Urlaubsregion Klopeiner See – Südkärnten | Kärnten | Österreich
436 m – 2.139 m
Einige der natürlichsten und gleichzeitig kulturellsten Ecken verstecken sich in diesem Teil von Kärnten, Klopeiner See – Südkärnten. Badeseen wie der Klopeiner See und der Turnersee gehören zu den wärmsten Badeseen ganz Europas und kilometerlange Strecken für Wanderer und Zweiradfahrer bieten Einblicke in die schöne Natur der Region. Der Flow Country Trail ist für Mountainbiker ein absolutes Highlight und Bungee-Jumping von der höchsten Eisenbahnbrücke Europas bietet den absoluten Adrenalinkick für die ganz Harten. Atemberaubende Festungsruinen lassen einen die Vergangenheit praktisch miterleben und Museen zeigen Kunst und Kultur der Österreicher. Naturkulissen wie der höchste Wasserfall in Europa bieten weitere Highlights. Die örtlichen Weine und Liköre bieten Kulinarik vom Feinsten und machen den Urlaub so noch einzigartiger. Der Winterurlaub wird mit tollen Winterwanderungen verbracht. Doch auch das Skigebiet Petzen bieten mit Skipisten, Rodelbahn und Loipen genug um dir dein Herz trotz eisiger Temperaturen zu erwärmen.
Unterkunftstipps von ALPenjoy
Unsere Empfehlung für Deinen nächsten Sommer- oder Winterurlaub:
Mache Urlaub am Klopeiner See – Südkärnten und erlebe eine unvergessliche Reise in diese schöne Urlaubsregion.
Gastgeber in der Urlaubsregion Klopeiner See – Südkärnten anzeigen
Alles Wissenswerte zur Urlaubsregion Klopeiner See – Südkärnten
- Ferienorte in der Urlaubsregion Klopeiner See - SüdkärntenSt. Kanzian am Klopeiner See (442 m)
Die wärmsten Badeseen ganz Europas warten hier auf Dich. Der Klopeiner See und der Turnersee laden zum Schwimmen und ausgiebigen Entspannen ein. Tierausstellungen und Zoos bieten Berührungen mit der Wildnis. Doch auch die Wander- und Radwege strotzen nur so voller Leben. Winterurlauber können sich über tolle Winterwanderwege freuen.Völkermarkt (462 m)
Die kilometerlangen Wege rundum Völkermarkt, im Herzen des Jaunatals mit seinen spannenden Touren durch die Bergidylle, eignen sich perfekt zum Wandern und Radfahren. Doch auch das Freibad in Völkermarkt ist ein Garant für Spaß für Groß und Klein. Burgruinen und Schlösser bieten einem Geschichte zu Anfassen. Skigebiete in der Ferienregion bieten sich als Ausflugsziel im Winter perfekt an.Bleiburg/Pliberk (479 m)
Der nahegelegene See, der Flow Country Trail, und das Erlebnisbad sind die Highlights dieses Ortes. Doch auch Wander- und weitere Radwege vollenden das Erlebnis Kärnten. In der kalten Jahreszeit sind Ausflüge ins Skigebiet beliebt.Bad Eisenkappel (556 m)
Aufregende Höhlentouren sind eine Besonderheit dieser eigentlich als Sportklettergebiet bekannte Ortschaft. Naturkulissen wie der Draustausee sind durch tolle Wanderwege zu erreichen. Das Skigebiet Pelzen ist im Winter auch Besuch wert.Griffen (484 m)
In den Ruinen von einer der beeindruckendsten Burgen zu stehen ist ein ganz besonderes Gefühl. Der blaue Turm und das „Peter Handke-Archiv“ bieten weitere Einblicke in die Vergangenheit. Aktivurlauber freuen sich auf nahegelegene Skigebiete im Winter und auf Wander- und Radwege im Sommer.Ruden (465 m)
Adrenalinjunkies sind hier Willkommen. Bungie-Jumping, Hot Rocket Bungy und Jungle Swing bei der höchsten Eisenbahnbrücke Europas. Für alle die es ruhiger mögen sind Angelplätze sowie Rad- und Wanderwege genau das Richtige. Im Winter geht die Fahrt ins Skigebiet zum Pistenfahren.Eberndorf (476 m)
Das riesige Naturschutzgebiet Sablatigmoor bietet über 170 Tierarten auf geführten Touren zu entdecken. Andere Teile der Umgebung bieten Wander- und Radwege zum eigenständigen Entdecken. Das nahegelegene Skigebiet lädt zu winterlichen Fahrten ein.Globasnitz (541 m)
Durch die kostenlose Besichtigung der archäologischen Ausgrabungsstelle, der Heilquelle und dem Schloss Elberstein sind in den letzten Jahren so einige Urlauber in diese Region gekommen. Wer lieber in die Natur möchte kann die Rad- und Wanderwege nutzen. Im Winter ist das Skigebiet nicht allzu weit entfernt.Neuhaus (442 m)
