Winter ab 100 € pro Person
Sommer ab 100 € pro Person
Die Region Hallstatt und der Hallstättersee besticht durch eine einzigartige Kombination aus historischer Bedeutung und atemberaubender Natur. Hallstatt, ein UNESCO-Weltkulturerbe, beeindruckt mit seiner malerischen Architektur und prähistorischen Stätten, während der Hallstättersee, eingebettet zwischen majestätischen Bergen, zu entspannenden Bootstouren, Wanderungen und anderen Naturaktivitäten einlädt. Diese Region ist sowohl für Kulturinteressierte als auch für Aktivurlauber ein ideales Ziel.
Das Heritage.Hotel Hallstatt besteht aus drei historischen Gebäuden, die im malerischen Ortskern von Hallstatt verteilt sind:
Haus Kainz
Dieses Hauptgebäude liegt direkt am Landungsplatz. Hier befinden sich die Rezeption, das Restaurant „Im Kainz“, die Heritage.Sauna sowie einige Gästezimmer. Ein Lift ist ebenfalls vorhanden.
Haus Stocker
Das älteste Gebäude Hallstatts liegt etwa 3 Gehminuten vom Haupthaus entfernt und besticht durch sein romantisches Ambiente. Aufgrund der historischen Bausubstanz gibt es hier keinen Lift.
Haus Seethaler
Dieses Haus befindet sich in Hanglage am Hallberg, etwa 5 Gehminuten vom Haupthaus entfernt. Die stilvollen Zimmer sind über einen Lift erreichbar und bieten einen großartigen Blick auf den Hallstättersee.
Hund: 18,- € pro Tag (ohne Futter)
Zur genauen Preisermittlung füllst Du einfach das Anfrageformular aus, welches direkt an das Heritage.Hotel Hallstatt gesendet wird. Die Anfrage wird anschließend im Heritage.Hotel Hallstatt bearbeitet und Du wirst per E-Mail oder Telefon über die Verfügbarkeit Deiner gewünschten Zimmerkategorie und den Übernachtungspreis informiert. Alles geschieht völlig unverbindlich!
Unser Tipp: Schau Dir die Übernachtungspreise des Hotels auf den großen, internationalen Hotelportalen an. Du wirst sehen, dass die Preise dort nicht günstiger sind als hier! Im Gegenteil: Oftmals sind die Preise auf den Portalen höher und die Auswahl der Zimmer auf den Hotelportalen ist weitaus geringer, denn viele Hotels stellen gar nicht alle Zimmer & Suiten, die sie haben, auf den Portalen zum freien Verkauf hinein. Fazit: Buche direkt im Hotel oder klicke hier auf alpenjoy.de auf den Button „Jetzt anfragen“. Deine Buchungsanfrage landet dann direkt im Hotel und Du bekommst daraufhin ein auf Dich persönlich zugeschnittenes Topangebot, welches Du dann direkt per E-Mail mit Deiner Buchung beantwortest.
Das Heritage.Hotel Hallstatt besticht nicht nur durch seine atemberaubende Aussicht, sondern auch durch drei historische Bürgerhäuser, die mit einer gelungenen Kombination aus Luxus und behaglichem Charme begeistern. Jedes der Gebäude steht unter Denkmalschutz, wodurch das reiche Erbe der Vergangenheit auf elegante Weise mit modernem Komfort verschmilzt.
Die Unterkunft pflegt außerdem exklusive Serviceleistungen und Partnerschaften. Dazu gehören der hoteleigene Shuttle-Service, der die Gäste bequem vom Parkplatz zum Hotel transportiert, sowie hochwertige Pflegeprodukte von L’Occitane in den Zimmern. Das Hotel arbeitet eng mit regionalen Handwerksbetrieben zusammen, was in der einzigartigen Ausstattung der Zimmer und Suiten sichtbar wird. Eine besondere Partnerschaft besteht mit lokalen Anbietern von Freizeitaktivitäten, um den Gästen maßgeschneiderte Erlebnisse, wie geführte Touren und Skierlebnisse, zu bieten.
Standard Doppelzimmer – 18–22 m² für bis zu 2 Personen
Schlichter Komfort mit Marktblick, ideal für einen angenehmen Aufenthalt im historischen Ambiente.
