Urlaubsregion Fuschlsee | Salzkammergut | Österreich
664 m
Der Fuschlsee liegt auf 664m in der Region Salzkammergut in Österreich. Mit einem wunderschönen See in einem bezaubernden blauton lockt diese Ferienregion jährlich Touristen zu sich, welche den See zum Baden und Entspannen nutzen können. Die unberührte Tier- und Pflanzenwelt bietet einmalige Aussichten auf den Rad- und Wanderwegen, was zum Träumen einlädt. Skigebiete in der Umgebung trumpfen mit einem gigantischen Angebot von Aktivitäten. Skifahren, Langlaufen, Iglus bauen, Rodeln, Eislaufen, Snowtubing und vieles mehr sorgen dafür, dass Skiurlauber voll auf ihre Kosten kommen und jedes Jahr wieder sich in dieser Region sehen lassen.
Unterkunftstipps von ALPenjoy
Unsere Empfehlung für Deinen nächsten Sommer- oder Winterurlaub:
Mache Urlaub in der Fuschlseeregion und erlebe eine unvergessliche Reise im Salzkammergut.
Unterkünfte in der Fuschlseeregion anzeigen
Alles Wissenswerte zur Urlaubsregion Fuschlsee
- Ferienorte in der FuschlseeregionFuschl am See (664 m)
Kinderskigebiet, Eisstockschießen und Snowtubing garantieren für Winterspaß für die ganze Familie. Im Sommer wird am See gebadet, gewandert oder Fahrrad gefahren. Ausflüge nach Salzburg sind eine weitere beliebte Freizeitaktivität.Hintersee (746 m)
Das örtliche Skigebiet ist perfekt zum Skifahren, Langlaufen und Winterwandern geeignet und erfreut Urlauber bereits seit Jahren. Radfahren und Wandern sind beliebte Sommeraktivitäten, wobei eine Reise zum See auch eine beliebte Aktion ist.Faistenau (786 m)
Ski- und Snowboardfahren, Skitouren, Pferdeschlittenfahren, Langlaufen, Snowtubing und noch viel mehr stehen im Skigebiet hier auf dem Programm. Da nur 20 Kilometer zwischen Faistenau und Salzburg stehen sind Reisen in die Großstadt beliebt. Im Sommer geht man Wandern und Radfahren.Hof bei Salzburg (739 m)
Spaßige Winteraktionen warten hier auf einen. Iglus bauen, Loipen laufen und Eisstockschießen sind großartige Freizeitaktivitäten. Zudem im Sommer tolle Wander- und Radwege sowie der wunderschöne See mit traumhafter Kulisse auf einen wartet.Koppl (755 m)
Weit weg vom Massentourismus eröffnet sich eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt, die auf schönen Wander- und Radwegen erkundet werden kann. Winterwanderwege und nahegelegene Skigebiete sind im Winter der Brüller.Ebenau (609 m)
Die wunderschöne Kirche, die auch besichtigt werden kann, ist das Symbol dieser Gegend. Wanderwege und spannende Strecken für Mountainbikes führen durch unberührte Teile der Natur. Skigebiete liegen in der Nähe, ein direkter Einstieg zu Loipen und atemberaubende Winterwanderwege sollten mit der Nähe zu Salzburg es schaffen, jeden zu begeistern. - Sommerurlaub in der FuschlseeregionPDF-Download der
Sommerpanoramakarte
Wandern
Erlebe die Fuschlseeregion auf zahlreichen, gut ausgeschilderten Wanderwegen aller Längen und Schwierigkeitsgrade. Lohnenswert ist auf jeden Fall der Fuschlsee Rundwanderweg, eine leichte bis mittelschwere Tour, die über 11,2 km am See verläuft. Besonders für Familien eignen sich zahlreiche einfache Themen und Erlebniswege, wie etwa der Zwerglweg, der Bärenweg oder der Märchenwanderweg. Für ambitionierte Wanderer stehen auch Weitwanderwege zur Verfügung, die über mehrere Tage erwandert werden müssen. Der Mehrtageswanderweg „4 Berge – 3 Seen“ verläuft über vier traumhafte Gipfel der Fuschlsee-, Wolfgangsee- und Mondsee-Region. Auch Trailrunner und Läufer kommen in der Region nicht zu kurz und können sich auf acht verschiedenen Strecken austoben.Klettern
Kletterfans stehen verschiedenste, spannende Möglichkeiten zur Verfügung in der Fuschlseeregion ihrem Lieblingssport nachzugehen. Der Waldkletterweg Faistenau kombiniert einen Wanderweg mit einem Klettergarten und ist sogar ohne Klettergeschir begehbar. Der 900 m lange Parcours mit über 68 teils einfachen, teils anspruchsvollen Stationen aus viel Holz und Seilen führt in geringer Höhe über zahlreiche Bäume und kann selbst von Menschen mit Beeinträchtigung des Gehörs, der Sehkraft oder leichten mobilitätseinschrenkungen begangen werden.
