Hotel Edelweiss & Gurgl

  • Region/ Ort/ Lage

    Das Hotel Edelweiss & Gurgl liegt umgeben von 21 Dreitausendern am Ende des Tiroler Ötztales und mitten in der Wander- und Skiregion Obergurgl-Hochgurgl. Die Talstationen der Sommer- und Winterbergbahnen findest Du direkt vor dem Hotel. Mit der Hohe Mut Bahn gelangst Du auch in den Sommermonaten spielend leicht auf den 2.670 m hohen Berg.

    Nur wenige Autominuten vom Hotel entfernt liegt die Auffahrt nach Hochgurgl. Hier beginnt auch die 12 km lange Hochalpenstraße zum Timmelsjoch.

    Mautfreie Anreise
    Fernpass -> Imst -> Ötztal

  • Übernachtungspreise im Hotel Edelweiss & Gurgl

    Kinderpreise im Zimmer der Eltern:
    bis 2 Jahre: gratis
    3 – 5 Jahre: 80% Ermäßigung
    6 – 8 Jahre: 50% Ermäßigung
    9 – 14 Jahre: 30% Ermäßigung
    ab 15 Jahre: 20% Ermäßigung

    Hund: 30 € pro Tag (ohne Futter)

    Zur genauen Preisermittlung füllst Du einfach das Unverbindliche Buchungsanfrage an das Hotel Edelweiss & Gurgl senden Anfrageformular aus, welches direkt an das Hotel Edelweiss & Gurgl gesendet wird. Die Anfrage wird anschließend im Hotel Edelweiss & Gurgl bearbeitet und Du wirst per E-Mail, Telefon oder Fax über die Verfügbarkeit Deiner gewünschten Zimmerkategorie und den Übernachtungspreis informiert. Alles geschieht völlig unverbindlich!

    Unser Tipp: Schau Dir die Übernachtungspreise des Hotels auf den großen, internationalen Hotelportalen an. Du wirst sehen, dass die Preise dort nicht günstiger sind als hier! Im Gegenteil: Oftmals sind die Preise auf den Portalen höher und die Auswahl der Zimmer auf den Hotelportalen ist weitaus geringer, denn viele Hotels stellen gar nicht alle Zimmer & Suiten, die sie haben, auf den Portalen zum freien Verkauf hinein. Fazit: Buche direkt im Hotel oder klicke hier auf alpenjoy.de auf den Button „Jetzt anfragen“. Deine Buchungsanfrage landet dann direkt im Hotel und Du bekommst daraufhin ein auf Dich persönlich zugeschnittenes Topangebot, welches Du dann direkt per E-Mail mit Deiner Buchung beantwortest.


    Booking

  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles am Hotel Edelweiss & Gurgl
    Wellness & Beauty:
    Spüre das Leben im Ötztal mit allen Sinnen, tauche nach einem perfekten Tag in die Wellness-Welt des Hotels Edelweiss & Gurgl in Obergurgl im Ötztal ein und lasse Dich vom hervorragend ausgebildeten Wellness-Team im Beautybereich verwöhnen. Die 1.200 m² große Wellness-Oase „Gletscher Spa“ wartet mit zahlreichen Pools, Saunen und Verwöhnbereichen auf Dich!
    Das gemütliche Innenbecken sorgt für entspannte Stunden im wohlig warmen Wasser. Aber auch im beheziten Außenpool kann man eine besondere Zeit genießen. Die Saunen des Wellness Hotels bieten alles, was den Saunaliebhaber zum Schwitzen bringt. Ob Finnische oder Aroma-Kräuter Sauna, Laconium oder Dampfbad, Kältegrotte oder Erlebnisduschen: Folge Deinem körpereigenen Rhythmus und genieße die entspannende Wirkung der Abfolge von Schwitzen, Aufgießen und Ruhen im schönsten Wellness Hotel im Tiroler Ötztal!

    Zudem hast Du die Auswahl zwischen zahlreichen Beauty- und Körperanwendungen!

    Burnout-Prävention:
    Wanderungen und die damit verbundenen Naturerlebnisse machen nur einen kleinen Teil des Wellness und Feelness Programms aus. Der richtige Mix aus Ruhe und Erholung, entspannenden Wellnessanwendungen im Spa, Spaß und Action, sowie Genuss, Natur und Gesundheit – das ist Edelweiss-Feelness! Entdecke inmitten der faszinierenden Bergwelt der Ötztaler Alpen neue Zugänge zu Dir selbst und nimm diese in den Alltag mit. ‚Harmonie im Leben‘, ‚Körper und Bewegung‘, ‚Sauna und Wasseranwendungen‘, ‚Ernährung‘ und ‚Heimprogramm‘ bieten die Grundlagen für ein erfülltes Leben im Sinne der klassischen ‚Work-Life-Balance.‘

    Lerne die Vorteile der Entschleunigung kennen, lass Burnout erst gar nicht entstehen. Prävention statt Behandlung lautet die Devise im Hotel Edelweiss & Gurgl. Wer dem Himmel inmitten der imposanten Tiroler Bergwelt der 3.000er und Gletscher so nahe ist, wird wieder Demut und Bescheidenheit in sein Leben einziehen lassen. Nutze Deinen Urlaub in den Bergen des Ötztales zur Aktivierung Deiner Lebensfreude, Deiner Vitalität und Schönheit.

    Stressabbau:
    Speziell für vom Stress geplagte Menschen – egal, ob alt oder jung – gibt es im Edelweiß & Gurgl spezielle Kurse zur Stressbewältigung, die Dir helfen den hohen Anforderungen des Alltags gerecht zu werden. Die Kosten für die Seminare betragen 245,- Euro. Die Preise verstehen sich inklusive Essen und Trinken in den Pausen. Die Gruppengröße beträgt maximal zwölf Personen, die Teilnahme ist nicht an eine zusätzliche Buchung im Hotel Edelweiß & Gurgl gebunden. Am Ende des Seminars wird die Wirksamkeit, sprich die mentale Leistung – die sogenannte Herzvariabilität – gemessen, um Dir erste Erfolge vorzuführen. Verbinde Deinen Urlaub in Tirol mit hilfreicher Stressbewältigung – es wird Dir gut tun!

  • Ausstattung vom Hotel Edelweiss & Gurgl
    Das Hotel Edelweiss & Gurgl bietet seinen Gästen eine gehobene Ausstattung. Es besitzt die folgenden Ausstattungsmerkmale:

    • Restaurant
    • Stuben
    • 1.200 m² Wellnessbereich „Gletscherspa“
    • Hallenbad
    • Außenschwimmbecken
    • Fitnessraum
    • Saunabereich
    • Eisgrotte, Lakonium und Dampfbad
    • Parkplatz

  • Serviceleistungen vom Hotel Edelweiss & Gurgl
    Das Hotel Edelweiss & Gurgl bietet die folgenden Serviceleistungen:

    • Beauty- und Massageangebot
    • Kinderclub für Kinder ab 4 Jahren
    • höchstgelegene Reitanlage nebenan
    • Skiverleih, Skiservice
    • Depot-Safe
    • Zimmerservice
    • WLan
    • Premium Ötztal Card im Sommer
    • 10 % Rabatt auf Skiverleih bei „Scheiber Sport“

  • Zimmer/ Suiten
    Die Komfortzimmer im Hotel Edelweiss & Gurgl sind mit Kabel–TV, Selbstwahltelefon und größtenteils mit Balkon ausgestattet. Für jeden Gast im Hotel Edelweiss steht ein Wellnesskorb mit Bademantel und Badeschuhen auf dem Zimmer bereit. Du kannst zwischen Doppelzimmer, Einzelzimmer, Luxuszimmer für 2 Personen oder den Suiten wählen. Für den entspannten Familienurlaub im Hotel Edelweiss & Gurgl steht dir ein Familienzimmer für 2-4 Personen zur Verfügung. Alle Zimmer sind ausgestattet mit Bad oder Dusche, WC, Flat-TV und Telefon.

