

    Tagespass Jugendliche: 45,50 Euro (Hauptsaison) 40,50 Euro (Nebensaison)

    Tagespass Kinder: 30,- Euro (Hauptsaison) 27,- Euro (Nebensaison)

    Tagespass Senioren: 57,50 Euro (Hauptsaison) 52,- Euro (Nebensaison)

    Skipass 3 Länder Freizeit-Arena

    6-Tagespass Erwachsene: 312,- Euro (Hauptsaison) 265,50 Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Jugendliche: 249,50 Euro (Hauptsaison) 212,50 Euro (Nebensaison)

    6-Tagespass Kinder: 156,- Euro (Hauptsaison) 132,50 Euro (Nebensaison)

    Hinweise zu den Tarifen:
    Kind: Jahrgang 2009 – 2018, Kinder bis Jahrgang 2019 und jünger fahren in Begleitung eines Elternteils mit gültigem Skipass kostenlos
    Jugendliche: Jahrgang 2006 – 2008
    Senioren: Jahrgang 1959 und älter

    Mehrtageskarten ab einer Laufzeit von 3 Tagen gilt der Tarif der 3 Länder Freizeit-Arena
    Die 3 Länder Freizeit-Arena ist ein Kartenverbund zwischen den Skigebieten Waidring-Steinplatte, Reit im Winkl-Winklmoos, St. Jakob i.H. – St.Ulrich a.P, St. Johann Tirol-Oberndorf-Eichenhof, Kirchdorf in Tirol, Erpfendorf-Lärchenhof, Almenwelt Lofer mit St. Martin und Weißbach b. Lofer, Unken/Heutal. Ab der 3-Tageskarte können alle 61 Bergbahnen dieser Skigebiete mit ihren 164 km super präparierten Pisten benutzt werden.

    Hauptsaison:
    21.12.2024 – 14.03.2025

    Nebensaison:
    13.12.2024 – 20.12.2024
    15.03.2025 – 30.03.2025

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 2,50 bis 3,50 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 3,50 bis 4,50 Euro
    • Kaiserschmarrn: 9,90 bis 13,90 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 9,90 bis 15,90 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Waidring
    • Reit im Winkl
    • St. Johann in Tirol
    • St. Ulrich am Pillersee
    • Fieberbrunn
    • Hochfilzen
    • St. Martin bei Lofer
    • Erpfendorf
    • Kirchdorf
    • Kössen
    • St. Jakob in Haus
    • Lofer
    • Unken
    • Schwendt
    • Unterwössen
    • Marquartstein
    • Oberwössen
    • Schleching
    • Siegsdorf
    • Ruhpolding
    • Inzell
    • Bergen
    • Bernau am Chiemsee
    • Traunstein
    • Grassau

  • Webcam






Pertisau-Karwendel

  • Pistenplan Pertisau - Karwendel - Bergbahn
  • Interessantes / Besonderheiten / Spezielles

    Skipass-Preise Skigebiet Pertisau-Karwendel

    Tagespass Erwachsene: 34,50 Euro

    Tagespass Kinder: 22,50 Euro

    Tagespass Familie: 103,- Euro

    Skipass-Preise Karwendel-Bergbahn, Planberg- und Wiesenlifte

    6-Tagespass Erwachsene: 201,- Euro

    6-Tagespass Kinder: 132,- Euro

    Hinweise zu den Tarifen:
    Kinder: Jahrgang 2009 – 2017 mit Lichtbildausweis, ab Jahrgang 2018 und jünger frei
    Schihaserlkarte: Kinder ohne Begleitung bis Jahrgang 20189,- Euro pro Tag
    Familientarife gültig für 2 Erwachsene und maximal 2 Kinder bis Geburtsjahr 2009.

    Saison:
    19.12.2024 – 31.03.2025

    Besonderheiten

    • Geräumter Winterwanderweg mit den Tieren des Alpenraums am Wegesrand
    • Riesenholzmöbel und ein Bilderrahmen zum Rasten und für lustige Fotos
    • Aussichtsplattform mit Blick auf den Achensee neben der Piste.
    • Bag Jump (Funpark) bei den Planberg- & Wiesenliften.

     

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 2,90 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 3,90 Euro
    • Kaiserschmarrn: 10,- Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 18,10 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Pertisau
    • Maurach
    • Achenkirch
    • Steinberg
    • Wiesing

  • Webcams



Achenkirch-Christlum

  • Pistenplan
  • Interessantes / Besonderheiten / Spezielles

    Skipass-Preise Achenkirch-Christlum

    Tagespass Erwachsene: 65,- Euro

    Tagespass Kinder: 33,- Euro

    6-Tagespass Erwachsene: 264,- Euro

    6-Tagespass Kinder: 150,- Euro

    Skipass-Preise Christlum, Steinberg, Rofan, Karwendel

    6-Tagespass Erwachsene: 267,- Euro

    6-Tagespass Kinder: 153,50 Euro

    Hinweise zu den Tarifen:
    Kinder: 6 – 15 Jahre

    Saison:
    29.11.2024 – 06.04.2025 (je nach Schneelage)

    Preise in den Skihütten und Après-Ski Bars (circa):

    • Obstler: 2,90 Euro
    • Bier 0,5 Liter: 3,50 Euro
    • Kaiserschmarrn: 9,90 Euro
    • Schnitzel Wiener Art (vom Schwein) mit Pommes: 14,90 Euro

     
    Hinweis: Die Preise variieren je nach Lage und Art des Bewirtungsbetriebes. In den Hütten mit Selbstbedienung ist es natürlich günstiger als in den exklusiven Restaurants. Ihr könnt also je nach Laune das passende Lokal wählen.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

  • Orte

    • Achenkirch
    • Achental
    • Pertisau
    • Jenbach
    • Maurach

  • Webcams



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Information zur Verwendung von Cookies in der Datenschutzerklärung
OK