Der Klettergarten Plombergstein, 10 Minuten von Fuschl am See entfernt, verfügt über 100 Kletterrouten, 13 zum Blouldern geeignet und bietet sowohl Einsteigern, als auch erfahrenen Kletterern reichlich Abwechslung. Besonders anspruchsvollere Kletterer können sich am Drachenwand Klettersteig versuchen. Aber Achtung! Die Drachenwand ist nur für sehr erfahrene Kletterer geeignet.Canyoning
Wer den Nervenkitzel sucht, ist beim Canyoning in der Strubklamm genau richtig! Abseits markierter Wege kletterst Du über Felsen, springst ins kühle Nass und seilst Dich über Felsvorsprünge oder Wasserfälle ab. Der mutige Abenteurer wird mit einzigartigen Naturerlebnissen belohnt. Begleitet wirst Du dabei von einem ausgebildeten Guide. Festes Schuhwerk, Badesachen und Handtuch sind mitzubringen.Badespaß
Der See steckt hier nicht umsonst bereits im Namen. Wasser spiel in der Fuschlseeregion eine zentrale Rolle und ist ständiger Begleiter bei Deinen Wander- und Radtouren. Der Fuschlsee läd zum Spaß im kühlen Nass. Ob Baden, Schwimmen, Tretbootfahren oder Stand-Up-Paddeling, eine große Auswahl an Aktivitäten stehen Dir zur Verfügung. So bietet das Fuschlseebad mit großer Liegewiese am Ostufer des Sees alles, was das „Wassersportherz“ begehrt: Riesenrutsche, beheiztes Außenbecken, Kindersandbucht sowie Animationsprogramm, Saunalandschaft, Aqua-Jogging, Aqua-Gymnastik, Nordic-Walking, Beach-Volleyball, Fitnessbereich, großer Wellnessbereich, Solarium, Restaurant, Kletterturm, Minigolf-, Hockey- und Tennisplätze, Surfbretter und Kajaks, aber auch den Verleih von Rollerblades, Fahrrädern und Walking Stöcken. Wer es ruhiger mag sollte einen der Naturbadeplätze am Süd- oder Westufer des Fuschlsees wählen.
Besonders romantisch ist eine Fahrt mit der „Fuschlerin“, einer elektrisch betriebenen Holzzille, die lautlos über den See gleitet. Sie ist das einzige „öffentliche Verkehrsmittel“ am See und bringt Fahrgäste vom Ort Fuschl zur Anlegestelle „Schloss Fuschl Fischerei“, wo der Geruch frisch geräucherter Fuschlseefische das Gourmetherzen höher schlagen lässt.Radfahren und Mountainbiken
Ein weitläufiges Netz ausgeschilderter Strecken zieht sich durch die Ferienregion Fuschlsee. Erfahre den Salzkammergut Radweg, der sich von der Salzburg aus über den Mondsee mit der Stiftskirche, die Kaiserstadt Bad Ischl, die Saline in Ebensee, Thermen in Bad Aussee und Bad Mitterndorf, der Wolfgangsee, das Mozartdorf St. Gilgen, die Weltkulturerberegion Hallstatt, der Grundlsee, Gmunden mit Schloss Ort und die Käsewelt im Schaudorf Schleefeld erstreckt. Es ist zwar ein Rundweg, doch Etappen des Weges können überall entdeckt werden. Auch rasante Mountainbikestrecken finden sich in den Gebirgsregionen rund um den Fuschlsee.Golfen
Mit dem Golfclub Waldhof und dem Golf und Country Club Fuschl stehen Dir 2 9-Loch Parcours um den Fuschlsee zur Verfügung. Ob beim Abschlag oder Putten auf dem Green, der Fuschlsee und die imposante Bergwelt sind stets im Blick bei einer entspannten Runde Golf am Fuschlsee.Angeln
Anglerherzen schlagen Höher in der Fuschlseeregion. Der Fuschlsee ist nicht umsonst einer der beliebtesten Angelseen im Salzkammergut. Hier beißen Seeforelle, Seesaibling, Bachforelle, Reihanke/Renke/Maräne, Hecht, Schleie, Karpfen, Aale, Barsche, Seelaube, Döbel/Aitel, Rotaugen und Rotfeder. Auch am Hintersee gibt es Angelmöglichkeiten.Reiten