    Folgende Zimmerkategorien stehen zur Verfügung:

    Doppelzimmer „Bergfex“ (16 m²)

    Doppelzimmer „Brunnenkogel“ (24 m²)

    Doppelzimmer „Zuckerhütl“ (26 m²)

    Doppelzimmer „Zuckerhütl Superior“ (32 m²)

    Doppelzimmer „Gaisberg“ (26 m²):
    Südbalkon

    Einzelzimmer (16 m²)

    Doppelzimmer „Spiegelkogel“ (20 m²)

    Familienzimmer „Zuckerhütl Superior“ (36 m²):
    für 3-4 Personen, separates WC, Balkon

    Familienzimmer „Gaisberg“ (26 m²):
    für 2-3 Personen, separates WC, Balkon

    Familienzimmer „Piccard“ (32 m²):
    für 3-4 Personen, separates WC, Balkon

    Familienzimmer „Spiegelkogel Superior“ (38 m²):
    separates WC

    Suite „Edelweiss“ (42 m²):
    für 3-4 Personen, separates WC, separates Schlafzimmer, Balkon

    Suite „Brunnenkogel“ (38 m²):
    für 3-4 Personen, separates WC, separates Schlafzimmer, Balkon

    Suite „Obergurgl“ (38 m²):
    für 3-4 Personen, separates WC, separates Schlafzimmer, Balkon

    Suite „Turm“ (48 m²):
    separates WC, separates Schlafzimmer, Balkon

    Suite „Ramol“ (55 m²):
    für 3-4 Personen, separates WC, separates Schlafzimmer, Balkon

    Luxuszimmer „Zuckerhütl Superior“ (36 m²):
    für 2 Personen, separates WC, Balkon

    Luxuszimmer „Piccard“ (32 m²):
    für 3-4 Personen, separates WC, Balkon

    Suite „Spiegelkogel Superior“ (32 m²):
    für 2 Personen, separates WC, Balkon

    Suite „Brunenkogel“ (38 m²):
    für 3-4 Personen, separates WC, separates Schlafzimmer, Balkon

    Suite „Turm“ (48 m²):
    für 3-4 Personen, separates WC, separates Schlafzimmer, Balkon

    Suite „Ramol“ (55 m²):
    für 3-4 Personen, separates WC, separates Schlafzimmer, Balkon

  • Essen & Trinken
    Halbpension mit Frühstücksbuffet, täglich Salat- und Käsebuffet mit frischen, knackigen Salaten, hausgemachten Dressings, Croutons, Speckwürfeln, Eiern, Käsebrett und frisch gebackenem Brot neben dem abwechslungsreichen 5-Gang Wahlmenü. Schon- und Diätkost sowie vegetarische Gerichte sind selbstverständlich im Hotel Edelweiss & Gurgl möglich. Ein wöchentliches Bauernbuffet und zusätzlich Desserbuffet sowie der Fondueabend sorgen für noch mehr Abwechslung.
    Zusätzlich gibt es ein á la Carte Restaurant.

  • Aktivitäten Sommer
    Wandern
    Auf 1.300 km Wanderwegen lassen sich die imposanten Berge im Ötztal erkunden. Egal ob mit Kindern, als Anfänger oder als Profi, die Wege sind so markiert dass der Schwierigkeitsgrad sofort sichtbar ist. Mit einem erfahrenen Bergführer kannst Du im Ötztal Touren bis auf 3.400 m unternehmen. Unterwegs laden viele Hütten zur Einkehr und Erfrischung ein.

    Mountainbiken
    Nicht weniger als 883 km Radwege mit Schotter und Asphalt stehen den Fans des Radsports im Ötztal zur Verfügung. Und als ob das noch nicht genug wäre, findest Du auch hier Gelegenheit einen Teil des Bike-Trial-Tirol zu durchqueren. Eine ausgiebige Schleife der 1.000 km langen Radstrecke führt auch durch das Ötztal. Wer damit immer noch nicht genug hat, kann bei der Ötztaler Radtrophy seine Kräfte mit anderen Sportbegeisterten messen.

    Klettern
    Das Angebot an Klettergärten im Ötztal ist groß. Mehr als 10 Klettergärten bieten sowohl Genuss- als auch Extremklettern. Aber auch Kinder und Anfänger kommen bei diesem riesigen Angebot nicht zu kurz.

    Tandem Paragleiten
    Schwerelos erkundest Du die faszinierende Landschaft des Ötztales einmal aus einem völlig anderen Blickwinkel. Spüre den Wind und die warmen Sonnenstrahlen auf der Haut und fliege ruhig und sicher mit Deinem Fluglehrer wieder hinab ins Tal. Eine tolle Erfahrung, über die man später zu Hause noch lange erzählen kann.

    Rafting
    Etwas Action sollte in keinem Urlaub fehlen. Das scheinbar unbezwingbare Wildwasser der Ötztaler Ache bietet da genau die richtige Gelegenheit. Wildes Wasser, hohe Felsen und unberührte Natur laden Dich zu einer Herausforderung ein. Die holprige Fahrt über das ungebändigte Wasser macht Spaß und vermittelt ein Gefühl von Abenteuer.

    Canyoning
    Unzählige Schluchten, versteckte Winkel und geheime Flussläufe. Das Ötztal bietet jede Menge davon. Du durchquerst Schluchten, watest durch Wasserläufe und schwimmst durch Becken. Vorsprünge dienen zum Absprung in das kühle Nass. Ein wenig Mut gehört aber dazu. An einigen Stellen wird nicht nur Dein Klettergeschick in Anspruch genommen, auch Abseilbereiche gehören zu einer richtigen Tour dazu.

    Schwimmen
    Wenn es zum Wandern und Bergsteigen im Sommer viel zu heiß ist sorgen die vielen Bademöglichkeiten im Ötztal für Erfrischung und Abwechslung. Die Schwimmbäder im Ötztal sind alle sehr unterschiedlich und individuell, so dass jeder Gast sein Lieblingsbad wählen kann. Ein besonderer Tipp ist aber die moderne Therme „Aqua Dome“ in Längenfeld.