Deluxe Doppelzimmer – 22–26 m² für bis zu 3 Personen.
Modern und komfortabel eingerichtet, mit herrlichem Blick auf den Hallstättersee.
Superior Doppelzimmer – 23–40 m² für bis zu 3 Personen
Geräumiger gestaltet, bieten neben Seeblick auch einen Balkon oder eine Terrasse für zusätzlichen Freiraum.
Junior Suite – 45–55 m² für bis zu 4 Personen
Elegante Suite mit separatem Wohnbereich, Seeblick und eigenem Balkon – ideal für Paare oder kleine Familien.
Family Suite Standard – ca. 40 m² für bis zu 4 Personen
Komfortabel und familienfreundlich, mit Blick über den Marktplatz.
Family Suite Deluxe – ca. 65 m² für bis zu 6 Personen
Großzügiger Wohnbereich mit kombinierter Aussicht auf See und Marktplatz, perfekt für Familien, die besonderen Wert auf Raum und Ausstattung legen.
Family Suite Superior – ca. 75 m² für bis zu 6 Personen
Exklusiv und besonders geräumig, mit durchgehendem Marktblick – optimal für größere Familien oder Gruppen, die luxuriösen Komfort suchen.
Tipp des Hauses: Heimischer Fisch ist ein Fixpunkt auf der Speisekarte und ein absolutes kulinarisches Highlight in der Region.
Schifffahrt
Um die Schönheit des Hallstättersees in vollen Zügen zu genießen empfiehlt sich auf jeden Fall eine Rundfahrt mit dem Schiff. Zur Auswahl stehen bei der Seeschifffahrt Hallstatt die beliebte Route entlang des südlichen Seeufers zwischen Obertraun und Hallstatt und die knapp zweistündige nördliche Route zwischen Bad Goisern und Hallstatt. Letztere bietet sich vor allem für Radler und Wanderer an, da sie sich bestens mit einer Wanderung auf dem Ostuferwanderweg oder dem Salzkammergut Soleweg verbinden lässt.
Übrigens: Wer einen Ausflug ins 10 Autominuten entfernte Obertraun macht, kann den See auch von einer originalgetreu gefertigten Zille aus erleben, wie sie schon vor 500 Jahren verwendet wurde, um das Hallstätter Salz zu transportieren.
Boot fahren
Wenn Du den See lieber auf eigene Faust erkunden möchtest, hast Du es ebenfalls ganz leicht, denn vom Hotel sind es nur 400 m bis zum nächsten Bootsverleih. Egal ob alleine, mit der Familie oder mit Freunden, Ruderboot, Kanu oder Kajak – eine Bootstour sollte bei keinem Hallstatt-Urlaub fehlen.
Keine Lust auf paddeln? Auch kein Problem! Denn dir stehen auch Elektroboote mit Sonnendach oder trendige Schwanenkreuzer zur Auswahl. Und wer lieber in die abgelegeneren Gewässer der Region aufbricht, packt ein sogenanntes „Packraft“ ein, ein leichtes Schlauchboot, das sich zum Transport im Rucksack verstauen lässt. Für jeden ist was dabei.
Erlebnis Hallstättersee
Der Hallstättersee ist nicht nur eine wahre Augenweide, auch das Freizeitangebot am und im Wasser kann sich sehen lassen. Als klassisches Tauchgewässer bietet der See eine riesige geologische und biologische Vielfalt. Für Nicht-Taucher werden geführte Schnuppertauchgänge und Tauchausbildungen angeboten. Auch Stand-Up-Paddling ist möglich und wer lieber am Ufer die Sonne beim Fischen genießt, der findet am Hallstättersee ebenfalls eine hervorragende Spielwiese.
Schwimmen & spielen
In nur 6 Autominuten oder 14 Gehminuten erreichst Du die Badeinsel in Hallstatt. Dort fühlt sich jede Familie wohl. Die Badeinsel ist ein Treffpunkt für Gäste und Gastgeber. Ob Du einfach nur entspannen willst, Buch lesen, oder einfach nur schwimmen – hier wird Entspannung groß geschrieben. Und die Kinder? Die Kinder haben hier eine zahlreiche Auswahl an Spielgeräten auf dem großen Kinderspielplatz. Ein Badeurlaub im Salzkammergut von seiner schönsten Seite!