Wer sich am liebsten auf dem Rücken eines Pferdes aufhält, muss auch bei seinem Urlaub in der Fuschlseeregion nicht auf sein liebstes Hobby verzichten. Knapp 40 km umfassen die ausgeschilderten Reitwege der Region. Neben zahlreichen Reitangeboten von Reitstunden über Aus- und Tagesritte werden auch romantische Kutschfahrten angeboten. In der Cold Creek Ranch dem Pferdehof Hochegg hast Du zudem die Möglichkeit Dein eigenes Pferd unterzustellen. - Winterurlaub in der FuschlseeregionSkifahren
Das Skigebiet Gaissau Hintersee ist mit seinen vorwiegend blau und rot markierten Pisten hervorragend für Anfänger und Familien geeignet. Insgesamt 9 Aufstiegshilfen bringen Dich zu den Ausgangspunkten der rund 30 Pisten-km. Zwei Übungslifte, Sami’s Zauberwald beim 4er Sessellift Latschenalm und der Märchenwald beim Anzenbergalmlift sorgen zusätzlich für eine Portion Familienfreundlichkeit.Langlaufen
Mit rund 110 gespurten Loipen-km in und um 6 Ortschaften macht die Fuschlseeregion zu einem wahren Langlaufparadies. Das Highlight ist vor allem das Langlaufdorf Faistenau, dass nicht nur durch ca. 55 km winterlich beschneiter Loipen glänzt, auch der Service wurde optimiert. Ausreichend Parkplätze, Umkleideräume, Duschen/WC und Skiverleih stehen dem ambitionierten wie dem naturorientierten Langläufer zur Verfügung. Zwei Flutlichtloipen ermöglichen es zudem nach Einbruch der Dunkelheit das Langlaufen noch etwas länger zu genießen.Rodeln
Erlebe eine abenteuerliche Gaudi auf einer von fünf Naturrodelbahnen von 100 m (für Kinder) bis 2,5 km Länge in Faistenau und Fuschl am See. Auch Snowtubing hinter dem Gemeindeamt in Faistenau ist ein Riesenspaß für Groß und Klein. Mehrere Schneekanäle mit je 170 m Länge sind dort bestens präpariert. Ob auf dem Bauch liegend, sitzend, sich drehend… ca. 70 Reifen in verschiedenen Größen stehen zur Verfügung. Bergauf mit dem Schlepplift, bergab mit rasanter Geschwindigkeit in den Schneekanälen. Für Nachtschwärmer ist die Anlage am Wochenende mit Flutlicht in Betrieb.Eislaufen und Eisstockschießen
Eislaufen kannst Du in der Urlaubsregion Fuschlsee auf Natureislaufplätzen und ess wen richtig kalt wird, sogar auf dem Fuschl- oder Hintersee selbst. Auch Eisstockschießen und Eishockey sind ein Highlight auf dem Eis, die Du bei Deinem Winterurlaub am Fuschlsee unbedingt ausprobieren solltest.Pferdeschlittenfahrt
Besonders romantisch wird es, wenn man eingekuschelt in eine warme Decke die malerische Winterlandschaft aus einem Pferdeschlitten heraus an sich vorbei ziehen lässt. Möglichkeiten dazu gibt es zum Beispiel beim Schmiedbauernhof oder Auswegers Pferdekutsch- und Schlittenfahrten in Faistenau. - Touristische Highlights der RegionDie Ferienregion Fuschlsee und Umgebung bietet einige touristische Highlights, die Du Dir bei Deinem Urlaub nicht entgehen lassen solltest:
- Schloss Fuschl
- Rumingmühle
- Zillenschifffahrt mit der „Fuschlerin“
- Rauchhaus „Mühlgrub“
- Bramsau Bräu
- Museum im Fürstenstöckl
- Oberhinteregger´s Erlebnisbauernhof
- Sommerrodelbahn Fuschl am See
- Waldkletterweg Faistenau
- Brauhaus Gusswerk
- Glücksplatz Nockstein
- Skulpturen „Vita Salubritas“ am Nockstein
- Ruine Wartenfels – Thalgau
- Puppenstubenmuseum Hintersee
- Mühlenwanderweg in Ebenau
- Hundsmarktmühle – Thalgau
- Manro Classic Auto & Musik Museum
- AnfahrtMit dem Auto
Aus Deutschland: A8 Richtung Salzburg => A1 Westautobahn Richtung Wien => Abfahrt 274 (Thalgau)
Von Villach: A10 Tauernautobahn Richtung Salzburg => A1 Westautobahn Richtung Wien => Abfahrt 274 (Thalgau)
Von Wien: A1 Westautobahn Richtung Linz/Salzburg => Abfahrt 274 (Thalgau)Mit der Bahn
Bahnhof Salzburg ca. 25 Autominuten entfernt vom Fuschlsee entfernt. Bus vom Bahnhof in die Fuschlseeregion – Linie 150 des österreichischen Postbusses.Mit dem Flugzeug
Flughafen Salzburg ca. 25 Autominuten vom Fuschlsee entfernt.