    AREA 47
    Eine Abenteuerspielwiese spektakulären Zuschnitts inmitten einer herrlichen Naturlandschaft am Eingang des Ötztales ist der 66.000 m² große „Outdoor-Playground“. Die Area 47 vereint Erlebnis, Sport- und Entertainmentangebote, die ihresgleichen suchen. Neben Aktivitäten wie Rafting, Canyoning oder Caving (Höhlentrips) dürfen sich adrenalinsüchtige Wasserratten auch auf die „Water Area“ mit einer der steilsten Rutschen Europas oder einem 27 m hohen Sprungturm freuen. Besonders Mutige können auch mit Ski, Snowboard oder Bike einen kreativen Stunt von der Wassersprungrampe wagen. Die atemberaubenden Attraktionen setzen sich reihum fort, z.B. an der höchsten künstlichen Kletterwand Österreichs oder im sensationellen Hochseilgarten. In einer Veranstaltungshalle für 8.000 Besucher sind Top-Konzerte, Sportevents, Messen oder After Show Parties geplant. Für das leibliche Wohl wird im „Lakeside Restaurant“ (400 Sitzplätze) oder im als Saloon designten „River Haus“ gesorgt.

  • Aktivitäten Winter
    Skifahren
    Mit seinen insgesamt 110 Pisten-km wird Obergurgl von Wintersportlern gerne als „Diamant der Alpen“ bezeichnet. Zusammen mit dem Skigebiet Hochgurgl ist es sowohl für Anfänger als auch für Profis ideal für einen Skiurlaub in Tirol. Die Pisten auf einer Höhe von 1.800 bis 3.080 m Höhe gelten von November bis April als absolut schneesicher.

    Auf 1.930 m ist das Hotel Edelweiss & Gurgl im Zentrum Obergurgls das Tor in die Pistenwelt der Ötztaler Alpen:

    • Einstieg ins Skigebiet Obergurgl-Hochgurgl über zwei Bergbahnen direkt vor dem Hotel
    • Deinen Skipass erhältst Du ohne lange Wartezeiten direkt an der Rezeption
    • Skischule und Sammelplatz nur wenige Meter entfernt
    • Skiverleih und Sportshop direkt im Hotel
    • Eigener Skiraum mit Abstellmöglichkeiten für jeden Gast
    • Skischuh-Aufbewahrungssystem mit Schuhtrockner

    Ein Besuch in der Panoramabar des Top Mountain Star auf 3.080 m Höhe mit Aussichtsplattform sowie der Aussichtsberg Hohe Mut runden den Skiurlaub im absolut schneesicheren Hinteren Ötztal ab.

    PDF-Download der Winterpanoramakarte Obergurgl-Hochgurgl als PDF Winterpanoramakarte

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

    Langlaufen
    Auch die 75 km Loipen überzeugen durch Ihre Vielfältigkeit. Einige sind in Dorfnähe und führen an Häusern vorbei, andere liegen dicht am Waldrand. Egal ob im klassischen oder im Skating-Stil, im Tal oder auf alpinen Höhenloipen im Ötztal findest Du bestimmt Deine persönliche Lieblingsloipe.

    Snowboarden
    Snowboardern liegt im Ötztal eine weiße Welt zu Füßen. Freerider haben hier alle erdenklichen Möglichkeiten ihre Spuren im Pulverschnee zu hinterlassen. Besondere Tiefschneehänge stehen für geübte Boarder zur Verfügung. Aber auch zwei perfekte Parks mit Kicks, Halfpipes und Cornern bieten Spaß in allen Schwierigkeitsgraden.

    Eisklettern
    Eisklettern ist eine ungewöhnliche und spannende Abwechslung in Deinem Winterurlaub im Ötztal. Auch wenn Du noch keine Erfahrungen damit hast, an zugefrorenen Wasserfällen zu klettern, in Einschulungskursen wird Dir der richtige Umgang mit den Klettermaterialien gezeigt. Für Geübte sind auch anspruchsvolle Tagestouren buchbar.

    Schneeschuh- und Winterwandern
    Nutze die bestens geräumten Winterwanderwege im Ötztal um die Natur in aller Ruhe zu begutachten. Etliche Winterwanderwege und Forststraßen warten nur darauf, genutzt zu werden. Suche Dir Deine Lieblingsstrecke aus und wander durch das verschneite Tal. Schneeschuhwanderungen kann man auch hervorragend mit der Familie oder in Gruppen ausüben. Einfach die Schneeschuhe anschnallen und schon geht es los. Immer dem Guide folgend entdeckst Du die Ötztaler Natur wie sie sonst kaum zu sehen ist.
    Nach einem anstrengenden Marsch, kannst Du Deine Energien bei einer herzhaften Jause wieder auffrischen. Ein Glühwein oder ein Tee wärmt Dich wieder so richtig auf.

    Rodeln
    Sage und schreibe 18 Rodelbahnen stehen im Ötztal für alle Fans einer rasanten Abfahrt bereit. Rodeln ist ein besonderer Spaß für alle Altersgruppen. Nach einer kleinen Wanderung, einem anstrengenden Aufstieg oder einer bequemen Fahrt mit dem Rodeltaxi kann es endlich losgehen. Wer am Tage nicht genug bekommt, der kann auch abends noch bei Beleuchtung die Bahnen hinabsausen.

    Iglubau
    Wohl jedes Kind wollte sich im Winter schon mal Behausungen aus Schnee bauen. Genau das ist im Ötztal jetzt auch im großen Stil möglich. Gruppen und Familien können daran teilnehmen und aus Eisblöcken und Schnee Iglus bauen und sogar selbst testen. Diese außergewöhnliche Beschäftigung bringt nicht nur Spannung und Abwechslung mit sich, sondern man kann noch lange davon erzählen. In Sölden wurde aus der Idee ein großes Projekt – das Schneedorf auf 2.700 m Höhe.

  • Sehenswertes und Ausflugsziele

    • Ötzi Fundstelle in Tiesenjoch
    • Ötzidorf in Umhausen
    • Rofenhöfe und Hängebrücke
    • Timmelsjoch-Hochalpenstraße
    • Schnapsbrennerei Wammes
    • Alpine Coaster in Imst
    • Swarovski Kristallwelten in Wattens

Buchungsanfrage an das Hotel Edelweiss & Gurgl

Hier hast Du die Möglichkeit, Dich direkt mit dem Hotel Edelweiss & Gurgl in Verbindung zu setzen. Wenn Du ein unverbindliches Angebot wünschst, füllst Du einfach das Anfrageformular aus und sendest es per Mausklick direkt an das Hotel Edelweiss & Gurgl.

Hinweis in eigener Sache:
ALPenjoy ist kein Reiseveranstalter und auch kein Vermittler. Die Buchung wird direkt beim Hotel Edelweiss & Gurgl getätigt. ALPenjoy stellt lediglich diese Internetseite zur Verfügung und gibt wertvolle Tipps über die genannten Unterkünfte auf dieser Seite.

Der große Vorteil dieser Internetseite: Durch die Direktbuchung im Hotel Edelweiss & Gurgl erhältst Du entsprechend auch den besseren Preis. Es fallen keine Provisionen an.



Meine Urlaubswünsche

Meine Kontaktdaten

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.
Meine Fragen, Wünsche, Kommentare



Hotel Gassner

  • Region/ Ort/ Lage

    Das 4-Sterne Superior Hotel Gassner liegt in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern, in der Marktgemeinde Neukirchen am Großvenediger, auf der Sonnseite der Kitzbüheler Alpen.
    Die Ursprünge des Ortes reichen bis ins Mittelalter zurück. Laut einer Sage soll Neukirchen früher Mitterdorf geheißen haben. Im 8. Jahrhundert haben es sich außerdem bereits die Bajuwaren hier gemütlich gemacht.