Wandern und Bergsteigen
Zahlreiche markierte Wanderwege und anspruchsvolle Bergtouren bieten spektakuläre Aussichten über das Salzkammergut. Mit dem höchsten Gipfel Oberösterreichs, dem Dachstein, sowie idyllischen Almen und den vielfältigen Wanderwegen, kommen sowohl Genusswanderer als auch ambitionierte Bergsteiger auf ihre Kosten. Besonders beliebt sind Touren wie die Wanderung zur Waldbachklamm oder die anspruchsvolle Bergtour zur Eiskapelle am Dachstein, die spektakuläre Ausblicke bieten. Auch der Salzkammergut Rundwanderweg und der Hallstättersee Panoramaweg überzeugen mit atemberaubenden Aussichten.
Hallstatt, als Ausgangspunkt für viele Wanderziele, ermöglicht den Zugang zu weiteren Highlights wie dem Salzbergwerk, der Chorinsky-Klause und dem Gletschergarten. Von den Gipfeln in über 2000 Metern Seehöhe genießen Wanderer eine herrliche Fernsicht. Die vielen Almen und urigen Berghütten laden zu einer wohlverdienten Rast mit zünftiger Stärkung ein und machen jede Wanderung zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Radfahren und Mountainbiken
Die malerische Region rund um Hallstatt bietet dir zahlreiche Möglichkeiten, das Salzkammergut mit dem Fahrrad oder Mountainbike zu erkunden.
Eine besonders schöne Strecke ist die Rundtour um den Hallstättersee, die über den Ostuferradwanderweg verläuft. Diese Route ist ideal für eine entspannte Fahrt durch saftige Wiesen, dichte Wälder und entlang historischer Häuser. Am besten startest du deine Tour in Obersee oder Obertraun. Ein besonderer Tipp: Kombiniere deine Radtour mit einer Schifffahrt über den Hallstättersee und genieße die Landschaft aus einer völlig neuen Perspektive!
Wenn du eine sportliche Herausforderung suchst, gibt es in der Region anspruchsvolle Mountainbike-Routen. Die Trans-Salzkammergut Grand Tour erstreckt sich über 294 Kilometer mit mehr als 7.000 Höhenmetern – ein echtes Abenteuer für ambitionierte Biker! Alternativ kannst du die Trans-Salzkammergut-Rundtour wählen, die mit über 200 Kilometern und 4.500 Höhenmetern ebenfalls eine spannende Herausforderung bietet.
Vom Heritage.Hotel Hallstatt aus kannst du direkt in die abwechslungsreichen Routen starten und die beeindruckende Natur des Salzkammerguts auf zwei Rädern erleben.
Weitere Erlebnisse im Sommer
Rund um Hallstatt gibt es einen wahren Schatz an Freizeitaktivitäten zu entdecken: Besuche in der UNESCO-Welterbe-Region und nimm an geführten Touren teil, die die reiche Geschichte und Archäologie der Region näherbringen. Bei einem Picknick an den Uferbereichen des Sees oder in den zahlreichen, ruhigen Plätzen der umliegenden Landschaft lässt es sich herrlich entspannen. Und wer lokale Atmosphäre erleben möchte, sollte unbedingt bei den saisonalen Märkten, Festivals oder kulturellen Veranstaltungen vorbeischauen – hier gibt’s echte Einblicke in das Leben und authentische Einblicke in das lokale Leben.
Kultur
Aktivurlauber haben eine große Auswahl in Hallstatt, mindestens genau so viel zu erleben gibt es allerdings für Kulturbegeisterte. Das historische Zentrum von Hallstatt, prähistorische Fundstätten, das berühmte Beinhaus, interessante Museen und etliche Sehenswürdigkeiten, wie die Salzwelten Hallstatt mit dem ältesten Salzbergwerk der Welt, machen das Urlaubserlebnis komplett. Welche Highlights Du Dir auf keinen Fall entgehen lassen solltest, siehst du unter dem Punkt „Sehenswertes und Ausflugsziele“.