Mit sehr viel Geschichte und Kultur lockt dieser Ort Gäste zu sich. Ein Informationszentrum zum Thema Buchweizen und eine Schaumühle zeigen die Geschichte des Orts. Das Museum Liaunig bietet eine große Kunstausstellung und ständig wechselnde Sonderausstellungen. Der bekannte Drauradweg befindet sich in nächster Nähe.Sittersdorf (500 m)
Aufgrund der guten klimatischen Bedingungen dieser Region, haben sich hier viele Winzer niedergelassen der natürlich auch verkostet werden kann. Ein kleines Musikfest, ein Erlebnisbad, der Sonnegger See und tolle Stellen zum Fliegenfischen bieten genügend Abwechslung zu den Wander- und Radwegen.Freistitz ob Bleiburg (550 m)
Mountainbiker finden mit dem Flow Country Trail ein wahres Juwel vor. Auf 11,5 Kilometern geht es hier über Stock und Stein. Kulinarische Erlebnisse wie die Gamsmilch bieten einmaligen Likörgenuss und Wanderer finden auch genügend Wege. Im Winter ist das Skigebiet Petzen zum Greifen nah.Diex (1.159 m)
Mehr als 100 Kilometer Wanderweg erfreuen die Urlauber hier seit Jahren und viele verschiedene Fahrradwege sollten Radfreunde glücklich stimmen. Winterwanderungen sind der perfekte Zeitvertreib im Winter und die ganz Kleinen können versuchen ihre ersten Pistenmeter zu sammeln.Gallizien (436 m)
Der höchste Wasserfall Europas ist hier zu betrachten. Mit seinen 54m Höhe bietet er eine einmalige Aussicht und fungiert als perfektes Ziel für Wander- und Radtouren. Fliegenfischen ist eine weitere beliebte Aktion in der Region. Skimöglichkeiten in der Umgebung sin famos im Winter. - Sommerurlaub in der Urlaubsregion Klopeiner See - SüdkärntenPDF-Download der
Sommerpanoramakarte
Wandern
Hier erfüllen sich Genusswanderer und Gipfelstürmern jeden Wunsch, mit 1.200 km Wanderwegnetz. Die Gipfel können sowohl alleine als auch in Begleitung erkundet werden, Highlights sind die Zweitausender Hochobir (2.139 Meter), die Feistritzer Spitze (2.113 Meter), den Kordeschkopf (2.126 Meter) oder die Steiner Alpen an der slowenischen Grenze. Die Krönung für Weitwanderer ist der mit dem Österreichischen Wandergütesiegel zertifizierte „Panoramaweg Südalpen“.Radfahren und Mountainbiken
Mit dem Genussrad, Mountainbike, Rennrad oder E-Bike das weitläufige Radnetz in Südkärnten bietet für jeden etwas zum Entdecken. Die Touren um den sieben Seen der Region sind genau beschildert. Auch der Drauradweg und die Via Carinzia führen durch Mittelkärnten.Kärnten Card
Mit der Kärnten Card bekommst du bei über 100 Ausflugszielen großartige Ermäßigungen. Die Kärnten Card erhält man an Verkaufsstellen in ganz Kärnten, wie in den Tourismusbüros. Manche Beherbergungsbetriebe bieten die Kärnten Card sogar kostenlos ab der ersten Nacht an.- Über 100 Ausflugsziele
- Bei über 60 Bonuspartner tolle Ermäßigungen
- 4 Super-Bonus Partner mit 50% Ermäßigung rund 50%
- Ermäßigung bei Bus und Bahn mit den Wochenkarten
Aktiv Card Südkärnten
Mit der Aktiv Card Südkärnten kannst du viele Aktiv- und Erlebnisangebote kostenlos erleben. Egal mit wem oder an welcher Anzahl, die Vorteilscard bekommst du schon ab einer Übernachtung einem der teilnehmenden Unterkunfts-Betrieben der Region.- Montag bis Sonntag: Viele geführte Touren, mit geschulten Guides GRATIS
- Gratis für die Dauer Ihres gesamten Aufenthaltes
- Mehr als 200 Ausgabestellen in der Region
- von Mai bis Oktober
- Winterurlaub in der Urlaubsregion Klopeiner See - SüdkärntenSkifahren
PDF-Download derWinterpanoramakarte
Im familienfreundlichen Skigebiet Petzen genießt Du ein glitzerndes, einzigartiges Panorama mit einer beeindruckende Aussicht vom Großglockner bis zur Koralpe. Mit 15 km präparierten Pistenkilometer, 5 Liftanlagen (6-er Kabinenbahn, 4-er Sessellift, 3 Schlepplifte) , sowie einer 7,5 km langen Talabfahrt mit 1.250 Höhenmetern von 1.900 m bis 650 m, steht dem Skispaß im Skigebiet Petzen also nichts mehr im Wege. Rund um „Petzis Kinderland“ bieten die Hänge für Kinder, Anfänger und Wiedereinsteiger ideale Voraussetzungen um das Skifahren zu erlernen.