    Neukirchen liegt auf 856 m Seehöhe, umgeben von den höchsten Bergen Österreichs vor der wunderschönen Kulisse des Großvenedigers (3.666 m). Zahlreiche Wanderwege im Sommer und eine Vielzahl an Möglichkeiten für wintersportliche Aktivitäten machen Neukirchen und die Region Salzburger Land zu einem Hotspot für Wander- und Wintersportbegeisterte.

    Mautfreie Anreise
    Kiefersfelden -> Kufstein -> Oberndorf -> Kitzbühel -> Mittersill

  • Übernachtungspreise im Hotel Gassner

    Hund 20,- € pro Tag

    Zur genauen Preisermittlung füllst Du einfach das Unverbindliche Buchungsanfrage an das Hotel Gassner senden Anfrageformular aus, welches direkt an das Hotel Gassner gesendet wird. Die Anfrage wird anschließend im Hotel Gassner bearbeitet und Du wirst per E-Mail, Telefon oder Fax über die Verfügbarkeit Deiner gewünschten Zimmerkategorie und den Übernachtungspreis informiert. Alles geschieht völlig unverbindlich!

    Unser Tipp: Schau Dir die Übernachtungspreise des Hotels auf den großen, internationalen Hotelportalen an. Du wirst sehen, dass die Preise dort nicht günstiger sind als hier! Im Gegenteil: Oftmals sind die Preise auf den Portalen höher und die Auswahl der Zimmer auf den Hotelportalen ist weitaus geringer, denn viele Hotels stellen gar nicht alle Zimmer & Suiten, die sie haben, auf den Portalen zum freien Verkauf hinein. Fazit: Buche direkt im Hotel oder klicke hier auf alpenjoy.de auf den Button „Jetzt anfragen“. Deine Buchungsanfrage landet dann direkt im Hotel und Du bekommst daraufhin ein auf Dich persönlich zugeschnittenes Topangebot, welches Du dann direkt per E-Mail mit Deiner Buchung beantwortest.


    Booking   Expedia

  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles am Hotel Gassner

    Wandern
    Wandern macht glücklich, beflügelt den Körper, Geist und Seele. Hinzu kommt, wissenschaftlich bewiesen, dass die Magnetfelder auf den Bergen dieses ganz besondere Glücksgefühl bewirken. Für Deinen schönsten Wanderurlaub in den Alpen bietet das Wanderhotel Gassner umfangreiche Inklusivleistungen:

    • Mitgliedsbetrieb der „Wanderhotels“ – ausgezeichnet mit 5 Bergkristallen
    • HolidayCheck Award Gewinner 2023
    • Mindestens 5-7 geführte Wanderungen pro Woche (Mo-Fr) exklusiv für Hotelgäste
    • Kostenloser Wanderbus bei den geführten Wanderungen
    • Wanderjause zum Mitnehmen vom Jaus´n-Eck mit Saftgetränk, Obst, Müsliriegel und Brötchen
    • Kostenloser Verleih von Wanderausrüstung
    • Schuhputzmaschine, Brunnen mit Frischwasser zum Säubern der Schuhe
    • Bergsport-Raum: großzügiger Raum zur sicheren Aufbewahrung der Wanderkleidung und Schuhe inklusive Schuhtrockern
    • Wanderhotels-Wanderconcierge – Dein persönlicher Wanderservice vor Ort
    • Wanderinfothek
    • Täglicher Wandertipp in der Morgenpost bzw. Wandermappe zum Schmökern
    • Gratis Wanderkarte
    • Ausgesuchte Tourenvorschläge und Organisation bei Hüttenübernachtungen

     
    Wellness
    Über 1200 m² SPA-Bereich mit Farblichthallenbad, Natur-Außenpool (eisfrei im Winter), Panorama-Außensauna, Zirbensauna, Biosauna, Salzsauna, Bergkristall-Dampfbad, Infrafortliegen, Panorama-Ruheraum, Tepidarium, Familien-Ruheraum, Familien-Dress-on-Sauna, Massage und Kosmetik. Unsere Saftbar und Teelounge runden das Angebot ab.

    Behandlungen (Massagen und Therapien) im Überblick:

    • Teilmassage (Beine/ Rücken/ Nacken)
    • Sportmassage
    • Ganzkörpermassage
    • Wellbeing for Kids – Kindermassage
    • La-Stone-Therapie (Ganzkörper)
    • Fußreflexzonenmassage

    Das Gassner Baumhaus
    Dein Urlaubsnest im Forest. Erlebe einen Urlaub der besonderen Art mitten in der Natur! Gut versteckt und trotzdem in unmittelbarer Nähe zur nächsten Bergbahn, dem Zentrum von Neukirchen und nur wenige Meter vom Wanderhotel Gassner entfernt findest Du das Gassner Baumhaus. Lasse Dich von den Baumwipfeln in den Schlaf wiegen und erlebe herrliche Ruhe an deinem Rückzugsort auf 147 ganz persönlichen Quadratmetern im Baumhaus. Nur eine kleine Treppe führt hinauf in das besondere Hotel im Baum. Heimische, natürliche Materialien wie Altholz aus den eigenen Wäldern, Steine aus dem Nationalpark Hohe Tauern und naturverbundene Stoffe wie Loden, sorgen für Behaglichkeit und Wohlbefinden. Zwischen Waldgeflüster und Vogelgezwitscher, mit fantastischem Blick auf die umliegende Bergwelt, ist das gemütliche Baumhotel ideal für einen Urlaub mit der ganzen Familie oder eine lauschige Auszeit zu zweit.
    Wenn Du Dich für einen Urlaub im Baumhaus entscheidet, genießt Du neben der Übernachtung im Wald natürlich auch alle Inklusivleistungen des naheliegenden Hotels.

    Nationalpark Sommercard
    Die Nationalpark Sommercard bekommst Du im Wanderhotel Gassner als Hotelgast kostenlos ausgestellt – viele attraktive Inklusivleistungen sowie zahlreiche Ermäßigungen warten auf Dich:

    • Mehr als 60 Attraktionen in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern
    • Eine Attraktion täglich kostenlos nutzbar
    • Viele Stunden mit Berg- und Naturerlebnis & Sport, Kultur und Spaß
    • Die Pinzgauer Lokalbahn und alle SVV Postbusse stehen zwischen Krimml und Zell am See kostenlos zur Verfügung
    • Alle teilnehmenden Wandertaxis der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern
    • Die Großglockner Hochalpenstraße und die Gerlos Alpenstraße 1x pro Aufenthalt

  • Ausstattung vom Hotel Gassner
    Das Hotel Gassner bietet seinen Gästen eine gehobene Ausstattung. Es besitzt die folgenden Ausstattungsmerkmale:

    • Restaurant
    • Rustikale Jägerstube
    • Wintergarten
    • Hotelbar mit Loungebereich
    • Infrarotliegen
    • Ruheraum
    • Wasserwelt mit Farblichthallenbad
    • Saunawelt und SPA
    • Naturpool
    • Panorama-Außensauna
    • Salzgrotte
    • Eisbrunnen
    • Kinderspielraum
    • Naturspielplatz
    • Waldspielplatz
    • Sonnen-Panoramaterrasse und Liegewiese
    • Skiraum
    • Trockenraum für Wanderschuhe
    • Baumhotel „Gassner Baumhaus“