Skifahren
Bei einem Urlaub in Hallstatt hast Du es zum Skifahren nicht weit. Das nur etwa 15-20 Minuten entfernte Skigebiet Dachstein-West in Gosau ist die richtige Adresse für alle, die es etwas ruhiger angehen lassen möchten. Wer mehr Action sucht, ist im Freeride- und Freeski-Paradies Krippenstein genau richtig – hier warten 30 km Off-Piste-Strecken und die längste Abfahrt Oberösterreichs mit 11 km. Insgesamt bietet die Skiregion 160 Pistenkilometer für jedes Level. Ein Tipp: Nutze Angebote wie die „Heritage.Ski Experience“ an – hier ist der Skipass schon inklusive.
Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Regionen findest
Skitourengehen
Erst der lange Anstieg, nur Du und der Berg, der knirschende Schnee unter den Füßen und das Ziel im Blick, dann eine wohlverdiente Rast auf dem Gipfel mit atemberaubendem Fernblick und einer köstlichen Stärkung in einer heimeligen Hütte, anschließend der krönende Abschluss: die rasante Fahrt talwärts. So schön ist eine Skitour am Dachstein. Der perfekte Ausgangspunkt für alle Skitourenmöglichkeiten ist die Bergstation des Krippenstein. Die Talstation in Obertraun erreichst Du in nur 13 Minuten.
Langlaufen
Wenn es Dich eher abseits der Pisten in die verschneite Natur zieht, dann erwarten Dich im Salzkammergut mehr als 20 hervorragende Loipen-km. Ausblicke wie gemalt findest Du zwischen 1.000 und 2.000 m Seehöhe in Bad Goisern am Hallstättersee mit seinem Höhenloipenzentrum am Predigstuhl, Gosau am Dachstein bietet mit 60 km perfekt präparierter Loipen im Tal eine große Auswahl und Obertraun ist der Geheimtipp für alle, die in aller Ruhe die winterliche Bergwelt in ihren schönsten Facetten genießen möchten. Alle Loipen stehen Dir kostenlos zur Verfügung.
Schneeschuh- und Winterwandern
Erkunde die verschneiten Pfade rund um Hallstatt, sei es bei einer geführten Schneeschuhwanderung oder einem gemütlichen Spaziergang durch die winterliche Landschaft, die dir atemberaubende Ausblicke auf den zugefrorenen See und die umliegenden Berge bietet. Rund um die Simonyhütte am Dachstein und im wildroamtischen Echerntal findest Du das beste Schneeschuh-Gelände.
Rodeln
Wenn du den Nervenkitzel der Rodelbahn suchst, solltest du einen Abstecher nach Obertraun einplanen. Dort findest du speziell präparierte Rodelbahnen, die dir rasante Abfahrten in einer malerischen Winterlandschaft ermöglichen.
Eistauchen
Die faszinierende Unterwasserwelt des Hallstättersees bietet im Winter ein ganz besonderes Urlaubserlebnis: Eistauchen. Spezialkurse führen Dich an dieses völlig neue Taucherlebnis heran und bereiten Dich bestens auf die magische Märchenwelt unter dem Eis vor.
Weihnachtsmärkte und Kultur
Lass dich von den festlich geschmückten Weihnachtsmärkten in Hallstatt verzaubern und probiere regionale Spezialitäten.
Hier hast Du die Möglichkeit, Dich direkt mit dem Heritage.Hotel Hallstatt in Verbindung zu setzen. Wenn Du ein unverbindliches Angebot wünschst, füllst Du einfach das Anfrageformular aus und sendest es per Mausklick direkt an das Heritage.Hotel Hallstatt.
Hinweis in eigener Sache:
ALPenjoy ist kein Reiseveranstalter und auch kein Vermittler. Die Buchung wird direkt beim Heritage.Hotel Hallstatt getätigt. ALPenjoy stellt lediglich diese Internetseite zur Verfügung und gibt wertvolle Tipps über die genannten Unterkünfte auf dieser Seite.
Der große Vorteil dieser Internetseite: Durch die Direktbuchung im Heritage.Hotel Hallstatt erhältst Du entsprechend auch den besseren Preis. Es fallen keine Provisionen an.
Heritage.Hotel Hallstatt
Landungsplatz 101
A-4830 Hallstatt
Tel.: 0043 (0)6134 20036
info@hotel-hallstatt.com
www.hotel-hallstatt.com