Langlaufen
Die besten Bedingungen ums Langlaufen, bietet hier die Langlaufarena Pirkdorf. Im Winter sind täglich Anfänger als auch Fortgeschrittene herzlich willkommen. Die Langlaufloipen, sind im Klassik als auch im Skating Stil befahrbar und haben eine Gesamtlänge von 10 km. Auch Nachtlanglauf ist hier möglich.Biathlon
In der Langlaufarena besteht jedoch auch die Möglichkeit Biathlonsport auszuüben. An einem der 4 Laserbiathlongewehre sowie einem Schießstand mit 10 m länge zum Stehend- oder Liegendschießen kann das Biathlon-Vergnügen beginnen. Anfänger als auch Leistungssportler können an einem Biathlonkurs teilnehmen und unter professioneller Leitung lernen.Freestyle Area & Snowpark
Der Seven Shed Park im Skigebiet Petzen ist der zweitgrößte Snowpark in Kärnten. Kostenlos können Anfänger als auch Profis die über 20 befahrbaren Elemente benutzen. Anfänger können sich in der Beginner-Area austoben. Die Kicker hier sind von maximal 3-4 m Weite. Jedoch wurde auch an einfache und nicht zu lange Obstacles für Anfänger gedacht. Die Jib-Area ist für die Könnerstufe geeignet. Mit vielen Obstacles, Rails, Boxen und ausgefallene Jib Obstacles wurde für jede Menge Abwechslung gesorgt. Für Fortgeschrittene ist die Kicker Area ideal. Hier befindet sich ein Kicker-Table womit die Sprünge bis zu 15 m weit gehen.Eislaufen
Wenn es die Temperaturen zulassen laden die traumhaften Eisflächen des Klopeiner Sees zum Eislaufen ein. Alle paar Jahr kann auch auf dem Tunersee eisgelaufen werden – versäume dieses einzigartige Erlebnis nicht! Falls es in Deinem Winterurlaub dieses Mal nicht klappen sollte, kannst Du selbstverständlich auch auf den vielen Kunsteisflächen Deine Runden ziehen. - Touristische Highlights der RegionDie Ferienregion Klopeiner See – Südkärnten und Umgebung bietet einige touristische Highlights, die Du Dir bei Deinem Urlaub nicht entgehen lassen solltest:
- Familien-Spielehaus am Klopeiner See
- Flying Fox Parcours am Wildensteiner Wasserfall
- Rosaliengrotte am Hemmaberg
- Drau Paddelweg
- MTB Flow Trail Steinerberg
- Walderlebniswelt am Klopeiner See
- Geopark Karawanken
- Die Obir Tropfsteinhöhle
- Tropfsteinhöhle Griffen
- Labyrinth am Klopeiner See
- Sternwarte von St. Kanzian
- Mit dem Bummelzug um den Klopeiner See
- Petzen Bergbahnen
- Bungee-Jumping im Jauntal
- Wildensteiner Wasserfall
- Vogelpark Turnersee
- Sablatnigmoor
- Drau-Schifffahrt Südkärnten
- AnfahrtMit dem Auto
Vom Norden: über die A8 (München-Salzburg), weiter über die A10 (Tauernautobahn) bis Villach, dann auf der A2 (Südautobahn) Richtung Wien bis zur Abfahrt Grafenstein (Exit 298, Klopeiner See) und auf der Bundesstraße Richtung Klopeiner See.
Vom Osten: über die A2 Richtung Klagenfurt bis zur Abfahrt Völkermarkt Ost (Exit 278).
Vom Süden: über die A10 bis Villach, weiter auf der A2 Richtung Wien bis zur Abfahrt Grafenstein und auf der Bundesstraße Richtung Klopeiner See.Mit der Bahn
Bahnticket ab / bis ganz Österreich nach Klagenfurt (ca. 20 km entfernt), Völkermarkt-Kühnsdorf, Bleiburg, Tainach-Stein, Mittlern, St. Michael ob Bleiburg, Aich, Eis-Ruden … eben in die Region Klopeiner See – Südkärnten.Mit dem Flugzeug
Durch die Nähe zu Klagenfurt ist die Ferienregion Klopeiner See auch sehr gut mit dem Flugzeug zu erreichen. Eurowings fliegt von Köln/Bonn und Hamburg gemäß dem Flugplan nach Klagenfurt. Die Flüge können Sie auf www.eurowings.com buchen, wo Sie auch die aktuellen Flugpläne finden. Der Kärnten-Transfer bringt Sie dann bequem und schnell vom Flughafen zu Ihrer Unterkunft und zurück.Weitere Fluglinien fliegen auch Graz oder Laibach sehr günstig an. Auch über den Flughafen Salzburg können Sie günstige Anreise buchen (zum Beispiel mit den Fluglinien Transavia, TUIfly, etc.).