  • Serviceleistungen vom Hotel Gassner
    Das Hotel Gassner bietet die folgenden Serviceleistungen:

    • Beauty- und Massageangebot
    • Hoteleigene Rodelbahn direkt am Hotel
    • Eigener Rodelverleih
    • Skipass-Verkauf direkt im Hotel
    • Skibus zur Wildkogelbahn
    • Geführte Wanderungen (Im Winter Schneeshuh- oder Winterwanderungen)
    • Wanderausrüstung im Verleih (Rucksäcke, Stöcke, Regenschirme, Schneeschuhe, Karten, etc.)
    • 30% Greenfee-Ermäßigung beim Golfplatz Mittersill
    • Nationalpark Sommercard mobil im Sommer
    • Abholservice vom Bahnhof Neukirchen
    • WLan

  • Zimmer/ Suiten / Baumhaus
    Alle 48 Zimmer und Suiten sind mit Badewanne/WC oder Dusche/WC, Kabel-TV, Telefon, Safe und Fön ausgestattet. Für Familien stehen Familienzimmer bzw. Wohnstudios und Familiensuiten mit extra Kinderzimmer zur Verfügung. In den großzügigen und gemütlichen Komfortzimmern wurden bei der Ausstattung natürliche Materialien und viel Holz für ein Gefühl der Wärme und Geborgenheit verwendet.

    Folgende Zimmerkategorien stehen zur Verfügung:

    Einzelzimmer:
    King-Size-Bett, Dusche, Balkon

    Doppelzimmer (22 m²):
    Dusche/Badewanne, Balkon

    Wohlfühlzimmer (25-30 m²):
    Dusche/Badewanne, Sitzecke, Balkon

    Wohnstudio (30-35 5m²):
    getrenntes Schlafzimmer, Sitzecke, Balkon

    Familienstudio (35-40 m²):
    für 2-4 Personen, getrenntes Schlafzimmer, Balkon

    Suite (40-50 m²):
    für 2-4 Personen, Getrennte Schlafzimmer, Schwallbrause, Balkon

    Ein gemütliches Urlaubsnest umgeben von wiegenden Baumkronen ist das Gassner Baumhaus. Mitten in der Natur bietet das Baumhaus auf 147 m² Platz für 2 Erwachsene und 2 – 3 Kinder. Die Ausstattung umfasst eine heimelige Wohnecke, Espressomaschine & Wasserkocher mit exklusiver Tee- und Kaffeeauswahl, ein separates Kinderschlafzimmer für 2-3 Kinder mit Hochbett, ein Natur-Luxus Badezimmer, eine begehbare Panorama-Dusche, Haarfön und Kosmetikspiegel, separates WC, Kingsize-Bett und freistehende Badewanne im Schlafzimmer, Infrarot-Liegen mit Blick in den Wald, Flat TV, Safe, Minibar mit selektierter Getränkeauswahl und eine 53 m² große Holzterrasse mit herrlichem Panoramablick auf die umliegende Bergwelt.

  • Essen & Trinken
    Wertvolles von draußen nach innen bringen und im Einfachen das Besondere finden. Mal traditionell bodenständig, mal ganz neu interpretiert. Im stilvollen Restaurant oder auf der gemütlichen Sonnenterrasse mit einem Lächeln serviert. Kulinarik ist im Hotel Gassner Chefsache – das war schon immer so der Brauch – und so sorgen Hotelchef Hans-Peter, Küchenmeister Gregor und Team täglich mit viel Hingabe für ein richtig gutes Gefühl im Bauch. Lehn Dich entspannt zurück und lass Dir vom Hotel Gassner eine genussvolle Auszeit auftischen – morgens, abends und wenn der kleine Hunger kommt, gerne auch dazwischen.

    Im Sommer inklusive Genusspension (Halbpension plus alkoholfreie Getränke von der Saftbar, Kaffee & Tee). Im Winter inklusive Halbpension.

  • Aktivitäten Sommer
    Wandern
    Ausgebildete Wander- und Bergführer begleiten Dich fast täglich auf erlebnisreichen Bergtouren, naturkundlichen und gemütlichen Wanderungen. Alle Termine werden rechtzeitig im Hotel angekündigt. Wanderrucksack, Wanderstöcke, Regenschirme, Wanderkarten, Ponchos und Ferngläser kannst Du kostenlos leihen. In der Wanderinfothek findest Du alle Wanderkarten, Naturführer, Pflanzenbücher und Kulturführer die Du für Deinen Wanderurlaub benötigst! Der Wander- & Vitalshop bietet Dir günstige Einkaufsmöglichkeiten für Deine alpinen Wanderungen. Das Wandertaxi oder der Wanderbus bringt Dich zum Bahnhof und holt Dich ab, wenn Du auswärts Touren oder Besichtigungen unternehmen möchtest (im Rahmen der geführten Wanderungen).
    Nach den Wanderungen kannst Du in der Sauna, im Dampfbad oder bei Massagen und wohltuenden Bädern entspannen.

    Golfen
    Das Hotel Gassner ist Gründerhotel des Golfclubs Hohe Tauern. Somit erlangst Du bei Buchung folgende Vorteile:

    • Startzeitreservierung
    • Greenfee-Ermäßigung bis 30%
    • Spielen ohne HC-Beschränkung
    • Günstige Dauermitgliedschaft
    • Als Hotelgast bist Du automatisch in der Zeit Deines Aufenthaltes ein volles Clubmitglied des Golfclubs Hohe Tauern

     
    Nur 14 km entfernt vom Hotel im Talboden des Salzachtales liegt die 18-Loch Meisterschafts-Golfanlage Nationalpark Hohe Tauern mit Driving Range. Durch seine flache Lage ist der Par-70 Platz leicht begehbar. Nicht nur für den Golf-Einsteiger, sondern auch für den fortgeschrittenen Golfer ist dieser Platz mit den vielen Heustadeln und Wasserhindernissen eine abwechslungsreiche Herausforderung. Du musst in keinem anderen Golfclub Mitglied sein, um am Golfplatz Mittersill-Stuhlfelden spielen zu können. Wer die Abwechslung liebt, in unmittelbarer Nähe befinden sich 11 Golfplätze. So bist Du in 30 Minuten in Kitzbühel oder in Zell am See.

    Radfahren und Mountainbiken
    Die Nationalparkregion Hohe Tauern ist für Radler oder Mountainbiker ein Superlativ: 1.200 km Rad- und Bikewege, davon 720 km spezielle MTB-Routen von 600 bis 2.500 m Seehöhe. Durchgehend beschildert und beschrieben mit Übersichtstafeln im Tal und Hinweisschildern am Berg. Hier führt auch der berühmte Tauernradweg (Krimml bis Passau 220 km) vorbei.

    Modell- und Hangfliegen:
    Entdecke das Besondere und werde auch Du zum Überflieger. Am Modell-Hangflugplatz beim Alpengasthof Stockenbaum in Neukirchen findest Du garantiert den richtigen Aufwind. Spektakuläre Moves und grenzenlose Freiheit inklusive. Auf 1200 m Seehöhe eröffnet sich ein wahres Fliegerparadies. Schon beim Betreten des 3000 m² großen Fluggeländes mit permanent gemähter Start- und Landebahn im Außmaß von 100 x 30 Metern, wird Dein Fliegerherz höherschlagen. Perfekte Thermik, zahlreiche Annehmlichkeiten und der Blick auf die imposanten Hohen Tauern bilden die optimale Basis für ein Flugerlebnis der Extraklasse.
    On top: Die Fluggebühr von 20,- € / Tag entfällt für Dich als Gast im Hotel Gassner.

    Paragleiten
    Abheben mit der Flugschule Pinzgau. Nach einer kurzen Einweisung in Theorie und Praxis macht die Flugschule Dich mit der Ausrüstung und dem Fluggerät vertraut. Einige Trockenübungen auf der Wiese und anschließend schwebst Du in geringer Höhe über den Übungshang. Dein Fluglehrer ist mittels Funkgerät immer mit Dir in Verbindung und gibt alle notwendigen Kommandos für ein anschließendes „happy landing“.

    Hochseilgarten
    In über 10 m Höhe erwarten Dich verschiedene Übungen. Spüre Deine Möglichkeiten und gehe an Deine persönlichen Grenzen. Der Hochseil-Klettergarten ist ausschließlich gesichert, mit professioneller Anleitung von geprüften Bergführern begehbar.

    Schwimmen
    Die gemütliche Naturbadeanlage in Neukirchen liegt nahe am Tauernradweg und hat eine große Liegewiese, 2 Beach-Volleyball-Plätze und einen Grillplatz. Der Eintritt ist frei! Und im Bramberger Ortsteil Mühlbach (5 km entfernt) können sich große und kleine Baderatten im geheizten Freischwimmbad Abkühlung verschaffen. Außerdem gibt es dort ein Buffet und einen großen Kinderspielplatz. Empfehlenswert sind die Badeseen in den Nachbargemeinden Hollersbach, Uttendorf und Niedernsill oder das Erlebnisfreibad in Mittersill sowie die Hallenbäder in Mittersill, Kaprun und Zell am See.

  • Aktivitäten Winter
    Skifahren

    Die Wildkogel-Arena – das Hausskigebiet vom Hotel Gassner – ist ein familienfreundliches Skigebiet und im Herzen der Kitzbüheler Alpen gelegen.
    Es erwarten Dich 75 km bestens präparierte Pisten, davon 45 % blau (leicht), 40 % rot (mittel) und 15 % schwarz (schwer). Dank der modernen Beschneiungsanlagen ist unbeschwerter Skispaß bis in den Frühling garantiert.

    Highlights Skiarena Wildkogel:

    • 75 km Pisten
    • Schneesicherheit von Dezember bis Ostern
    • Längste beleuchtete Rodelbahn der Welt (14 km)
    • Skiabfahrt direkt bis zum Hotel Gassner
    • Funslope & Familypark
    • Kogel-Mogel-Kinderland mit Skikarussell
    • Förderbänder
    • Zauberteppich
    • Ski-Kindergarten

     
    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

    Langlaufen
    55 Loipen-km in Neukirchen und Bramberg lassen den Puls der „genießenden“ Skiwanderer sowie der sportlichen Langläufer angenehm steigen.

    Skitouren
    Die Besteigung des Großvenedigers mit Tourenski zählt zu den genussreichsten alpinistischen Unternehmungen in den Ostalpen. Empfehlenswert ist diese anspruchsvolle Tour zum Saisonausklang nach mehreren Eingehtouren. Staatlich geprüfte Berg- und Skiführer aus der Nationalparkregion führen Dich sicher zum Gipfel und sorgen dafür, dass die Abfahrt ein skifahrerischer Höhepunkt wird.

    Schneeschuh- und Winterwandern
    Der Winter verwandelt das Ober- und das Untersulzbachtal am Fuße des Großvenedigers mit den urtümlichen Wäldern und den vereisten Wasserläufen in eine beinahe mystische Landschaft. Mit oder ohne Schneeschuhe erkundest Du mit einem Nationalparkbetreuer diese Eis- und Schneelandschaft.
    Das Hotel Gassner bietet 5 geführte Schneeschuh- oder Winterwanderungen pro Woche mit Winterwanderführerin Monika an.

    Rodeln
    Auf der längsten beleuchteten Rodelbahn der Welt erlebt ihr den ultimative Rodelspaß. Eine Strecke von 14 km mit einem Höhenunterschied von 1.300 m kann sich wahrlich sehen lassen. So eine Rodelpartie dauert schon mal gut und gerne 30 bis 50 Minuten. An der Rodelbahn gut verteilt erwarten Dich gemütliche Einkehrmöglichkeiten.

    Außerdem gibt es neben der längsten beleuchteten Rodelbahn der Welt noch die hauseigene Rodelbahn Kühnreit – eine Naturrodelbahn gleich hinter dem Hotel (ca. 1,5 km; täglich bis 22.00 Uhr beleuchtet), die Naturrodelbahn Stockenbaum von der Mittelstation der Wildkogelbahnen bis zum Gasthof Stockenbaum (Länge ca. 5 km) und die Naturrodelbahn Neuhaushof – von der Mittelstation der Smaragdbahn bis zum Gasthof Neuhaushof (Länge: ca. 3 km).

  • Sehenswertes und Ausflugsziele

    • Burg Kaprun
    • Nationalpark Hohe Tauern
    • Großglockner
    • Großglockner-Hochalpenstraße
    • Festung Hohenwerfen
    • Eisriesenwelt Werfen
    • Krimmler Wasserfälle
    • Gasteiner Tal
    • Kulturstadt und Mozartstadt Salzburg
    • Salzbergwerk
    • Hochgebirgsstauseen Kaprun
    • Tierpark Ferleiten
    • Nationalparkzentrum Hohe Tauern Mittersill

Buchungsanfrage an das Hotel Gassner

Hier hast Du die Möglichkeit, Dich direkt mit dem Hotel Gassner in Verbindung zu setzen. Wenn Du ein unverbindliches Angebot wünschst, füllst Du einfach das Anfrageformular aus und sendest es per Mausklick direkt an das Hotel Gassner.

Hinweis in eigener Sache:
ALPenjoy ist kein Reiseveranstalter und auch kein Vermittler. Die Buchung wird direkt beim Hotel Gassner getätigt. ALPenjoy stellt lediglich diese Internetseite zur Verfügung und gibt wertvolle Tipps über die genannten Unterkünfte auf dieser Seite.

Der große Vorteil dieser Internetseite: Durch die Direktbuchung im Hotel Gassner erhältst Du entsprechend auch den besseren Preis. Es fallen keine Provisionen an.



Meine Urlaubswünsche

Meine Kontaktdaten

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.
Meine Fragen, Wünsche, Kommentare



Panorama Hotel Turracher Höhe

  • Region/ Ort/ Lage

    Auf über 1.750 m Seehöhe am Grenzpass zwischen Kärnten und Steiermark und mit einem traumhaften Blick auf den Turracher See, liegt das Panorama Hotel Turracher Höhe. Für aktive Urlauber wie Skifahrer (nur ein paar Schritte zur Skipiste), Wanderer, Nordic-Walker, Motorradfahrer und Radfahrer ist die Lage ideal.

  • Übernachtungspreise im Panorama Hotel Turracher Höhe

    Hund:
    20,- € pro Tag (ohne Futter)

    Zur genauen Preisermittlung füllst Du einfach das Unverbindliche Buchungsanfrage an das Panorama Hotel Turracher Höhe senden Anfrageformular aus, welches direkt an das Panorama Hotel Turracher Höhe gesendet wird. Die Anfrage wird anschließend im Panorama Hotel Turracher Höhe bearbeitet und Du wirst per E-Mail, Telefon oder Fax über die Verfügbarkeit Deiner gewünschten Zimmerkategorie und den Übernachtungspreis informiert. Alles geschieht völlig unverbindlich!

    Unser Tipp: Schau Dir die Übernachtungspreise des Hotels auf den großen, internationalen Hotelportalen an. Du wirst sehen, dass die Preise dort nicht günstiger sind als hier! Im Gegenteil: Oftmals sind die Preise auf den Portalen höher und die Auswahl der Zimmer auf den Hotelportalen ist weitaus geringer, denn viele Hotels stellen gar nicht alle Zimmer & Suiten, die sie haben, auf den Portalen zum freien Verkauf hinein. Fazit: Buche direkt im Hotel oder klicke hier auf alpenjoy.de auf den Button „Jetzt anfragen“. Deine Buchungsanfrage landet dann direkt im Hotel und Du bekommst daraufhin ein auf Dich persönlich zugeschnittenes Topangebot, welches Du dann direkt per E-Mail mit Deiner Buchung beantwortest.


    Booking   Expedia

  • Interessantes/ Besonderheiten/ Spezielles am Panorama Hotel Turracher Höhe
    VIP-Service
    Als Butler Betrieb bietet das Panorama Hotel Turracher Höhe seinen Gästen im Sommer folgende Inklusivleistungen an:

    • Täglich eine kostenfreie Bergfahrt mit der Panoramabahn bis 16.00 Uhr (Juli & August bis 17.00 Uhr)
    • Täglich eine kostenfreie Talfahrt mit dem Nocky Flitzer zwischen 10.00 und 11.30 Uhr
    • Täglich eine kostenfreie Fahrt mit der Kornockbahn (ohne Sportgeräte)
    • 20% Ermäßigung auf die Bike-Tageskarte bzw. 10% Ermäßigung auf die Bike-4h-Karte
    • 10% Ermäßigung auf Bikekurse & Touren-Angebote
    • Butlerprogramm u.a. mit geführten Wanderungen und Angebote für Familien nach Saison

     
    Mehr Informationen zum Alm-Butler bitte hier klicken.

    Wellness-Bereich
    Nicht nur ein Spaziergang in der Natur Kärntens steigert das Wohlbefinden, vor allem der 2010 eröffnete Wellnessbereich des Hotels Panorama Turracher Höhe sorgt für Entspannung pur, denn Du findest dort nur die angenehmsten Spa-Einrichtungen. Du relaxt in einer Dampfgrotte, einer Zirben- und Kräutersauna, der Luis Trenker Infrarotwärmekabine und einer Erlebnisdusche. Energetische Behandlungen, klassische Massagen und der Ruheraum „Seeblick“ runden den Wellnessbereich ab, der auch ein Hallenbad, Whirlpool, Liegen und eine Kinderrutsche umfasst.

  • Ausstattung vom Panorama Hotel Turracher Höhe
    Das Panorama Hotel Turracher Höhe bietet seinen Gästen einen 3-Sterne Komfort. Es besitzt die folgenden Ausstattungsmerkmale:

    • Barrierefreies Panorama Zimmer
    • Restaurant
    • Panoramahallenbad mit Sonnenterrasse
    • Whirlpool
    • Fitnessraum mit Laufband, Ergometer und Crosstrainer
    • Kräutersauna
    • Zirbensoftsauna
    • Luis-Trenker-Infrarotkabine
    • Dampfbad
    • Massageangebot
    • Kinderspielzimmer
    • Billard, Tischfußball und Tischtennis
    • Outdoor-Kletterwand
    • Fahrradverleih
    • Unterhaltungsprogramm
    • Alm Butler Card Turracher Höhe (kostenlose Nutzung der Bergbahnen, geführten Wanderungen, …)

  • Zimmer/ Suiten
    Warme Farben und eine moderne Einrichtung zeichnen die Zimmer im Panorama Hotel Turracher Höhe aus. Alle Räume besitzen Bad mit Dusche/WC, Sat-TV, Radiowecker, Sitzecke, Safe und einen kleinen Kühlschrank. Außer dem Studio verfügen zudem alle Zimmer über einen Balkon, der einen großartigen Blick auf den Turracher See erlaubt.

    Folgende Zimmerkategorien stehen zur Verfügung:

    3-Bett-Zimmer „Nockberge“ (26 m²):
    Platz für 3 Erwachsene und 1 Kind, Balkon zur Sonnenseite

    Doppelzimmer „Nockberge“ (23 m²):
    Platz für 2 Erwachsene und 1 Kind, Balkon zur Sonnenseite

    Doppelzimmer „Turrachsee“ (23 m²):
    Platz für 2 Erwachsene und 1 Kind, Seeblick und Balkon

    Appartement „Zirbenwald“ (55 m²):
    Platz für 3 Erwachsene und 2 Kinder, Badewanne, Seeblick

  • Essen & Trinken
    Ob Du nun Kärntner Kas- oder Fleischnudeln, das berühmte Kärntner Geschnetzelte oder den Kärntner Reindling bevorzugst – das Panorama Hotel Turracher Höhe verwöhnt Dich bei der Halbpension mit dem Besten aus Österreichs Süden. Das gilt nicht nur für das Abendessen, sondern auch das gesunde Frühstück mit Körndl-Ecke und köstliche Kärntner Kuchen sind höchste Gaumengenüsse.

  • Aktivitäten Sommer
    Wandern
    Selbst Wanderer, die weit herumgekommen sind, zählen die Nockberge zu den schönsten Fleckchen Erde: Natur, soweit das Auge reicht! Angenehm angelegte Wege, Pfade und Steige führen bestens beschildert direkt ins Glück und öffnen Dir die sanfte Bergherrlichkeit. Wer sich modern orientieren möchte, kann dies auch per GPS tun.

    Nordic-Walking & Jogging
    Du möchtest Nordic Walking in Deinem Urlaub kennen lernen, oder einfach trainieren? Dabei zählt nicht, was der Mensch sportlich leistet, sondern was der Sport menschlich bringt. Hier gibt es Nordic Walking 365 Tage im Jahr! Verleih von Nordic Walking Stöcken-Carbon pro Tag inklusive Trinkgeld 5,- Euro bei Sport Schiffer in Innerkrems.

    Radfahren, E-Biken & Mountainbike
    Unterwegs mit Rad & Mountainbike in den Nockbergen. Das Nockgebiet bietet einige der schönsten Mountainbike-Touren in Kärnten. Die einzigartige Kombination aus majestätischer Berglandschaft und Tälern mit urigen Hütten und kristallklaren Seen präsentiert das Familiental für abwechslungsreiche Biketouren. Wöchentlich geführte Familienradtouren ins Maltatal, ins Naturparadies Pöllatal und mehr! Rent a Bike – 50% Ermäßigung im Zuge einer geführten Tour! Immer wieder teilen Rastplätze die Strecke in überschaubare Etappen ein. Wer konditionell nicht ganz schlecht ist, sollte unbedingt bei einer ganztags Active Tour dabei sein. Zahlreiche Touren wie zur Bonnerhütte, Millstätteralm, Maltaberg oder im Nationalpark Nockberge stehen zur Auswahl.

    Ab Sommer 2020: Kornock Flowtrail ca. 5,7 km lang – perfekt für Mountainbike-Sport Fans.

    Wassersport
    Umgeben von Österreichs größten zusammenhängenden Zirbenwäldern bringt der Turracher See, den Du von vielen Zimmern des Hotels aus sehen kannst, Erfrischung an heißen Tagen. Der beliebte See eignet sich für Wassersport in nahezu allen Facetten von Schwimmen bis Bootfahren.

    Bogenschießen
    Bogenschießen mit echten Sportbögen gewinnt von Jahr zu Jahr an Beliebtheit. Lustige Spiele und ein kleines Turnier bei dem Mr. Robin Hood gekürt wird, finden wöchentlich statt. Und wenn es einmal Regen gibt – empfehlen wir Indoor Bogenschießen in Innerkrems!

    Raftig & Canyoning
    Mit ausgebildeten Guides und professioneller Ausrüstung bewegst Du Dich durch eine wildromantische Wasserwelt, in der Spaß, Spannung und Abenteuer Dir unvergessliche Stunden bereiten. Sogar Kinder ab 5 Jahren können beim Rafting mitmachen. Schwimmkenntnisse vorausgesetzt. Canyoning ist schon für Kinder ab 8 Jahren geeignet, ein Erlebnis für die ganze Familie!

    Reiten
    Hier kann jeder nach Belieben sein “Steckenpferd” satteln und ausreiten, mal im Trab, mal im Galopp, aber immer mit ganzem Herzen. Denn “Steckenpferde”, sprich Vorlieben und Hobbys, werden hier mit Liebe gestriegelt und gehegt. Besonders, wenn es um echte Pferde geht, die zweifelsfrei zu den größten Stärken der Region zählen.

  • Aktivitäten Winter
    Skifahren
    Das Skigebiet Turracher Höhe liegt auf 1.400 bis 2.200 m Höhe und umfasst 38 Pisten-km, auf denen Du auf breiten Pisten dem Tal entgegen wedelst. Auf der Turracher Höhe genießen Skifahrer und Snowboarder zwischen Anfang Dezember und Ende April garantierte Schneesicherheit. Umgeben von einer atemberaubenden Winterwelt sind es vom Panorama Hotel Turracher Höhe bis zum Panoramalift nur wenige Schritte und nur einen Steinwurf bis zur Piste, so dass Du auch für eine kleine Nachmittagsjause direkt beim Hotel abschwingen kannst.

    Zum Skigebiets-Vergleich Hier geht’s zum Skigebiets-Vergleich, bei dem Du auch diese Region findest

    Langlaufen
    Beim Langlaufen kommt nicht nur das Herz-Kreislauf-System in Schwung, es wirkt sich auch positiv auf Koordination und Beweglichkeit des Körpers aus und ist bestens zum Stressabbau geeignet. Außerdem verbrennt man eine nicht unerhebliche Zahl an Kalorien. So verbringst Du Deinen Urlaub sportlich auf der Turracher Höhe, denn nicht nur zur Piste, sondern auch zur Langlaufloipe sind es vom Panorama Hotel Turracher Höhe nur wenige Schritte.

    Schneeschuhwandern
    Für jeden aktiven Urlauber, der nicht so gerne skifahren mag oder mal eine Abwechslung sucht. Dieser Sport ist schnell erlernt und bei einer Schnuppertour durch Innerkrems mit dem erfahrenen Tour Guide kannst Du den Zauber des Schneeschuhwanderns gleich erleben. Zwei Mal wöchentlich bieten die Guides der Sport Schiffer – Ski- & Sportschule Innerkrems geführte Touren in allen Leistungs- und Könnerstufen an.

    Rodeln und Schlittenfahren
    Die berühmte Rodelbahn „Nocky Flitzer“, nicht weit vom Panorama Hotel Turracher Höhe entfernt, lädt Dich ein, 1.600 m mit Deinem Rodel durch die Kärntner Landschaft zu flitzen. Mit der Panoramabahn auf 2.000 m Höhe abgesetzt, beginnt die wilde Fahrt mit den Nockbergen als Kulisse, deren schönste Abschnitte nur so an Dir vorbeifliegen. Besonderes Vergnügen bereiten Jumps, Wellen und sogar drei Kreisel, dabei ist aber „Safety first“ immer das Motto, denn Aufprallschutz, sichere Kurvenlage, mehrstufiges Bremssystem, Stabilität und spezielle Rückenlehnen sind immer mit an Bord.

  • Sehenswertes und Ausflugsziele

    • Die Nockalmstraße
    • Millstättersee
    • Sommerrodelbahn Afritz
    • Carinthischer Sommer
    • Mineralienmuseum
    • Sommerrodelbahn
    • Mühlenwanderweg Kaning
    • Raggaschlucht
    • Mölltaler Gletscher
    • Millstätter See Schifffahrt
    • Drau Schifffahrt
    • Wörthersee
    • Warmbad Villach
    • Einkaufsbummel in Tarvis
    • Elli Riehl – Puppenmuseum
    • Villach
    • Weißensee
    • Reisseck
    • Spittal/Drau
    • St. Veit
    • Burg Hochosterwitz
    • Klagenfurt
    • Gmünd
    • Maltatal-Hochalmstrasse
    • Gössgr.-Giessener Hütte
    • Reitereck
    • Pöllatal – Lanischseen
    • Bonner Hütte
    • Museum Teurnia
    • Donnerschlucht: Schatzsuche
    • Ferienhaus Maltatal

Buchungsanfrage an das Panorama Hotel Turracher Höhe

Hier hast Du die Möglichkeit, Dich direkt mit dem Panorama Hotel Turracher Höhe in Verbindung zu setzen. Wenn Du ein unverbindliches Angebot wünschst, füllst Du einfach das Anfrageformular aus und sendest es per Mausklick direkt an das Panorama Hotel Turracher Höhe.

Hinweis in eigener Sache:
ALPenjoy ist kein Reiseveranstalter und auch kein Vermittler. Die Buchung wird direkt beim Panorama Hotel Turracher Höhe getätigt. ALPenjoy stellt lediglich diese Internetseite zur Verfügung und gibt wertvolle Tipps über die genannten Unterkünfte auf dieser Seite.

Der große Vorteil dieser Internetseite: Durch die Direktbuchung im Panorama Hotel Turracher Höhe erhältst Du entsprechend auch den besseren Preis. Es fallen keine Provisionen an.



Meine Urlaubswünsche

Meine Kontaktdaten

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.
Meine Fragen, Wünsche, Kommentare



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Information zur Verwendung von Cookies in der Datenschutzerklärung
OK